V220 d - Keine Kompression auf Zylinder 2

Mercedes V-Klasse 447

Liebe V-Klasse Gemeinde, bitte um Rat. 220d seit Neu (04/2019) bei uns im Unternehmen, aktuell 201.000km und keine Kompression auf Zylinder 2, Verdacht Motorschaden - anbei Video vom Test.
Zum Fahrzeug - Langstrecke (110km mehrmals die Woche), regelmäßig gewartet d. h. bis 100.000km bei MB dann in der befreundeten freien Werkstatt, Öl alle 15.000km. Bis jetzt keine außerplanmäßige Arbeiten nötig gewesen. Wagen hatte keine verdächtigen Symptome zuvor - kein Ölverbrauch, Probleme beim starten, lauter Motor etc. Am Tag des Vorfalls: kein Rauch zu sehen, Lenkrad vibrierte etwas ungewöhnlich, wie bei einem alten Auto. Das Auto ist nur einmal unmittelbar nach dem Tanken stehen geblieben. Beim zweiten Mal startete er jedoch sofort und ohne Probleme. Es leuchtete die Anzeige "Ölstand reduzieren" auf.
Im Rahmen der Fehlersuche haben wir die Einspritzanlage/ Injektoren regeneriert - diese waren technisch gut und dies hat nichts gebracht.
Long story short - bin etwas enttäuscht dass so ein weit gelobter und vor allem weltweit erprobter Motor den Geist aufgibt. Vielleicht gibt es im Forum jemand mit ähnlicher Erfahrung? Grüße

18 Antworten

ganz genau das ist hier der Fall

Zitat:

@Andreas704 schrieb am 25. Februar 2023 um 19:55:56 Uhr:


Wenn er einen Wasserschlag hat. Kommt es aufgrund von Kondenswasser wo sich im ladeluftkühler sammelt. Und beim Ansaugen wird das angesaugt. Die Folge ist dann Kolben geht nicht mehr ganz nach oben weil das Pleuel minimal krumm ist. Kolbenüberstand nicht mehr so hoch wie er sein sollte.

Zitat:

@M176Berlin schrieb am 6. März 2023 um 04:07:27 Uhr:


ganz genau das ist hier der Fall

Zitat:

@M176Berlin schrieb am 6. März 2023 um 04:07:27 Uhr:



Zitat:

@Andreas704 schrieb am 25. Februar 2023 um 19:55:56 Uhr:


Wenn er einen Wasserschlag hat. Kommt es aufgrund von Kondenswasser wo sich im ladeluftkühler sammelt. Und beim Ansaugen wird das angesaugt. Die Folge ist dann Kolben geht nicht mehr ganz nach oben weil das Pleuel minimal krumm ist. Kolbenüberstand nicht mehr so hoch wie er sein sollte.

Ist der Motor denn inzwischen zerlegt worden ?

ja. Metall im Olfilter - siehe Bild. Austauschblock kommt diese Woche rein.

Zitat:

@Trademed schrieb am 6. März 2023 um 07:05:12 Uhr:



Zitat:

@M176Berlin schrieb am 6. März 2023 um 04:07:27 Uhr:


ganz genau das ist hier der Fall

Zitat:

@Trademed schrieb am 6. März 2023 um 07:05:12 Uhr:



Zitat:

@M176Berlin schrieb am 6. März 2023 um 04:07:27 Uhr:

Ist der Motor denn inzwischen zerlegt worden ?

Filter

Diagnose komplett - Wasser mit Motoröl im Ladeluftkühler - wie im Bild - Motorblock zum Austausch

Screenshot-2023-03-17-at-13-28
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen