V/S 60 Polestar

Volvo V60 2 (F)

Auf der schwedischen Volvo-Website gibt es konkrete Infos zum neuen V/S 60 Polestar:

3,0 l R6 mit 350 PS und 500 Nm; 0-100 km/h in 4,9 (S60) bzw. 5,0 (V60) Sekunden.

Bin gespannt, ob dieses Modell auch nach Deutschland kommt...

Beste Antwort im Thema

So, dann wollen wir mal.....
Das Ding ist der Hammer, absolut genial Sound und jederzeit sehr souverän motorisiert, selbst wenn man jetzt noch unter 4000 U/min. bleiben muss.
Aber mal schön alles der Reihe nach:
Fahrwerk:
Straff aber mit absolut ausreichendem Alltagskomfort, Abrollgeräusche sind da, aber nicht wirklich störend.
Die Lenkung habe ich jetzt mal auf Hart gestellt, braucht dann schon ordentlich Kraft, aber mir passt das so. Ansonsten lässt er sich locker und zügig, sehr rund um die Kurven zirkeln. Das Untersteuern und eine gewisse Trägheit des normalen V60 (mit dem grossen fetten T6) ist völlig verschwunden.
Motor:
Hängt ausgesprochen gut am Gas und lässt sich selbst bei geringen Drehzahlen sehr zügig beschleunigen. Leistung fehlt hier definitiv nicht und Drehmoment schon gar nicht. Der Klang verändert sich je nach Modus des Getriebes und Betätigung des Gaspedals von sanft trommelnd, bis schreiend und trompetend. In S ist es entlang einer Wand oder in einer Garage/Tunnel sehr laut und "dreckig".... schon fast peinlich.
Der Verbrauch zeigt bis jetzt knapp 11 Liter/100km, aber nach den paar gefahrenen km ist das noch nicht sehr verbindlich.
Getriebe:
Das war beim V40 auch schon gut, ist hier aber nochmals in einer ganz anderen Liga. In D rollt das Auto sehr sanft an, schaltet immer sauber und weich und ziemlich früh in den nächst höheren Gang. Auch in D kann mit den Schaltwippen eingegriffen werden, die Automatik wechselt dann in S (Klang) und lässt so auch sehr schaltfaules und niedertouriges Gleiten zu.
In S ist das Drehzahlniveau deutlich höher und entsprechend agiler hängt der Motor am Gas. zurückschalten mit den Schaltwippen erfolgt mit Zwischengas und alle diese Befehle werden wirklich schnell ausgeführt, wie auch das Schalten in D. Einen Vergleich mit anderen Getrieben muss diese Version der Geartronic nicht scheuen.
Die Übersetzung ist relativ lange, bei etwa 2100 U/min. ist unser CH Autobahnlimit erreicht, mit knapp über 50 km/h lässt sich aber schon der 5. einlegen, bei etwa 65 km/h der 6. Gang.
Optik:
In Silber wirkt das Auto recht zurückhaltend, bis auf die Flaps an der Front und die sehr grossen Räder, die wirklich die Radkästen satt ausfüllen.
Innenraum:
Es gibt kein Homelink und keinen Taschenhalter im Kofferraum. Warum dieser fehlt, will der Verkäufer abklären, er gehört zum Versatility Pack, welches ansonsten vorhanden ist. Die Sitze sind sehr bequem und geben einen ausgezeichneten Seitenhalt, insbesondere auch, weil das Polstermaterial sehr rutschfest ist. Die Mittelkonsole in Carbon fast sich sehr edel an.
Infotainment:
Hier ist mit dem Sensus Connect ein ziemlich grosser Schritt zum ersten Sensus getan worden. alles lässt sich ziemlich intuitiv bedienen, die Sprachbedienung ist sehr umfangreich und selbst ab USB gibt jetzt die Auswahl nach Interpreten ect. wie früher nur beim iPod/iPhone und das ganze mit Covers.
Der Klang des Harman Kardon Premium Sound überzeugt mich noch nicht ganz, aber da muss ich erst einmal in Ruhe alle Einstellungen ausprobieren.
Assistenzsysteme:
Funktionieren wie gewohnt, perfekt. Spurhaltung hier wieder mit Warnton anstelle von Lenkeingriff und Vibration beim V40. Das Licht, mit der Maskierungsfunktion und Abbiegelicht ist hervorragend, auch die Einstellung ab Werk in ordentlicher Höhe.
Übergabe:
Zum Auto gab es einen edlen Primitivo, eine Polestar Teamcap, ein Polestar T-Shirt und passende Schlüsselanhänger.
Ach so, ein Bild hier, der Rest findet sich im Profil 😁

