V/S 60 Polestar
Auf der schwedischen Volvo-Website gibt es konkrete Infos zum neuen V/S 60 Polestar:
3,0 l R6 mit 350 PS und 500 Nm; 0-100 km/h in 4,9 (S60) bzw. 5,0 (V60) Sekunden.
Bin gespannt, ob dieses Modell auch nach Deutschland kommt...
Beste Antwort im Thema
So, dann wollen wir mal.....
Das Ding ist der Hammer, absolut genial Sound und jederzeit sehr souverän motorisiert, selbst wenn man jetzt noch unter 4000 U/min. bleiben muss.
Aber mal schön alles der Reihe nach:
Fahrwerk:
Straff aber mit absolut ausreichendem Alltagskomfort, Abrollgeräusche sind da, aber nicht wirklich störend.
Die Lenkung habe ich jetzt mal auf Hart gestellt, braucht dann schon ordentlich Kraft, aber mir passt das so. Ansonsten lässt er sich locker und zügig, sehr rund um die Kurven zirkeln. Das Untersteuern und eine gewisse Trägheit des normalen V60 (mit dem grossen fetten T6) ist völlig verschwunden.
Motor:
Hängt ausgesprochen gut am Gas und lässt sich selbst bei geringen Drehzahlen sehr zügig beschleunigen. Leistung fehlt hier definitiv nicht und Drehmoment schon gar nicht. Der Klang verändert sich je nach Modus des Getriebes und Betätigung des Gaspedals von sanft trommelnd, bis schreiend und trompetend. In S ist es entlang einer Wand oder in einer Garage/Tunnel sehr laut und "dreckig".... schon fast peinlich.
Der Verbrauch zeigt bis jetzt knapp 11 Liter/100km, aber nach den paar gefahrenen km ist das noch nicht sehr verbindlich.
Getriebe:
Das war beim V40 auch schon gut, ist hier aber nochmals in einer ganz anderen Liga. In D rollt das Auto sehr sanft an, schaltet immer sauber und weich und ziemlich früh in den nächst höheren Gang. Auch in D kann mit den Schaltwippen eingegriffen werden, die Automatik wechselt dann in S (Klang) und lässt so auch sehr schaltfaules und niedertouriges Gleiten zu.
In S ist das Drehzahlniveau deutlich höher und entsprechend agiler hängt der Motor am Gas. zurückschalten mit den Schaltwippen erfolgt mit Zwischengas und alle diese Befehle werden wirklich schnell ausgeführt, wie auch das Schalten in D. Einen Vergleich mit anderen Getrieben muss diese Version der Geartronic nicht scheuen.
Die Übersetzung ist relativ lange, bei etwa 2100 U/min. ist unser CH Autobahnlimit erreicht, mit knapp über 50 km/h lässt sich aber schon der 5. einlegen, bei etwa 65 km/h der 6. Gang.
Optik:
In Silber wirkt das Auto recht zurückhaltend, bis auf die Flaps an der Front und die sehr grossen Räder, die wirklich die Radkästen satt ausfüllen.
Innenraum:
Es gibt kein Homelink und keinen Taschenhalter im Kofferraum. Warum dieser fehlt, will der Verkäufer abklären, er gehört zum Versatility Pack, welches ansonsten vorhanden ist. Die Sitze sind sehr bequem und geben einen ausgezeichneten Seitenhalt, insbesondere auch, weil das Polstermaterial sehr rutschfest ist. Die Mittelkonsole in Carbon fast sich sehr edel an.
Infotainment:
Hier ist mit dem Sensus Connect ein ziemlich grosser Schritt zum ersten Sensus getan worden. alles lässt sich ziemlich intuitiv bedienen, die Sprachbedienung ist sehr umfangreich und selbst ab USB gibt jetzt die Auswahl nach Interpreten ect. wie früher nur beim iPod/iPhone und das ganze mit Covers.
Der Klang des Harman Kardon Premium Sound überzeugt mich noch nicht ganz, aber da muss ich erst einmal in Ruhe alle Einstellungen ausprobieren.
