V-Klasse Fahrradträger Empfehlungen gesucht

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
Heute hat sich zu meiner W212 E-Klasse (Bj. 2012) eine 2015er V Klasse gesellt 😉
Durch Avantgarde und Par Sonderausstattungen ist alles drin was ich brauche, nur ein Fahrradträger fehlt noch.

Gibt es Fahrradträger die an beide Autos passen? (E klasse hat keine AK). Wir sind eine 5 köpfige Familie, noch haben die kleinen auch kleine Fahrräder so das evtl erst mal eine schmalere für 3 Räder reicht.

Ich glaube ja nicht das es sowas gibt; wenn nein mag jemand was für die v klasse empfehlen?

Danke und Grüße
Tim

Beste Antwort im Thema

@jack_empa
Hallo Christopher, das ist Oldevatn Camping am Gletscher Briksdalsbreen in Norwegen vor gut zwei Wochen, ein wirklich toller Platz unter supernetter Leitung.
https://www.oldevatn.com

Gruss Michael

Asset.JPG
Asset.JPG
26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@hamiwei schrieb am 26. Juli 2019 um 10:25:47 Uhr:



Zitat:

@mezgo schrieb am 25. Juli 2019 um 20:51:24 Uhr:


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass ein AHK Träger an der V-Klasse auch nicht das gelbe vom Ei ist, da man beim ersten Rad welches der Heckklappe am nächsten ist den Lenker lösen und um 90 Grad verdrehen muss, da dieser sonst die Heckklappe oder die Scheibe berührt.

Einspruch, definitiv nicht bei jedem (Beleg für Thule anbei).

Gruss Michael

Habe da auch noch nie Probleme gehabt mit Thule 929.

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 26. Juli 2019 um 11:05:50 Uhr:



Zitat:

@hamiwei schrieb am 26. Juli 2019 um 10:25:47 Uhr:



Einspruch, definitiv nicht bei jedem (Beleg für Thule anbei).

Gruss Michael

Habe da auch noch nie Probleme gehabt mit Thule 929.

Bei mir war´s halt so. Das war ein Träger von Audi (ich glaube der Hersteller war Oris) für 3 Räder und es hat eben nicht gepasst. Kann gut sein das andere Hersteller passen aber man sollte es halt vor dem Kauf testen. Trotzdem würde ich bei der V Klasse immer wieder den original Heckträger empfehlen, ich habe noch nichts robusteres kennengelernt 🙂

Zitat:

Einspruch, definitiv nicht bei jedem (Beleg für Thule anbei).

Gruss Michael

Cooler Stellplatz, wo war das?

Grüße,

Christopher

@jack_empa
Hallo Christopher, das ist Oldevatn Camping am Gletscher Briksdalsbreen in Norwegen vor gut zwei Wochen, ein wirklich toller Platz unter supernetter Leitung.
https://www.oldevatn.com

Gruss Michael

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Sehr schöne Gegend und echt gelungene Fotos!

Zeigt für mich auch gleich den entscheidenden Vorteil von einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung!

Grüße, Andre.

Zitat:

Zeigt für mich auch gleich den entscheidenden Vorteil von einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung!

Grüße, Andre.

Das liegt im Auge des Betrachters. Mit vier Fahrrädern kann man das eventuell machen, aber auch nicht so einfach. Ich finde den Heckträger super (macht beim Parken z.B. weniger Ärger, da er oberhalb der meisten Autos ist).

Grüße,

Christopher

Zitat:

@Jack_EMPA schrieb am 30. Juli 2019 um 13:37:31 Uhr:



Zitat:

Zeigt für mich auch gleich den entscheidenden Vorteil von einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung!

Grüße, Andre.


Das liegt im Auge des Betrachters. Mit vier Fahrrädern kann man das eventuell machen, aber auch nicht so einfach. Ich finde den Heckträger super (macht beim Parken z.B. weniger Ärger, da er oberhalb der meisten Autos ist).

Grüße,

Christopher

Dann kannst Du aber nicht mal schnell die Heckklappe öffnen und musst die Fahrräder höher wuchten.

Dann kannst Du aber nicht mal schnell die Heckklappe öffnen und musst die Fahrräder höher wuchten.

man muss halt zu zweit sein oder hat ne alte Bettlatte zum abstützen dabei. Kraftaufwand hält sich in grenzen (2 Räder ca 32kg)

Zitat:

Dann kannst Du aber nicht mal schnell die Heckklappe öffnen und musst die Fahrräder höher wuchten.

Jeder wie er mag oder kann. Ich persönlich finde den Heckträger besser.

😉

Kann man die elektrische Heckklappe manuell unterstützen um die Klappe mit Rädern auf dem Träger zu öffnen?

Hey,

Danke für die Tips, ich tendiere immer noch zur Heckklappe aber die Bilder von dem
umgeklappten AK Träger sind schon auch überzeugend ??
Aber wir sind halt zu 5. und ich frag mich ob das überhaupt noch ordentlich geht ohne Anhänger.

Vielleicht noch mal ne andere frage, wo bekommt man die Fahrräder schneller auf- und abgeladen? Gibt es da Unterschiede?

Danke 🙂

Ps coole Bilder aus Norwegen ??

Ich behaupte mal, dass dies schneller mit einem Träger auf der AHK funktioniert, da in normaler Arbeitshöhe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen