v-max des 2.0 d momentum

Volvo C70 2 (M)

V-max 2.0 d momentum nicht in Ordnung

Bin seit letzter Woche Mittwoch besitzer eines
V 50 2.0 d Momentum EZ.8/2004. Und konnte ihn heute
das erste mal richtig testen, nur stellte sich heraus
das der Wagen nur bis 200 km/h laut Tacho beschleunigte:-(,
laut GPS waren es nur 194 km/h:-( kann es sein das der
Wagen so schlecht läuft, wollte eigentlich ein Fahrzeug mit
besserer Leistung und bin nun doch sehr entäuscht.

Gibt es nach dieser Zeit die Möglich keit das Fahrzeug
zurückzugeben, weil er keine 210 fährt und der
Verbrauch laut BC so bei 7,8 l/100km liegt was für mich ein wenig zu hoch ist.

Laufleistung 46700km!

Gruß aus Herne.

Und bitte keine Moral Aussagen, möchte nur für mein
Geld was mir zugesichert wurde, auch wenn ich es nicht immer ab verlange.

21 Antworten

der begriff v/max. heisst ja nicht umsonst "höchstgeschwindigkeit". es ist schliesslich nicht vom begriff "mindestgeschwindigkeit" die rede. meiner schafft auch nur nach elendem anlauf seine 210 km/h und das ohne gegenwind.

das da volvo den mund etwas vollgenommen hat, ist bekannt.

denkt auch daran, dass die tachos bei volvo verdammt genau anzeigen (nicht wie beim audi a4 15 km/h mehr als in echt).

winterreifen sollten nicht das problem sein und shell-diesel ist mindestens genau so gut wie das zeugs von aral oder esso oder...

die v50 sind als ziemliche säufer bekannt und mit dem zu kleinen tank kann das schon ein manko für vielfahrer sein.

mein neuer (in 2 jahren) ist auf alle fälle ein passat mit 170ps oder a4.

Nur zur Info,
soeben habe ich 32,5l / 390km getankt. Ist eigentlich
wirklich nicht wenig aber daS MIT DER V-MAX stört mich
mehr. Und was den Tacho angeht habe es mit dem Navi
(mobiles) gemessen und ich glaube das dieser doch ziehmlich genau ist. aber es muss doch irgendwas geben was ich machen kann. Oder kann man das Auto sofort
wandeln lassen geht das denn bei einem gebrauchten?

Gruß
Roland

Zitat:

Oder kann man das Auto sofort wandeln lassen geht das denn bei einem gebrauchten?

gehen wirds sicherlich. Nur es gibt auch Toleranzen sprich gewisse Abweichungen von der Höchstgeschwindigkeit müssen leider hingenommen werden. Ich würde dir aber raten nen Rechtsanwalt hinzuzuziehen. Vereinfacht die Sache dann doch erheblich.

Zitat:

alle fälle ein passat mit 170ps oder a4.

nen 2.0TDI aber nicht mit "Rumpeldüse". Hoffe mal die haben das Mitte/Ende 2007 hinbekommen. Dann ist bei mir auch wieder ein neuer fällig. Passat iss mir allerdings nicht "Premium" genug.

Gruß Zonkdsl

Ich würde dann aber Audi A4 2.0TDI enpfehlen. Der zeigt dann auch 230 an obwohl der nur 207 fährst ;-)

Möchte jetzt hier nicht zu sehr abschweifen an weiss jemand schon was genaueres bzgl. den neuen 170PS Diesel im Passat?

Ähnliche Themen

Eine Sache würde mich aber doch noch interessieren,
steigt beim Diesel auch der Verbrauch wie bei einem
Benziner um ca. 1l/100km und kann es vielleicht sein
das ein TDI etwas länger braucht um auf die V-max
zu kommen da ihm oberen Drehzahlbereich die Elastizität
fehlt?

Vielleicht versuche ich es nicht lang genug!

Hatte immer nur kurz die Möglichkeit Vollgas zu geben
und im 6. Gang zieht er oberhalb von 3200 U/min
auch nicht mehr voll durch.

Braucht der im Winterbetrieb durch die längeren Kaltphasen
auch mehr Kraftstoff?

Würde den Wagen ansonsten gerne behalten da er techn. und
auch der freundliche schwer in Ordnung ist. Sonst nichts
negatives Feststellen können.

Gruß
Roland

Zitat:

Original geschrieben von Zetterick


PS: wäre es nicht mal interessant das superdiesel zu tanken und zu schauen ob das die Vmax beeinflußt.....?

Ultimate und V-Power beeinflussen die Höchstgeschwindigkeit bei meinem 2.0D nicht. Ich habe vielmehr den Eindruck gehabt dass der Verbrauch steigt und die Leistung nicht. Der normale (Super-)Diesel von Aral tut es auch. Damit läuft meiner (nach meiner Erfahrung) am besten.

Zitat:

steigt beim Diesel auch der Verbrauch wie bei einem Benziner um ca. 1l/100km

hmm, eher noch um mehr. Vorteil des Diesels ist nun mal der Teillastbereich. Im "Volllastbetrieb" hat man kaum einen Vorteil im Vergleich zum Benziner (entsprechender "Leistungsklassen" vorausgesetzt).

Zitat:

und kann es vielleicht sein das ein TDI etwas länger braucht um auf die V-max zu kommen

das Gefühl hatte ich bisher auch immer. Speziell die 2.0TDI's haben Probleme die V-Max zu erreichen (zumindest die, die mir bisher auf der Autobahn begegnet sind).

Zitat:

Der normale (Super-)Diesel von Aral tut es auch.

eigentlich geht fast jeder Diesel. Nur der von der "Supermarkttanke" sollte es nun nicht unbedingt sein, da diesem doch ein paar Additive fehlen könnten. Ansonsten unserem Aral-Tankstellenprofi "TankenandiXC90" mal fragen.

Noch zur Höchstgeschwindigkeit:
Hier kann sich manchmal das warten bis zur 20.000km Inspection lohnen. Meiner lief vorher auch nur Strich 200km/h auf dem Tacho. Nach der Inspection bis 230km/h.

Gruß Zonkdsl

Deine Antwort
Ähnliche Themen