Assistenzsysteme:
Funktionieren wie gewohnt, perfekt. Spurhaltung hier wieder mit Warnton anstelle von Lenkeingriff und Vibration beim V40. Das Licht, mit der Maskierungsfunktion und Abbiegelicht ist hervorragend, auch die Einstellung ab Werk in ordentlicher Höhe.
Übergabe:
Zum Auto gab es einen edlen Primitivo, eine Polestar Teamcap, ein Polestar T-Shirt und passende Schlüsselanhänger.
Ach so, ein Bild hier, der Rest findet sich im Profil 😁
1233 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Gemäss "Beipackzettel" war er mal im August geplant, was dann verschoben wurde. Nun ging er am 13.9. EXPRESS auf die Reise und ist 9 Tage später "schon" hier.
Bin ja auch mächtig gespannt 🙂
ok ... jetzt ist es Fakt - in der Schweiz gehen die Uhren bei Volvo langsamer ... Mein XC60 D5 AWD wurde letzte Woche am Donnerstag, den 18.9. gebaut und wurde gestern am verregneten Montag Morgen (22.09.) dem Händler auf den Platz gestellt ... EU ist doch für was gut ... nix mit Zoll etc... weniger Papierkram ...
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Würde sagen nein, zumindest nicht am Innenspiegel und die Sonnenblenden sind noch dick eingepackt.Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Nice!! Gratuliere! Freue mich auf viele Bikder und einen ausführlichen Fahrbericht! Hat er Homelink?
Die US Fahrzeuge habens in eer Sonnenblende, wir können also noch hoffen, bis die Sonnenblenden ausgepackt sind ;-)
Zitat:
Original geschrieben von JCDSAG
Ich habe vor kurzem meinen zukünftigen V60 testfahren dürfen. Es ist einfach DER Oberhammer :-) Da er noch wenige Km auf dem Zähler hat, bin ich natürlich schön sachte gefahren, aber was sich schon mal sagen lässt, der Sound der Auspuffanlage ist einfach der Wahnsinn!! Vorallem wenn im Sportmodus oder mit den genialen Schaltwippen gefahren!!! Ich konnte es wirklich kaum fassen, wie die das hingekriegt haben *biggrins* Und wie einem die Leute nachschauen wenn man vorbeifährt, unglaublich :-)Ihr könnt euch also drauf freuen :-)
Du bist derjenige, der ihn erst nächstes Jahr übernimmt oder? Hatte deiner Homelink?
Kannst du evtl noch ein wenig ausführlicher berichten, muss mir meine Wartezeit bis ende Oktober verkürzen. Hast du Bilder gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Squire
ok ... jetzt ist es Fakt - in der Schweiz gehen die Uhren bei Volvo langsamer ... Mein XC60 D5 AWD wurde letzte Woche am Donnerstag, den 18.9. gebaut und wurde gestern am verregneten Montag Morgen (22.09.) dem Händler auf den Platz gestellt ... EU ist doch für was gut ... nix mit Zoll etc... weniger Papierkram ...Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Gemäss "Beipackzettel" war er mal im August geplant, was dann verschoben wurde. Nun ging er am 13.9. EXPRESS auf die Reise und ist 9 Tage später "schon" hier.
Bin ja auch mächtig gespannt 🙂
Der XC60 wird auch in Belgien gebaut, der Polestar in Schweden, da braucht es zusätzlich einen Transport mit dem Schiff, welcher 36 Std. dauert, dazu kommt Auf- und Abladen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JCDSAG
Ich habe vor kurzem meinen zukünftigen V60 testfahren dürfen. Es ist einfach DER Oberhammer :-) Da er noch wenige Km auf dem Zähler hat, bin ich natürlich schön sachte gefahren, aber was sich schon mal sagen lässt, der Sound der Auspuffanlage ist einfach der Wahnsinn!! Vorallem wenn im Sportmodus oder mit den genialen Schaltwippen gefahren!!! Ich konnte es wirklich kaum fassen, wie die das hingekriegt haben *biggrins* Und wie einem die Leute nachschauen wenn man vorbeifährt, unglaublich :-)Ihr könnt euch also drauf freuen :-)
Das war aber nicht zufällig am Samstag bei Thun?
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Die US Fahrzeuge habens in eer Sonnenblende, wir können also noch hoffen, bis die Sonnenblenden ausgepackt sind ;-)Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Würde sagen nein, zumindest nicht am Innenspiegel und die Sonnenblenden sind noch dick eingepackt.
Dort gibt es Homelink auch als Zubehör, wie bei uns vor MJ14, aber nicht in Schwarz....
http://accessories.volvocars.com/.../VCC-472726Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
...Die US Fahrzeuge habens in eer Sonnenblende, wir können also noch hoffen, bis die Sonnenblenden ausgepackt sind ;-)
Mein XC60 hat es auch in der Sonnenblende und ich gehe davon aus dass es beim V60 nicht anders ist 😉.
Grüsse,
Bob
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Kiefs Polestar hatte das serienmässig in schwarz verbaut
Muss aber nicht heissen, das Homlink als Zubehör bei uns erhältlich ist. Wir haben bei uns auch den Speedlimiter drin, denn es in den USA nicht gibt.
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Das war aber nicht zufällig am Samstag bei Thun?Zitat:
Original geschrieben von JCDSAG
Ich habe vor kurzem meinen zukünftigen V60 testfahren dürfen. Es ist einfach DER Oberhammer :-) Da er noch wenige Km auf dem Zähler hat, bin ich natürlich schön sachte gefahren, aber was sich schon mal sagen lässt, der Sound der Auspuffanlage ist einfach der Wahnsinn!! Vorallem wenn im Sportmodus oder mit den genialen Schaltwippen gefahren!!! Ich konnte es wirklich kaum fassen, wie die das hingekriegt haben *biggrins* Und wie einem die Leute nachschauen wenn man vorbeifährt, unglaublich :-)Ihr könnt euch also drauf freuen :-)
Nein, das war nicht in Thun. In Thun war ich jedoch der erste Kunde, der den V60 in Echt bewundern durfte. Kaum war auf Facebook die Meldung geposted, dass der erste da sei, stand ich schon auf der Matte 😁 😁
Schon komisch, dass alle bisher getesteten V60 nicht an die von Polestar publizierten Werte 0-200kmh rankommen, und das bei weitem nicht.
Polestar hat wohl mit praktisch leerem Tank und einer Person gemessen... So entfallen schnell mal 150kg.
Ich kann mich mit Motor-Presse im Allgemeinen einfach nicht anfreunden. Entweder sind sie ganz offensichtlich voreingenommen (wie Autobild, Auto-Motor und Sport, etc) wo schon zum Vorneherein klar ist, wer einen Test gewinnt, oder sie sind voller Fehler. So wie hier wieder. Im Text schreiben sie von 100-0 in 35m in der Tabelle mit den Ergebnissen sind es dann 34m. Gleiches Bild bei 0-100. Im Text mit 5.3 und in der Tabelle mit 5.4. Und der Verbrauch? Stimmt der jetzt? Oder sind es dann doch 12l? oder nur 10.5?
Nicht dass dieser Meter oder Zehntelssekunde mir wirklich wichtig wäre, aber was soll die Messerei, wenn schon auf der gleichen Seite immer verschiedene Werte drauf sind? Auch die Bezeichnung vom Auto ist schon falsch. Es ist kein V60 T6 AWD Polestar! Dieses Auto gibt es zwar auch. Ist aber der ganz normale T6 mit dem Polestar Tuning ab Händler. Der Wagen hier heisst nun mal schlicht und einfach V60 Polestar. Ende. Mag sein dass ich pingelig bin, aber da kann ich dann auch einfach den Werbeprospekt von Volvo nehmen. Da steht dann alles drin. Welche Werte denn nun wirklich erreicht werden können, weiss ich dennoch nicht. Trotzdem danke an TomOldi für den Link.
Einzige relevante Auto Sendung ist TopGear. Die wollen gar nicht genau sein, aber dafür um so unterhaltender. 😉
Gruss
Hobbes
der ganz schon neidisch ist auf Eure Renn-Elche