V40 1.9 T, geht aus wenn er warm wird
Hallo Gemeinde
ein Freund von mir will sich einen Volvo V40 kaufen, aber das Auto hat ein Problem !
So lange das Auto kalt ist fährt er völlig normal, wird er warm, nimmt er kein Gas mehr an, verschluckt sich und geht dann aus. Er meinte es fühlt sich nach Dampfblasen an wenn er anfängt warm zu werden !!! Er springt auch erst wieder an wenn er kalt geworden ist !!! Weiterhin sagte er am Rail Ventil erzeugt er " Luftblasen"
Benzinpumpe und Benzinleitungen sind erneuert worden !
Es handelt sich um einen 97 er mit 1855 ccm und 147 kw !
Weiss wer was das sein könnte ?
Sind für jeden Tipp Dankbar, wäre schade wenn der Volvo anderweitig verkauft wird
hab über die suche schon geguckt aber leider nix gefunden
19 Antworten
so ist es nach 10 min verreckt er regelrecht 🙁
nimmt kein Gas mehr an und geht aus, startet erst wieder wenn er kalt ist
Zitat:
Original geschrieben von audi-budda
so ist es nach 10 min verreckt er regelrecht 🙁
nimmt kein Gas mehr an und geht aus, startet erst wieder wenn er kalt ist
Wie gesagt, klemm mal den Temperatursensor am Thermostaten ab und schau, was passiert.
Sers Leute hab den benzindruckregler ern. (bei Volvo Schlappe 123€, ohne Einbau! Problem nach wie vor! Is aber wirklich nur wenn er ganz warm is also bezriebstemp. Und dann noch halbe Stunde rumfahren! Hat jemand noch me Idee?
hallo, habe einen Volvo V40 2.0T und das gleiche Problem. Zündspule gewechselt und fehlerspeicher ausgelesen aber ändert sich nix.
wir hat da nee andere Idee?
Ähnliche Themen
Wie oben schon gesagt: Temperaturfühler (sitzt unter dem Thermostaten)