ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V/S 60 Polestar

V/S 60 Polestar

Volvo S60 2 (F), Volvo V60 1 (F)
Themenstarteram 9. April 2014 um 17:04

Auf der schwedischen Volvo-Website gibt es konkrete Infos zum neuen V/S 60 Polestar:

3,0 l R6 mit 350 PS und 500 Nm; 0-100 km/h in 4,9 (S60) bzw. 5,0 (V60) Sekunden.

Bin gespannt, ob dieses Modell auch nach Deutschland kommt...

Beste Antwort im Thema

So, dann wollen wir mal.....

Das Ding ist der Hammer, absolut genial Sound und jederzeit sehr souverän motorisiert, selbst wenn man jetzt noch unter 4000 U/min. bleiben muss.

Aber mal schön alles der Reihe nach:

Fahrwerk:

Straff aber mit absolut ausreichendem Alltagskomfort, Abrollgeräusche sind da, aber nicht wirklich störend.

Die Lenkung habe ich jetzt mal auf Hart gestellt, braucht dann schon ordentlich Kraft, aber mir passt das so. Ansonsten lässt er sich locker und zügig, sehr rund um die Kurven zirkeln. Das Untersteuern und eine gewisse Trägheit des normalen V60 (mit dem grossen fetten T6) ist völlig verschwunden.

Motor:

Hängt ausgesprochen gut am Gas und lässt sich selbst bei geringen Drehzahlen sehr zügig beschleunigen. Leistung fehlt hier definitiv nicht und Drehmoment schon gar nicht. Der Klang verändert sich je nach Modus des Getriebes und Betätigung des Gaspedals von sanft trommelnd, bis schreiend und trompetend. In S ist es entlang einer Wand oder in einer Garage/Tunnel sehr laut und "dreckig".... schon fast peinlich.

Der Verbrauch zeigt bis jetzt knapp 11 Liter/100km, aber nach den paar gefahrenen km ist das noch nicht sehr verbindlich.

Getriebe:

Das war beim V40 auch schon gut, ist hier aber nochmals in einer ganz anderen Liga. In D rollt das Auto sehr sanft an, schaltet immer sauber und weich und ziemlich früh in den nächst höheren Gang. Auch in D kann mit den Schaltwippen eingegriffen werden, die Automatik wechselt dann in S (Klang) und lässt so auch sehr schaltfaules und niedertouriges Gleiten zu.

In S ist das Drehzahlniveau deutlich höher und entsprechend agiler hängt der Motor am Gas. zurückschalten mit den Schaltwippen erfolgt mit Zwischengas und alle diese Befehle werden wirklich schnell ausgeführt, wie auch das Schalten in D. Einen Vergleich mit anderen Getrieben muss diese Version der Geartronic nicht scheuen.

Die Übersetzung ist relativ lange, bei etwa 2100 U/min. ist unser CH Autobahnlimit erreicht, mit knapp über 50 km/h lässt sich aber schon der 5. einlegen, bei etwa 65 km/h der 6. Gang.

Optik:

In Silber wirkt das Auto recht zurückhaltend, bis auf die Flaps an der Front und die sehr grossen Räder, die wirklich die Radkästen satt ausfüllen.

Innenraum:

Es gibt kein Homelink und keinen Taschenhalter im Kofferraum. Warum dieser fehlt, will der Verkäufer abklären, er gehört zum Versatility Pack, welches ansonsten vorhanden ist. Die Sitze sind sehr bequem und geben einen ausgezeichneten Seitenhalt, insbesondere auch, weil das Polstermaterial sehr rutschfest ist. Die Mittelkonsole in Carbon fast sich sehr edel an.

Infotainment:

Hier ist mit dem Sensus Connect ein ziemlich grosser Schritt zum ersten Sensus getan worden. alles lässt sich ziemlich intuitiv bedienen, die Sprachbedienung ist sehr umfangreich und selbst ab USB gibt jetzt die Auswahl nach Interpreten ect. wie früher nur beim iPod/iPhone und das ganze mit Covers.

Der Klang des Harman Kardon Premium Sound überzeugt mich noch nicht ganz, aber da muss ich erst einmal in Ruhe alle Einstellungen ausprobieren.

Assistenzsysteme:

Funktionieren wie gewohnt, perfekt. Spurhaltung hier wieder mit Warnton anstelle von Lenkeingriff und Vibration beim V40. Das Licht, mit der Maskierungsfunktion und Abbiegelicht ist hervorragend, auch die Einstellung ab Werk in ordentlicher Höhe.

Übergabe:

Zum Auto gab es einen edlen Primitivo, eine Polestar Teamcap, ein Polestar T-Shirt und passende Schlüsselanhänger.

Ach so, ein Bild hier, der Rest findet sich im Profil :D

1233 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1233 Antworten

Also Liefertermin wurde Ende Juli genannt, es kann jedoch nicht mit 100% Sicherheit gesagt werden, dass er in der ersten tranche geliefert wird. Da er jedoch bereits am 9. Januar reserviert wurde, gehe ich mal schwer davon aus, dass es doch die erste Tranche wird. (sonst dann sicher Oktober).

GoPro habe ich zwar, ein Blog wirds aber sicher nicht geben ;-) aber werd sicher Bilder hochladen und Eindrücke schildern.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F

Also Liefertermin wurde Ende Juli genannt, es kann jedoch nicht mit 100% Sicherheit gesagt werden, dass er in der ersten tranche geliefert wird. Da er jedoch bereits am 9. Januar reserviert wurde, gehe ich mal schwer davon aus, dass es doch die erste Tranche wird. (sonst dann sicher Oktober).

GoPro habe ich zwar, ein Blog wirds aber sicher nicht geben ;-) aber werd sicher Bilder hochladen und Eindrücke schildern.

Gruss

Meiner sollte ja bei den ersten auch dabei sein, also gibt es sicher auch schöne Bilder in Silber :)

Ich denke auch, dass wir gute Chancen haben, ihn bei der ersten Tranche geliefert zu bekommen! Bin auch gespannt wie er in silber aussieht. Evtl kann ich sogar auch Bilder von nem weissen machen, da mein Händler auch bereits einen solchen verkauft hat.

http://grrc.goodwood.com/.../...lestar-fast-volvo-evokes-btcc-memories

Gruss

http://www.ohlins.eu/.../...of-Reviews-Volvo-Polestar-S60-V60--232.pdf

http://www.autoweek.com/article/20140522/CARNEWS/140529964

Auch auf die Gefahr hin, dass das bald ein One Man Thread wird, hier ein weiteres, ziemlich ausführliches Review:

http://www.parkers.co.uk/cars/reviews/volvo/v60/polestar/

am 2. Juni 2014 um 13:57

Vielen herzlichen Dank fürs posten der Reviews (bzw. die Links dazu). Ich kanns wirklich kaum erwarten, bis mich meinen erhalte :):D

Gern geschehen, ich kanns ebenfalls kaum erwarten, weshalb ich mir versuche, die Wartezeit mit Reviews und Videos zu verkürzen. Dann bist du wohl der dritte im Bunde, welche Farbe, Kanton?

Anbei hier noch ein bereits bekanntes Vid, jetzt aber endlich englisch untertitelt.

http://m.youtube.com/watch?v=cbAjE1Qf4cQ

Und dann nich ein weiteres kurzes Review:

http://www.businesscarmanager.co.uk/.../

Leider bis jetzt noch keine News bzgl. definitiver Lieferung bei meinem.

Gruss

am 2. Juni 2014 um 16:14

Ja das mache ich auch so :-) Vielen Dank für die weiteren Links.

Ich habe nach längerem überlegen die Farbe Schwarz bestellt, Rebel Blue war auch noch in der engeren Auswahl. Ich kam jedoch zur Auffassung, dass dies eine Farbe ist, die einem plötzlich nicht mehr gefallen könnte. Das Kontrollschild wird die Buchstaben BE tragen :-) Liefertermin ist bei mir auch noch nicht bekannt, allerdings werde ihn aufgrund meines jetzigen Leasings sowieso erst im Frühjahr 2015 übernehmen. (Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude :rolleyes:)

Und wie sieht es bei Dir aus? Welche Farbe wird dann das seltene Stück zieren und? Und welcher Kanton?

Grüsse

Ich habe ebenfalls in schwarz bestellt, da Rebel Blue leider nicht mehr verfügbar ist - hab mich schon geärgert. Ich hoffe wirklich, mit schwarz werde ich auch glücklich. Silber gefällt mir persönlich nicht so und weiss hatte ich schon (zudem meint ja mittlerweile jeder, er müsse sein Auto in weiss bestellen...)

Bin gespannt, wann sich hier mal einer der 25 Übeltäter mit Rebel Blue meldet ;)

Ich nehme an, du hast abgesehen von der Showcaseseite (nextpolestar.com) sowie evtl. dem schwedischen Konfigurator auch noch kein V60 Polestar in Saphire Black gesehen (auf realen Bildern mein ich)?

Übernahme erst im Frühjahr? Und so lange hältst du das aus? Wird der dann vorgängig von der Garage gefahren oder wie funktioniert das?

Meiner wird ein SG im Kontrollschild tragen :cool:

Leider gibt es bis jetzt erst 1 (!!) Schweizer Review und das wird wohl auch so bleiben... habe nicht wirklich mehr erwartet.

am 2. Juni 2014 um 18:00

Ah okay, ja die waren alle relativ schnell verkauft. Aber ich denke, dass schwarz auch eine sehr passende Farbe für diesen Wagen ist, und dann noch mit den getönten Scheiben... :D

Nein, ich habe leider auch noch keine "realen" Photos gesehen. Da ich aber derzeit einen S60 mit der Farbe Ember Black fahre und mir diese Farbe sehr gefällt, gehe ich mal davon aus, dass ich nicht enttäuscht sein werde.

Die Wartezeit überstehe ich glaube ich ohne grössere Probleme ;), mein derzeitger S60 D5 (mit Leistungssteigerung) fährt sich auch sehr gut. Und angenommen mein Exemplar wird erst gegen September geliefert, dauert es sowieso nicht mehr sooo lange bis ich ihn dann übernehmen kann. Genau, der Wagen wird bis zur Übernahme von der Garage gefahren.

Ja ich habe auch mehr Reviews erwartet, aber vielleicht kommen noch welche. Zumindest waren ausländischen Berichte und Videos sehr vielversprechend. Ich hoffe jedenfalls, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, da man ihn ja nicht probefahren konnte. In der engeren Auswahl war noch ein Audi S4, aber schlussendlich habe ich mich trotzdem entschieden, bei Volvo zu bleiben.

Ich glaube nicht, dass noch mehr CH Reviwes kommen, wäre aber schön.

Ein Audi S4 stand bei mir ebenfalls zur Debatte. Da dieser aber neu rund 12000.- mehr kostet, weniger gut aussieht und das ding jeder kennt, hab ich mich für den Polestar entschieden. Ich hoffe auch, dass ich nicht enttäuscht werde. Einzige Sorge ist bei mir das Getriebe und eben die Farbe...

Ich würde mich blau und grün ärgern, wenn Polestar nächstes Jahr nichmals eine Serie auflegen würde.

http://www.cityam.com/article/1401732723/car-review-volvo-v60-polestar

Mit wieviel km wirst du deinen dann übernehmen und welche Extras hast du noch dazugenommen?

Gruss

am 3. Juni 2014 um 6:55

Genau aus diesem Grund habe ich mich ebenfalls für den Polestar entschieden. Zudem habe ich sehr schlechte Erfarhrungen mit dem vorherigen A4 gemacht. (Defektes Xenon, Motorenschaden nach 80'000km usw.)

Das optimierte Getriebe bzw. die Automatik wurde eigentlich in den meisten Berichten gelobt und ich bin mit meinem jetzigen S60 mit (nicht optimierter) Automatik sehr zufrieden. Mache mir somit keine grossen Sorgen. Als Extras zu der sonst schon sehr guten Ausstattung habe ich lediglich noch das Volvo OnCall sowie die getönten Scheiben dazu bestellt. Und Du? Übernehmen werde ich ihn dann mit max. 6'000km.

Grüsse

Naja, also ich würde behaupten, bei der Hälfte aller Reviews wird das Getriebe bemängelt, da es klar langsamer als ein DSG schaltet und eine (zu) lange Verzögerung nicht zu einem sportlichen Auto passt.

Ich habe folgende Extras noch dazugenommen:

- Schiebedach (ist ja gratis, warum hast du das nicht genommen?)

- getönte Scheiben

- Brillenhalter und Befestigung KiSi Beifahrer (kostet ja nur 60.-)

- Volvo on Call

- DAB+ (ich denke da liegt die Zukunft des Autoradios)

- elektr. Luftraumheizer (gemäss Händler soll im Winter merklich schneller warme Luft kommen...)

 

am 3. Juni 2014 um 9:01

Ja im Vergleich mit dem DSG ist die Wandlerautomatik klar langsamer, aber soll dafür weniger unnötig "hin- und her" schalten. Zudem bereiten die DSG-Getriebe ja teilweise recht Probleme. Ich bin jedenfalls sehr gespannt und freue mich auf die erste Testfahrt :D

Das Schiebedach stand nicht auf der Liste der zus. zu bestellenden Aussstattungsmerkmale sondern war bereits im Paket dabei. Auf den elektr. Zuheizer habe ich verzichtet, da die Benzinangetriebenen generell recht schnell heizen, im Gegensatz zu denen mit Dieselmotoren. Zudem ist ja die Lenkrad- und Sitzheizung sowieso mit dabei. DAB habe ich nicht ausgewählt, da ich immer das iPhone mit der Musikbibliothek angeschlossen habe und so Musik höre :-)

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen