V40 1.8 116 PS / andere BENZINER - empfehlenswert?

Volvo S40 1 (V)

Hallo Leute,

da mein erstes Auto (1996er Polo 6n, 45 PS, 220.000 km) langsam aber sicher anfängt, ein echt altes Auto zu werden und mir graue Haare wachsen zu lassen, suche ich nun nach einem würdigen Nachfolger. Er sollte etwas sportlich, dabei geräumig, einigermaßen bezahlbar im Unterhalt und seriös sein und da bin ich hier und dort auf den Volvo V40 aufmerksam geworden. Er entspricht vom optischen und der Motorisierung her so ziemlich meinem Idealbild von einem Auto und da ich mich nun ernsthaft mit dem Gedanken trage, ein solches Schätzchen anzuschaffen, wollte ich noch mal bei Insidern nachfragen.

Wie sieht es aus? Ist der Wagen (speziell die Benziner mit >100 PS) zuverlässig? Was zahlt ihr so an Steuern / Versicherung? Gibt es spezielle Macken, auf die man beim Kauf / bei der Probefahrt achten sollte? Und wie sieht es aus mit Reparaturkosten / Ersatzteilpreisen?

Danke schonmal im Vorraus und liebe Grüße,

Just

47 Antworten

Ich kaufe so gut wie nie etwas beim 🙂 . Aber da hast du recht. Bisher hab ich es immer so gemacht, dass ich mir meine Ersatzteile selber besorgt habe und sofern ich sie nicht selbst einbauen konnte, bin ich zu ner befreundeten Werkstadt gefahren, die mir das Zeug für n paar Euro in die Kaffekasse eingebaut haben.

@dolomit: dein Innenraum ist ein Traum! Obwohl ich normalerweise überhaupt nicht auf Holz stehe (Holz gehört im Herd😁).Leider habe ich nur Teilleder und die normale Klima....Aber die wichtigsten Optik-Sachen habe ich: Dachreling, Spectra Felgen (die Craters sind noch schöner) und Scheinwerferwischer...
@just3042: du kannst alle Modelle ab april 97 nehmen.
Da war das Auto schon recht ausgereift: ab April 97 gab es standfestere Bremsen und bessere Verarbeitung und Geräuschdämmung. Meiner ist von oktober 1997 und ich bin zufrieden, obwohl der 115 Ps 1.8 16v Motor keine Bäume ausreißt und brummig ist.
Und rosten tut er in der Tat um den Tankstützen.....

Ja orlando...

Mir gefällt er auch. Zum Glück hat er auch 2 integrierte Kindersitze in der Rückbank. Für meine beiden optimal, denn vor kurzem habe ich ein "fremdes" Kind mitgenommen und der Zubehör-Sitz (Römer) hat mir das Leder ordentlich verkratzt!😠
Da hab ich dann eine ganze Weile polieren müssen um den Schaden halbwegs wieder wegzubekommen. Seitdem hab ich ein Handtuch dabei zum unterlegen.

Also kleines Update:

Ich habe gestern zugeschlagen und morgen hole ich ihn ab. Es ist ein 2001er geworden, teilleder, el. fensterheber, klima, 1.8 122 PS (Volvo-Maschine), 169.000 km runter. Bin ihn ausgiebig Probe gefahren, hab ihn auf die Hebebühne genommen und war komplett überzeugt. (Bilder kommen in den nächsten Tagen)
Welche andere Automarke schafft es, dass ihre Autos nach über 150.000 km immernoch fast wirken, wie ein Neuwagen? Volvo auf jeden Fall!

Jetzt gleich mal noch eine Frage: Hat irgendwer von euch günstig Winterkompletträder mit vernünftigen Reifen drauf abzugeben für wenig Geld?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von just3042


Also kleines Update:

Ich habe gestern zugeschlagen und morgen hole ich ihn ab. Es ist ein 2001er geworden, teilleder, el. fensterheber, klima, 1.8 122 PS (Volvo-Maschine), 169.000 km runter. Bin ihn ausgiebig Probe gefahren, hab ihn auf die Hebebühne genommen und war komplett überzeugt. (Bilder kommen in den nächsten Tagen)
Welche andere Automarke schafft es, dass ihre Autos nach über 150.000 km immernoch fast wirken, wie ein Neuwagen? Volvo auf jeden Fall!

Jetzt gleich mal noch eine Frage: Hat irgendwer von euch günstig Winterkompletträder mit vernünftigen Reifen drauf abzugeben für wenig Geld?

Gratuliere !

Bin schon neugierig au f die Bilder.