Dsc-0640
1233 weitere Antworten
1233 Antworten

Hatte das hier gelesen:
http://www.jagrullar.se/.../viewtopic.php?...

Zitat:

Sådär, då har man provkört också. Fick 90 minuter blandad körning, riktigt skoj. Några korta intryck nedan.

Riktigt rapp från stillastående, med launchcontroll blir man helt koko i huvet av g-kraften, makalöst snabb iom att den faktiskt har grepp hela tiden. Uppe i fart går den bra, men den är inte vansinnigt snabb.

Chassiet är faktiskt riktigt bra, den är lite understyrd som volvobilar brukar va, men inte så det stör, men det tar lite av körglädjen. Den är ordentligt fast i hullet, men inte stötig så det slår på något sätt, men hård, väldigt direktstyrd. På en sämre väg hoppar det en hel del, den lär va rejält jobbig att köra med 19 eller 20":are på en räfflig isväg, usch.

Bromsarna är riktigt bra, men en uppgradering bak hade inte skadat, det är ju orginal bak och stora dasslock fram. Liiiite svajjig bak när man ställer sig på hejdaren tyckte jag att jag upplevde.
Växellådan med paddlar fungerar ooootroligt bra, jag verkligen älskar det. Att smiska den på en kurvig väg med paddlarna är otroligt underhållande, och det går utmärkt att köra vardagskörning med paddlarna också, att växla sekventiellt med spak är ju helkass tycker jag. Jättemjuka växlingar men ändå distinkta och omedelbar lockup när man växlar manuellt. I driveläge slirar den vansinnigt mycket i låg hastighet tycker jag, nästan så det stör, mer än min xc60 t6:a, märkligt. Det automatiska sportläget är ju skitjobbigt som vanligt, alltid lite för låg växel. Näe, paddlar i den här bilen är grejen.

Ljudet är trevligt, men jag tycker den låter lite för mycket. Vad vill volvo egentligen leverera, en skitsnabb räcer, men varför är den då fullskiten med taklucka, bränslevärmare etc.etc. Vill man leverera snabb komfort, varför låter den då som en korvkioskraket? Näe, det var bilens största minus, ljudet. Tolka mig rätt, det är ett otroligt härligt ljud när man smiskar den, men den låter för mycket vid vanlig familjekörning. För att inte prata om däcksljudet, otroligt högt. Det är ingen komfortvagn med fartresurser, jag får inte ihop ekvationen riktigt.

En fin bil, men är den värd 100k mer än en vanlig fullsketen T6:a? Njae säger jag. Att man inte kan personifiera den på något sätt är också synd, alla är lika, inget kan väljas individuellt, trist. Men det är kul att Volvo/Polestar vågar, det är ett bra första steg mot något som kan bli riktigt bra i framtiden.

Und weil ich gerade zu träge bin durch Google Translate (auch wenn das bei näherer Betrachtung totaler Mist ist) gejagt:

Zitat:

Dort gehen Sie, dann haben Sie auch Test angetrieben. Bekam 90 Minuten kombiniert, wirklich Spaß. Einige kurze Eindrücke unten.

Echt Rap aus dem Stand mit einer völlig launchcontroll koko in der Spitze der G-Force wird, unglaublich schnell IOM, dass sie tatsächlich greifen zu allen Zeiten. Up in der Geschwindigkeit geht es gut, aber es ist nicht wahnsinnig schnell.

Das Chassis ist eigentlich wirklich gut, es ist ein bisschen überfahren, dass Volvo Autos sind in der Regel in Ordnung, aber nicht so groß, aber es dauert ein wenig Fahrspaß. Es ist fest im Fleisch, aber nicht so holprig sie in irgendeiner Weise schlägt, aber hart, sehr direkt gesteuert. Auf einer schlechteren Weg springt er viel, es lehrt, huh erheblich schwer, mit 19 oder 20 "-ers auf einem räfflig Eis Straße laufen, Huch.

Die Bremsen sind wirklich gut, aber ein Upgrade zurück tat nicht weh, es ist original hinten und große Toilettendeckel oben. Liiiite svajjig zurück, wenn Sie auf Bounds-Taste, fand ich, dass ich erlebt habe.

Das Getriebe mit Paddeln ooootroligt funktioniert super, ich liebe es wirklich. Um es auf einer kurvenreichen Straße mit Paddeln versohlen ist unglaublich unterhaltsam, und es ist sehr gut zu fahren jeden Tag mit der Fahrt zu den Paddeln, um nacheinander mit helkass Think Hebels wechseln. Riesen weiches Schalten noch deutliche und unmittelbare Überbrückungs beim manuellen Schalten. Im Fahrbetrieb, rutschen die wahnsinnig sehr geringer Geschwindigkeit, glaube ich, fast so, als störend, mehr als mein XC60 T6: A Strange. Die automatische Sport-Modus ist die Scheiße Zeit wie üblich, immer ein wenig zu niedrigen Gang. Nee, Paddel in diesem Auto ist das Ding.

Der Sound ist schön, aber ich denke, es klingt ein bisschen zu viel. Was halten Volvo wirklich liefern, eine beschissene schnelle Racer, aber warum ist es kompletter Mist mit Schiebedach, Kraftstoffheizungen etc.etc. Wenn Sie Instant-Komfort liefern wollen, warum es dann als Hot Dog Stand Rakete? Nee, es war das Auto der größte Minus Sound. Interpretieren Sie mich richtig, es ist ein unglaublich schöner Klang, wenn Sie es zu klatschen, aber es ist zu viel auf gewöhnliche Familie Fahrgeräusche. Um nicht darüber reden Reifengeräusch, unglaublich laut. Es ist kein Trost Wagen mit Geschwindigkeitskapazität, kann ich nicht die Gleichung richtig zu balancieren.

Ein schönes Auto, aber ist es wert 100k mehr als eine regelmäßige fullsketen T6: a? Nee, sage ich. , Dass man nicht zu personifizieren es in irgendeiner Weise ist auch eine Schande, jeder gleich ist, kann nichts ausgewählt einzeln, stumpf werden. Aber es macht Spaß, Volvo / Polestar Waage, ist es ein guter erster Schritt in Richtung auf etwas, das wirklich gut in der Zukunft könnte.

Hab mich grad kaputt gelacht an der Übersetzung. - Danke ;-)

http://m.smh.com.au/.../...gon-first-drive-review-20140828-1096sa.html

http://www.motoring.com.au/.../volvo-v60-polestar-2014-review-45679

Image

Erstes Bild von einem weissen:

https://www.facebook.com/.../?type=1&%3Brelevant_count=1

Ähnliche Themen

Beim 🙂 in Reichelsheim steht ein V60PolestaR zum Verkauf. 64,5t€. Für 3000€ mehr gibt es einen electric silver in ST Ruurlo, NL.

Es gibt also noch Hoffnung für die Germanen 😉

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Beim 🙂 in Reichelsheim steht ein V60PolestaR zum Verkauf. 64,5t€. Für 3000€ mehr gibt es einen electric silver in ST Ruurlo, NL.

Es gibt also noch Hoffnung für die Germanen 😉

Lieferbar in 3. Mt. ab Bestellung, wenn überhaupt?

Es gibt in Holland schon Autos, aber zumindest beim genannten scheint noch nichts geliefert worden zu sein.

Hier in der Schweiz sind 10 ausgeschrieben, einer hat einen schwarzen im Showroom

http://www.autoscout24.ch/.../volvo--v60?...

In den USA haben auch schon einige Händler ihre Autos, wie auch wenige Kunden.

Weltpremiere für die neuen, limitierten Polestar Sportmodelle des Volvo V60

• Reihen-Sechszylinder-Turbo mit 257 kW (350 PS)
• Beschleunigung in 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h
• Modifikationen an Fahrwerk, Getriebe und Bremsen

Ab Dezember 2014 bei uns zur Probefahrt!

Solche Inserate laufen momentan bei den CH-Volvo-Händlern, also ist vorher nichts mit zu (er)fahren? 😁

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Weltpremiere für die neuen, limitierten Polestar Sportmodelle des Volvo V60

• Reihen-Sechszylinder-Turbo mit 257 kW (350 PS)
• Beschleunigung in 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h
• Modifikationen an Fahrwerk, Getriebe und Bremsen

Ab Dezember 2014 bei uns zur Probefahrt!

Solche Inserate laufen momentan bei den CH-Volvo-Händlern, also ist vorher nichts mit zu (er)fahren? 😁

...andere haben heute noch im Inserat "ab Juni bei uns..."...

Die einen sind aktuell, gemäss ihrem aktuellen Liefertermin, ander haben im Mai mal was geschrieben.

Es wäre ja auch nicht korrekt, wenn die Händler alle Autos, einer limitierten Sonderserie, vor den Kundenautos erhielten. Bisher ist mir nur ein 🙂 bekannt, welcher ein Auto hat, zu finden unter dem Link in meinem letzten Beitrag. Bis Freitag sollte meiner endlich da sein, zu dem ich im Februar ja gesagt habe...

Zitat: "Bisher ist mir nur einer bekannt welcher ein Auto hat, zu finden unter dem Link in meinem letzten Beitrag.

Das ist sicher der mit EZ 01/2014 (ist es überhaupt möglich??) und 1Tkm?
Wenig Probefahrten in gut 8 Monaten..

"Bis Freitag sollte meiner endlich da sein, zu dem ich im Februar ja gesagt habe..."

Hoffe für Dich, das der Termin eingehalten wird...

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Zitat: "Bisher ist mir nur einer bekannt welcher ein Auto hat, zu finden unter dem Link in meinem letzten Beitrag.

Das ist sicher der mit EZ 01/2014 (ist es überhaupt möglich??) und 1Tkm?
Wenig Probefahrten in gut 8 Monaten..

"Bis Freitag sollte meiner endlich da sein, zu dem ich im Februar ja gesagt habe..."

Hoffe für Dich, das der Termin eingehalten wird...

EZ 01/2014 stimmt natürlich nicht, der wurde Ende August geliefert und vermutlich erst verkauft, wenn er ein bisschen gefahren wurde.

Die Lieferungen sind ja alle verspätet, aber diese Woche wurde von Volvo CH genannt, nachdem der 🙂 die Rechnung schon beinahe einen Monat hat und der Status in MyVolvo seit dem selben Zeitpunkt auf Transport steht. Wir werden sehen...

Na, schon abgeholt??

Tom hat es noch nicht geschafft auszusteigen ;-), und wir müssen hier auf die schönen Bilder warten :-(.

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Na, schon abgeholt??

Neinnnnn 🙂

Und keiner kann sagen wo das Auto bleibt, 5 Wochen nach der Herstellung.

Wenn das so weitergeht ist mein Inder noch vor deinem Chinesen da. 🙂

Langsam zweifle ich daran, dass meiner zum vereinbarten Liederdatum kommt....

Wobei, du hattest nie ein fixes Lieferdatum / Tag oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen