V-Max-Aufhebung E500 (W211)

Mercedes E-Klasse W211

Hat jemand von euch für seine E500 die 250 km/H Sperre entfernen lassen ?

Wenn ja, wie schnell rennt unsere E denn dann und was gibt es unter Umständen zu beachten ?

Und was dürfte es kosten ? 🙂

Danke für eure Antworten.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AtomicThrust


Das meinte ich ja, den vom E55 kann man anpassen. Man kann auch einen aus dem CLK 55 oder CLS 55 nehmen, bloß da steht dann immer "V8-Kompressor" drauf. Und das stimmt beim 500er nicht. Ich meinte einen 100% Avantgarde KI mit mindestens 300Kmh Skala. Evtl. mal den Freundlichen fragen. Vielleicht mach meinen 500er doch noch auf...

Beim CLK55 steht natürlich nicht "V8-Kompressor" drauf...

Zitat:

Original geschrieben von AtomicThrust


Wenn man das Vmax rausnimmt läuft ja der E500 so oder so über 260, da braucht man doch einen anderen Tacho.

Der Digitaltacho sollte auch oberhalb von 260km/h funktionieren beim Serientacho.

Kommt darauf an welchen 500er der mit 387Pferde hat keine Mühe!!!

Zitat:

Original geschrieben von AtomicThrust


Also bei mir ist die Sperre noch drin. Das rausmachen kostet, soweit ich weiss 500 bis 700€.

Da der Motor bei 250kmh ganz schön ausgebremmst wird, denke ich das da noch ganz schön was drin ist. In der Werkstatt habe ich mal gefragt, 280-290kmh sind auf jeden Fall drin, wurde mir vom Freundlichen gesagt.

Irgendwo im Netz habe ich als absolutes Maximum 303kmh gelesen. Aber dafür muss man den Motor aber mit Sicherheit ganz schön quälen.

PS: Lohnt so eine Aufhebung überhaupt? Wo will man so schnell fahren?

Du bist echt ein Leichenschänder 😁😁

PS. den 5,5 Liter 500er gabe es zu Zeit der Diskussion noch gar nicht 😉

Ähnliche Themen

Hi ekdahl,
hatte gerade den Beitrag über Dir gelesen und dachte schon: 6 1/2 Jahre knapp verfehlt.
Aber das brauche ich jetzt ja nicht mehr kommentieren. Hier bekommt er nur den zweiten Platz. 😉😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen