V40 1.9 d Kaufberatung
Hallo liebe V40 Gemeinde,
wollte mal fragen was ihr von dem Angebot eines Bekannten haltet.
Volvo V40 1.9 D
85 KW
Baujahr 04/2003
85000 km
X-Sight + Comfort Edition
Scheckheft gepflegt (Zahnriemen, Bremsleitungen bei 81000 km erneuert)
Unfallfrei (ist glaubhaft da ich den Besizter gut kenne)
8-fach bereift (so gut wie neu)
Garagenfahrzeug
allerdings Renterfahrzeug --> Kurzstrecke
Zustand meines Erachtens: Tip Top gepflegt, allerdings einige kleinere Lackschäden bis aufs Metall vorhanden (ca. 1 Jahr alt) aber noch kein Rost vorhanden.
Preisvorstellung 3000 Schlappen
Ist das ein faires Angebot? Habe noch keine Erfahrung was Volvo und Diesel angeht. Werde zwangsläufig noch einen DPF + Vorkat nachrüsten müssen um die grüne Plakette zu erhalten.
11 Antworten
Moin,
wenn das alles so stimmt wie beschrieben und der Motor läuft sauber, hat vernünftigen Durchzug, das Getriebe schaltet sich noch sauber, kein Ölverlust, das Öl ist nicht schaumig oder beige, dann mach'ste kein Fehler. Die Renault-Diesel halten gute 400.000 KM mit etwas Pflege und regelmäßigen Ölwechsel. Immer schön auf genügend Öl und Wasser achten, dann lebt er lange.
Meine Erfahrung: Mit Renault Diesel, bei 80.000 KM sind die gerademal eingefahren, selbst wenn der nur Stadtverkehr hatte, kann man den noch frei kriegen.
Der Preis ist erste Sahne, denn der liegt noch unter dem Händler-Einkaufspreis bei einer KM-Leistung von 185.000 KM !!! Kannst also bei der KM-Leistung von 85.000 + 2. Reifensatz nochmal locker 800,- Euro im EK draufschlagen. Im Händler - VK würde ich behaupten das der nicht unter 4.900 bis 5.500 den Besitzer wechseln würde. Selbst wenn der Privat verkauft würde, ginge der noch für gute 4.000,- weg.
Wenn also alles so stimmt, dann zuschlagen!
Aber ich sages es gleich noch hinten dran, ich hafte nicht für meine Aussage, da ich das Auto nie gesehen habe und eine Glaskugel fehlt mir leider zur Wahrsagerei.
Danke für die Antwort volvo-paul. Ich habe ja auch ein gutes Gefühl und habe schon einige Foren durchstöbert. Also dann werde ich morgen zuschlagen und werde ein neues Mitglied in der Volvo Gemeinde, juhu. Am WE werde ich mal Bilder vom Lackschaden einstellen und euch nochmals nach euerer Meinung fragen.
Grundsätzlich kannst Du mit dem V40 nichts verkehrt machen - über Preise lässt sich immer streiten. Da solltest Du eher auf Dein Bauchgefühl hören, ob Du bereit bist den Preis zu zahlen.
DPF kostet rund 1000 Euro, erhältst möglicherweise noch die Steuererstattung zurück (seit 01.01.2013 reduziert).
Ich wäre nicht bereit, 3000 Euro für das Fahrzeug auszugeben. Liegt aber auch daran, dass ich mir bisher die Wagen geholt habe mit Preisen zwischen 500 und 1900 Euro ... dabei waren auch schon Modelle mit 88.000 km und auch Baujahr 2004 mit Vollausstattung.
Theoretisch kannst Du warten, denn es werden mehr V40 bis 2004 auf den Markt schwemmen, da viele Besitzer nicht bereit sind, den DPF nachzurüsten. KM-Leistung ist mir persönlich egal, ich fahre derzeit unter anderem einen V40 mit 465000 km auf der Uhr - ohne Probleme!
Kaufen, kaufen, kaufen. Das sind ja fast meine Daten. Unser Volvohändler hat mir 5700.- geboten, will aber nicht.
Gruß
Wolfgang
Ähnliche Themen
So gerade eben glatte 2700 Schlappen bezahlt und kann mich nun stolzer V40 Besitzer nennen. (Und vollgetankt ist er auch noch hihi).
Motor vom Gefühl her 1A. Jetzt gehts an DPF besorgen. Gruss an alle Volvo Freunde
Zitat:
Original geschrieben von bibabutzemann1234
So gerade eben glatte 2700 Schlappen bezahlt und kann mich nun stolzer V40 Besitzer nennen. (Und vollgetankt ist er auch noch hihi).
Motor vom Gefühl her 1A. Jetzt gehts an DPF besorgen. Gruss an alle Volvo Freunde
Na denn mal einen herzlichen Glühstrumpf und willkommen bei den "Elchtreibern".
Gruß
Paul
Hallo liebe Gemeinde stehe ebenfalls kurz davor ein Elch zu werden,deshalb mal eure meinung zu folgendem Angebot und worauf sollte man beim Kauf von Privat achten ?
V40 1.9d =05/2004,186000 km Vollausstattung,8fach auf Alu,Anhängerkupplung usw....
VB 4750,-
Was meint Ihr ??
Danke für jede Antwort !!!
Selbst wenn da alles bestens und tiptop ist, in meinen Augen zu teuer. Vermutlich nur gelbe Plakette?
Wenn, da ein großer Goldbarren im Kofferraum läge, aber sonst....?
Ja die gelbe,aber andere Angebote sind teilweise noch teurer mit weniger Ausstattung,vielleicht liegts an der momentanen nachfrage...mit welchen Argumenten könnte man denn versuchen den Preis zu drücken ???
Bei einem 9 Jahre alten Auto sollte schon der eine oder andere "Makel" auftreten, womit argumentiert werden könnte. Auf jeden Fall schon mal die Umrüstkosten auf "Grün" in Erfahrung bringen und diese auf jeden Fall vom Kaufpreis abziehen. Zusätzlich die Wartungshistorie genauestens studieren, jeder fehlende Stempel macht Abzug! Ansonsten evtl schon am Telefon andeuten, daß der Preis auf jeden Fall nachverhandelt werden muß, je nach dem erspart das schon die Anfahrt.
Für einen echten, ehrlichen 2er Zustand mit "Vollausstattung" wären mMn max 4k€ angemessen - mit grüner Plakette!
Wenn aber wirklich ALLES passt (genau DEINE Farbe (innen wie außen), DEINE Felgen, alles neu (ZR (€800), beide Reifensätze (je €500), Bremsen (€500), Fahrwerksteile wie Querlenker, Stoßdämpfer, Spurstangenköpfe, Stabigummis, ... etc ... ), dann evtl auch mehr, ABER: Wer verkauft einen frisch durchreparierten Wagen?? Gibt es einen (glaubwürdigen) Grund, das Auto abzustoßen?
Hmm, das lässt sich wahrscheinlich gar nicht so einfach beantworten...
In erster Linie musst Du wahrscheinlich mit Dir selber abwägen, ist das genau der Wagen den Du haben willst, und bist Du bereit für das Fahrzeug den aufgerufenen Preis zu bezahlen?
Also anders gesagt, ist Dir das Auto das Geld wert? Wenn ja, dann kaufen und nicht auf irgendwelche rationell denkenden Forumsuser hören. Schließlich sitzt DU demnächst in dem Elch und keiner von denen die den Wagen als zu teuer deklarieren.
Es sei denn der Elch bedeutet Dir eigentlich nichts und es ist Dir vom Prinzip her wurscht was Du für ein Auto fährst, dann hörst Du natürlich auf oben angeführten Forumsuser.
P.S. Wenn ich schreiben würde was ich im letzten Jahr für meinen Elch bezahlt habe würden mich hier einige für bekloppt halten. Aber er war es halt, und er war (und ist) mir das bezahlte Geld wert.