V-Klasse Lang vs. Extralang Länge hinter zweiter Sitzreihe
Hallo zusammen,
wir überlegen, ob wir uns zum Mountainbiken eine V-Klasse zulegen. Bedingung wäre genug Platz hinter der zweiten Sitzreihe, um die Bikes möglichst unzerlegt im Kofferraum unterzubringen.
Daher meine Frage: wie lang ist die Ladefläche hinter der zweiten Sitzreihe bei der langen bzw. extralangen Version? Leider finde ich online nichts hierzu, und in der Nähe ist auch kein Händler, der beide zum Vergleich hätte.
vielen Dank für hilfreiche Antworten,
Robert
9 Antworten
Hallo Robert,
So einfach ist deine Frage nicht zu beantworten. Kommt ja darauf an, wie weit du die zweite Sitzreihe nach hinten schiebst. Oder willst du die ausbauen? Dann ist die Frage, wie weit du die erste Sitzreihe nach hinten schieben willst.
In der langen Version ist nicht viel Kofferraum übrig mit hinterer Sitzreihe. Da würde ich behaupten, dass das auf gar keinen Fall passt. Extralang hat +25(?)cm, das dürfte ebenfalls nicht passen ohne die Reihe auszubauen oder komplett nach vorne zu schieben.
Ich mache es kurz:
Kaufe Extralang und gut ist. Wenn du schon entsprechende Ladung planst, brauchst du auch Platz zum Be- und entladen. 5,37 m vs. 5,14 m. 23 cm mehr bringen dir Ladungstechnisch mehr, als dass du keine Parklücke findest, wo es genau auf diese paar cm ankommt.
Beim extralangen Vito passt ein 29er MTB schräg rein, wobei das HR schon leicht neben der 2er Sitzbank steht, welche in 2. Reihe, also hinter den Vorsitzen steht. Wenn man die Sitzbank etwas vorschiebt, passt das. Das sollte mit 23 cm weniger bei der langen Version nicht mehr klappen.
Ähnliche Themen
Hi, ich habe einen extralang und kriege ein Fahrrad hinten schräg rein wenn ich es umdrehe. Allerdings MIT der 3. Sitzbank drin. Ich würde auch eher Extralang nehmen da die 23cm mehr ladung wesentlich mehr bringen als 23cm weniger Platzbedarf beim Parken. Ich fahr meinen jetzt 5 Jahre und hab am ende immer nen Parkplatz gefunden. Ja manchmal muss ich paar minuten länger suchen und weiter gehen aber wirklich stören tut das nicht. Dafür hab ich auch schon paar mal größere Mengen oder Gegenstände fahren können und mir ne 2. Fahrt gespart.
Hallo, die Aussage von Nomad kann ich bestätigen. Fahre aktuell nach 29!! V- Klassen, Vianos, MP, 638, 639, 447 lang die erste extralange Version und bin voll zufrieden. Parken ist auch nicht schwieriger als mit 5,14m. Vor kurzem habe ich 4,90m lange Doka-Träger im Fahrzeug transportiert. Zwischen den Vordersitzen gestapelt, im Innenraum an den Bodenschienen verzurrt, durchs hintere kleine Fenster raus und Fahne dran. War null Problem. Ich bin jetzt Fan der extralangen Version.
Interessant. Beim rückwärts parallel parken mit der E-Klasse mit 4,95m wird es schon manchmal eng. 5,37 ist da aber nochmal ne andere Hausnummer. Ich schwanke auch noch zwischen lang oder extralang. Andererseits hab ich bisher auch in Stuttgart immer was gefunden, zumindest mit den 4,95.
Die Frage hatten wir hier erst vor wenigen Monaten, lies mal den folgenden Thread ab hier: https://www.motor-talk.de/forum/v-klasse-entscheidungshilfe-lang-oder-extralang-t6820790.html?highlight=kofferraum&page=3#post70230177
Brauchst keinen extra lang. Ich habe den langen und fahre mit 2 E-Bikes im Auto hinter der 2. Sitzbank. Dann ist da noch genug Platz für Gepäck. 2. Sitzreihe muss dann nach vorne und kann nicht mehr benutzt werden und Lenkrad der Räder etwas schräg stellen.
Willst mit 4 Personen fahren geht das nicht -> dann Träger hinten drann.