Bezgl. der Reifen: Kann verstehen,daß du dich jetzt freust wie ein Hund auf den großen Knochen, aber deine Euphorie wirst du wahrscheinlich wieder runterfahren müssen.
Kauf dir ordentliche Winterreifen,kein Billigklumpert,zu deiner und aller anderer Sicherheit. Wenn das Geld momentan zu knapp für Kompletträder ist, dann überleg dir ob du nur Reifen kaufst und die vorerst mal auf deine vorhandenen Felgen aufziehen lässt.
Bis zum Frühling vergehen ja noch ein paar Monate und bis dahin hast du vielleicht das nötige Kleingeld für schöne Alu's beisammen?

Grüße Kurt

hab ich auch schon überlegt. Aber ich hab ja schon Alus drauf, mit Sommerreifen. Mein Mechaniker hat mir angeboten, mir Kompletträder mit guten Reifen zusammenzustellen, für ca. 400 €...

Zitat:

Original geschrieben von just3042


hab ich auch schon überlegt. Aber ich hab ja schon Alus drauf, mit Sommerreifen. Mein Mechaniker hat mir angeboten, mir Kompletträder mit guten Reifen zusammenzustellen, für ca. 400 €...

Klingt gut, ich hoffe er dreht dir nicht irgenwelche China-Gummis an !

Lass dann hören, ähm lesen !😉

Kurt

ja wir haben zusammen geschaut und er hat ein paar recht namhafte kandidaten gehabt, jetzt müssen wir sehen, wie kurzfristig er die heranbekommt, weil man sich neuerdings in deutschland nicht mehr mit sommerreifen erwischen lassen sollte... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von just3042


Also kleines Update:

Ich habe gestern zugeschlagen und morgen hole ich ihn ab. Es ist ein 2001er geworden, teilleder, el. fensterheber, klima, 1.8 122 PS (Volvo-Maschine), 169.000 km runter. ..........................

.............................................

Auch von mir Glückwunsch u. immer viel Freude mit und am V40.

Bei dem sollte der ZR bei 160tkm gewechselt worden sein.

Danke!

Ja ist alles gemacht worden: Zahnriemen, Bremsflüssigkeit, Bremsscheiben hinten, Ölwechsel, Kupplung, Wasserpumpe, ...

Kann man nicht meckern wie ich finde 🙂

glückwunsch auch von mir! 😁
mich würde interessieren, was du inklusive reifen letztendlich bezahlt hast.

PS: schau dir die sachen (ZR und KR) selber mal an. bei mir hatte die "fach"werkstatt auch alles gemacht 😎

Ich hatte den Wagen bei der Werkstatt meines Vertrauens auf der Bühne, der hat reingeschaut und bestätigt dass es stimmt. Außerdem hab ich die Rechnungen über Teile und Einbau. Hab am Ende inklusive Anmeldung und Reifen 4300 € bezahlt.

Mein 2.0 mit 140 PS hat aktuell 308000 Km auf der Uhr... Motor und Getriebe arbeiten absolut zuverlässig und haben mich noch nie im Stich gelassen - den Vorbesitzer übrigens auch nicht. Der Wagen war und ist sein Geld wert, auch wenn ich in den letzten 12 Monaten einiges für Verschleissteile habe reinstecken müssen - Bei der Laufleistung kann ich ihm das aber nicht wirklich übel nehmen.

Trotz unseres übertrieben grossen Wagenparks, wird der kleine Elch bei uns am meisten gefahren. Viel Spass mit Deinem Neuen 🙂

Ja, diese Erfahrungen hatte mein Onkel damals auch mit seinem 240er Kombi. Den hatte er bis 350.000 km und dann hat ihn immernoch jemand gekauft.

Kleiner Elch? Ich finde den schon ziemich groß 😁

Naja, die Qualität eine 240 erreicht ein V40 nicht mehr... Im und am V40 hat's teilweise Plastik, das nach ein paar Jahren einfach zerbröselt und das Blech ist auch nicht mehr das, was es bei anderen Volvos mal war. Ein 850/V70 gleichen Jahrgangs ist da schon wesentlich besser verarbeitet. Mit guter Pflege ist so ein V40 aber ein Dauerläufer (Montagsautos gibts immer). Lediglich den T4 mit hohen Laufleistungen traue ich nicht so recht... Zu hoch gezüchtet meiner Meinung nach.

Irgendwannn kommt bei jedem Auto auch der Punkt wo man sich fragen muss: " Soll ich das noch reparieren, wo ich für das gleiche Geld schon einen anderen, 'neuen' Gebrauchten bekomme?" Den Punkt habe ich bei meinem Kleinen (ich mein' den Wagen... 😉) schon des öfteren erreicht und das Geld jedes mal reingesteckt. Bereut habe ich es bislang nicht. Wenn Motor und Getriebe halten und davon gehe ich bei der relativ schwachen Motorleistung aus, traue ich ihm 400'000 KM und mehr durchaus zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen