V250d Kraftstoffdruck zu gering
Hallo Zusammen,
ich habe gestern meine V-Klasse an Privat verkauft.
Der Käufer kam Freitagabend und hat sich das Auto in der Garage mit einer Taschenlampe angeschaut und einen Preis geboten. Eine Probefahrt wollte er nicht machen. Der Preis von ihm war mir zu niedrig und ich sagte ihm das morgen noch welche kommen und ich mich sonst melde. Abends schrieb er mir dann doch nochmal und bot mir das was ich haben wollte. Also kam er wieder, wir fuhren zusammen mit der V-Klasse zur Bank und zahlten das Geld ein. Er für los. Alles gut.
Eine Stunde später rief er mich an und sagte das die MKL angegangen sei und das Auto keine Leistung mehr hat. Ich wusste nicht was ich sagen sollte da er bei uns immer super lief und nie Probleme gemacht hat.
Er fuhr dann in seinem Ort in eine Werkstatt und die haben ausgelesen das der Kraftstoffdruck wohl zu niedrig ist.
Er ist jetzt natürlich nicht so gut zufrieden aber ich kann da ja auch echt nichts für.
Die Werkstatt hat ihm jetzt natürlich gesagt das das die HD-Pumpe, ein Injektor, etc sein kann.
Sehr ärgerlich. Ich habe natürlich die Sachmängelhaftung ausgeschlossen aber trotzdem fühlt es sich nicht gut an. So wollte ich das natürlich nicht. Hätte ich das gewusst hätte ich das Auto beim Händler abgegeben.
Mein Nachbar hat auch ein wenig Ahnung von Autos und meinte das es der Kraftstoffilter sein kann.
Die Fehler standen auch wohl nur als gespeichert da drin. ( siehe Anhang)
Was meint ihr?
Das Auto hat 205.000km gelaufen und wann das letzte Mal der Kraftstoffilter gewechselt wurde kann ich nicht sagen. Hatte das Auto jetzt nur 1 Jahr und 3 Monate.
17 Antworten
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 2. Februar 2025 um 21:51:33 Uhr:
Nicht mehr reagieren. Ist eine bekannte Masche.
Ich dachte das auch schon. Einfach mal schnell einen Sensor abgezogen und beim Kumpel am Tester 2 Fotos gemacht - zack hat man was warum man Geld vom arglosen Verkäufer fordert.....
Kann aber natürlich auch ein dummer Zufall sein. Das kann man als Außenstehender natürlich nicht beurteilen. Da muss der Verkäufer seinem Bauchgefühl vertrauen, wie der Käufer so aufgetreten ist etc.
Hallo,
ich würden erstmal noch keinen bösen Willen vermuten, was natürlich nie auszuschliessen wäre. Ein abgezogener Stecker bringt andere Fehler. Für mich sieht es eher nach einen verstopften Kraftstofffilter aus. Der erste Fehler sagt, das zu wenig Kraftstoffdruck anliegt im Niederdruck also nach Filter, der zweite ist ein Folgefehler im Hochdruck. Ich würde mal vermuten, der Verkäufer ist in der letzten Zeit eher verhalten gefahren ist, der Käufer ist gleich mal hohe Lasten gefahren. Deswegen könnte der Fehler erst jetzt auftreten, wenn der Filter gerade so an der Grenze wäre.
Aber alles nur Vermutungen, ich würde mir als Verkäufer aber auch keinen Kopf machen.