v Klasse Verdampfer defekt

Mercedes V-Klasse 447

Hallo
So langsam entwickelt sich mein Marco Polo Bj.2017 zu einer nicht endenden Baustelle.
Jetzt hat sich ein Querlenker auf der Fahrerseite verabschiedet.
Ok das kann man als Verschleissteil einstufen - hatte ich aber noch bei keinem Auto.
Jetzt hat sich auch noch der Verdampfer der Klimaanlage verabschiedet.
Kulanz Antrag gestellt und abgelehnt.
Die Reparatur soll über 3000€ kosten.
Das ist für mich kein Ersatzteil. So etwas sollte bei einem Premium Markenhersteller
Nicht den Geist aufgeben.
Hat vielleicht jemand eine Werkstatt die sich auf solche Arbeiten spezialisiert hat.
Angeblich muss das ganze Armaturenbrett ab um an den Verdampfer zu kommen.
Zudem benötigt man -angeblich-Spezial Biegewerkzeuge für die Leitungen.
Das geht doch bestimmt auch einfacher.
Über Hilfe würde ich mich freuen.

20 Antworten

Aus welcher Region kommst du denn? Ich glaube nicht, dass du deutschlandweit fahren würdest.

Ja die Instrumententafel muss runter da man an den Heizungskasten ran muss. Und Leitungen Biegen hat man noch nicht mal vor 30 Jahren machen müssen.

Wie wurde den Befundet das der Verdampfer hin ist? Ist schon ein seltener Fehler deshalb wurde auch wohl dir Kulanz abgelehnt.

Hallo
Ich komme aus der Region Köln Bonn
Das wurde bei Mercedes festgestellt.
Vielen habe ich mich falsch ausgedrückt. Die Aussage war man benötigt Spezialwerkzeug.

Kulanz bei nem 7 Jahre alten Auto halte ich eh für nahezu ausgeschlossen.

Wenns wirklich der Verdampfer sein soll, dann ist der Aufwand relativ hoch. Weil so wie du schreibst natürlich das komplette Armaturenbrett raus muss, um an den Heizungskasten und damit den Verdampfer zu kommen.

Querlenker sind natürlich Verschleißteile. Völlig normal… nur bei manchen kann man halt Buchsen auch einzeln tauschen. Wir kennen ja auch deine Laufleistung gar nicht.

Ähnliche Themen

Bei 7 Jahren würde ich das einfach in einer freien Werkstatt machen lassen. Da kannst du dir auch Querlenker von namenhaften Ersatzteilherstellern einbauen lassen, das senkt die Kosten enorm.

Bei dem Alter kräht auch kein Hahn mehr danach, ob du das Fahrzeug beim Hersteller-Partner in der Reparatur oder zum Service hattest, oder in einer freien Werkstatt warst. Die Mehrkosten für den Vertragspartner bekommst du bei einem evtl. Verkauf nie wieder rein.

Und Kulanz gibt es schon viel früher nicht mehr, da brauchst du nach 48000KM und einer defekten Wasserpumpe (nicht ganz vier Jahre alter V) nicht mal drauf hoffen… the Computer says NO…

Warum fährst du nicht mal ein oder zwei Werkstätten an und lässt dir ein Angebot machen?

Ich würde den Defekt des Verdampfer in Frage stellen. Wurde Kontrastmittel zur eindeutigen Diagnose genutzt.

Ich würde zu einem freien Klimaanlagen Service fahren und das nochmal füllen und prüfen lassen.

Vielleicht haben sie auch nur den Kondensator gemeint. Der geht leider durch Steinschläge öfter mal drauf.

Hallo
Sorry für die späte Rückmeldung
Es ist nach Prüfung leider doch der Verdampfer.
Hat jemand eine Idee wo ich diesen im Zubehör bekommen kann?
Autodoc habe ich Versucht- es werden aber immer Artikel angeboten die nach einer Prüfung nicht passen
Im Voraus vielen lieben Dank

Ist der irgendwo äußerlich gerissen?
Je nach Ersatzteilpreis kann es Sinn machen, den instandsetzen zu lassen. Frag doch mal bei Deinem lokalen Kühlerbauer nach.

Ob er gerissen ist kann ich leider nicht sagen.
Ein neuer wäre mir aber lieber.
Es traut sich irgendwie keiner an den Austausch.
Da das komplette Armaturenbrett raus muss

Ist eigentlich auch verständlich. Das Armaturenbrett zerlegen, den kompletten Luftkasten mit Verdampfer und dem Heizungswärmetauscher raus
und aus dem Kasten dann wiederum den Verdampfer ausbauen. Diesen dann wechseln und alles retour. Freie Werkstätten tun sich mit den ganzen Befestigungspunkten schwer. Auch WIS hilft da oft nicht wirklich weiter.
Ist wirklich ein ganzer Tag Arbeit.
Hab das mal an einem Golf machen müssen... Freundschaftsdienst für einen Kumpel von mir... der eine Behinderung hat und diese Reparatur auch nicht in einer Werkstatt bezahlen konnte.
Gruß Gerd

So kompliziert ist das heute auch nicht mehr. Man muss nur Zeit und gutes Werkzeug haben.

Kurze Frage für die, die schon mal ne Klima beim V gemacht haben.
Gibt's Kondensatoren im retail, die auch die Vertiefung an den Haltebolzen (Foto linke Löcher) haben? Habe schon zwei bestellt aber die Leitungen passen nicht, weil zu hoch, trotz original A4478350070 & Fin W447813 Nummern.
Falls einer das schon mal hatte, wäre ich froh um eine Info, bevor ich doch noch zum freundlichen scheißern muss.

Img

Hallo zusammen

Nach einem Jahr Wartezeit ist der Antrag auf Kulanz natürlich abgelehnt worden.

Na ja ,- ohne Worte

Jetzt muss ich das Thema leider nochmals aufgreifen.

Komme aus dem Raum Köln Bonn

Der Wagen hat 185000km gelaufen.

Vielleicht hat jemand Lust den Verdaman dem Fahrzeug zu tauschen.

Natürlich gegen Bezahlung.

Im Voraus vielen Dank und sorry für die späte Rückmeldung.

BB

Deine Antwort
Ähnliche Themen