V-Klasse Auflistung der Probleme
Hallo,
hier die aktuellen Probleme meines V250BlueTEC Edition1 (EZ 12.11.2014 / 2.400km gefahren), deren Beseitigung bzw. Aussagen dazu seitens Mercedes.
Ich würde mich über Eure Berichte und Erfahrungen freuen.
Tankanzeige beim 70Liter Tank
Mein V möchte bereits nach ca. 500km betankt werden..., allerdings kann ich dann gerade mal ca. 52Liter tanken. Wenn ich die Tankanzeige ignoriere (sprich wenn man dann jedes Mal beim Losfahren die "Aufforderung zum Tanken" im Bordcomputer und die Frage "ob die nächste Tankstelle gesucht werden soll" auf dem Naiv-Display wegdrückt) und den V so lange fahre bis der letzte blinkende Balken in der Tankanzeige verschwunden ist, dann gehen auch nur ca. 65 Liter rein und keine 70!
Auch die Angabe der Restreichweite springt zwischen 0km und 60-80km munter hin und her.
- MB sagt dazu man müsste das überprüfen ob .
Tanksymbol in der Tankanzeige zeigt in die falsche Richtung
Das Tanksymbol bei meinem V hat einen Pfeil nach RECHTS was darauf hinweisen soll, dass sich die Tankklappe rechts befindet...... Die Tankklappe bei der V-Klasse ist LINKS! Das kommt daher dass die
Tacho-Einheit von der C-Klsse ist, und bei der ist der Tank RECHTS.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Verbrauch
Mein V250 genehmigt sich zwischen 10 u. 10,5 Liter auf 100km! Ich fahre zu 70% Landstraße überwiegend mit der Distronic und 30% Stadtverkehr.Das ganze bei einem sehr ruhigen Gasfuß!
Bei einer Verbrauchsangabe von "Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0l/100km" darf ein Fahrzeug nicht 70% mehr verbrauchen! Das die Verbrauchsangaben geschönt sind ist ja bekannt, aber 70% Mehrverbrauch sind definitiv zu viel!
- MB sagt dazu bisher dass mein Fahrzeug bei der Ausstattung ja auch viele Verbraucher hätte, und dass sich das nach ein paar 1000km noch ändert (Wers glaubt...). Das Einzige was man hier machen kann, ist das Steuergerät auszulesen aber ändern könne man hier nicht viel.
Schwapp-Geräusche vom Tank
Ca. 100km nach dem Volltanken sind bei meinem V deutliche Schwapp-Geräusche aus dem Tank zu hören.
-MB ist das Problem bekannt (Der Meister sagte sogar; "das darf nicht sein"😉, eine Lösung gibt es allerdings noch nicht.
ECO-Anzeige
Die ECO-Anzeige im Bordcomputer unter dem Punkt Reise ist bei meinem V nicht vorhanden.
- MB war hier etwas Ratlos....., man müsse die Software überprüfen.
Subwoofer des Burmester Surround-Soundsystems
Der Subwoofer der Burmester Anlage überschlägt sich recht schnell bei Musik mit sattem Bass-Anteil.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Probleme iPhone 6 und W-Lan COMAND Online
Wenn ich mein iPhone 6 mit Bluetooth und W-Lan mit dem COMAND Online verbunden habe, dann kann ich keine Lieder aus der Cloud laden und der Telefonempfang wird schlechter. Wenn ich W-Lan ausschalte, dann funktioniert alles wunderbar.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Beulen in der Sitzfläche der Vordersitze
Das Leder der Vordersitze hat nach kurzer zeit deutliche Beulen, obwohl auf dem Beifahrersitz nur ein paar mal jemand saß.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Knarz- und Klappergeräusche
Auch bei meinem V sind von Anfang an leider etliche knarzende und klappernde Geräusche im Innenraum wahr zu nehmen. Lokalisiert habe ich Geräusche bei der Abdeckung der Heckscheibe, in den Schiebetüren, im Bereich der Sitzverankerung, im Armaturenbrett und in der Seitenverkleidung der Beifahrertür
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Klopfen im Bereich der Hinterachse
Beim Rangieren oder beim Stopp+Go Verkehr ist immer mal wieder ein Klopfen im Bereich der Hinterachse zu hören. Es hört sich dumpf an, wie wenn ein Tennisball von unten gegen das Auto knallt.
- Ich konnte Mb das Geräusche leider nicht vorführen, da es beim ersten Termin nicht aufgetreten ist.... war ja klar.
Ich muss sagen dass ich schon etwas enttäuscht bin, gerade da es mein erster Mercedes-Benz ist und wir nach der ersten Probefahrt von dem Fahrzeug wirklich begeistert waren. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse erwartet man so etwas nicht.
Ich bin mal gespannt ob MB hier überhaupt etwas ändern kann/will.
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier die aktuellen Probleme meines V250BlueTEC Edition1 (EZ 12.11.2014 / 2.400km gefahren), deren Beseitigung bzw. Aussagen dazu seitens Mercedes.
Ich würde mich über Eure Berichte und Erfahrungen freuen.
Tankanzeige beim 70Liter Tank
Mein V möchte bereits nach ca. 500km betankt werden..., allerdings kann ich dann gerade mal ca. 52Liter tanken. Wenn ich die Tankanzeige ignoriere (sprich wenn man dann jedes Mal beim Losfahren die "Aufforderung zum Tanken" im Bordcomputer und die Frage "ob die nächste Tankstelle gesucht werden soll" auf dem Naiv-Display wegdrückt) und den V so lange fahre bis der letzte blinkende Balken in der Tankanzeige verschwunden ist, dann gehen auch nur ca. 65 Liter rein und keine 70!
Auch die Angabe der Restreichweite springt zwischen 0km und 60-80km munter hin und her.
- MB sagt dazu man müsste das überprüfen ob .
Tanksymbol in der Tankanzeige zeigt in die falsche Richtung
Das Tanksymbol bei meinem V hat einen Pfeil nach RECHTS was darauf hinweisen soll, dass sich die Tankklappe rechts befindet...... Die Tankklappe bei der V-Klasse ist LINKS! Das kommt daher dass die
Tacho-Einheit von der C-Klsse ist, und bei der ist der Tank RECHTS.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Verbrauch
Mein V250 genehmigt sich zwischen 10 u. 10,5 Liter auf 100km! Ich fahre zu 70% Landstraße überwiegend mit der Distronic und 30% Stadtverkehr.Das ganze bei einem sehr ruhigen Gasfuß!
Bei einer Verbrauchsangabe von "Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0l/100km" darf ein Fahrzeug nicht 70% mehr verbrauchen! Das die Verbrauchsangaben geschönt sind ist ja bekannt, aber 70% Mehrverbrauch sind definitiv zu viel!
- MB sagt dazu bisher dass mein Fahrzeug bei der Ausstattung ja auch viele Verbraucher hätte, und dass sich das nach ein paar 1000km noch ändert (Wers glaubt...). Das Einzige was man hier machen kann, ist das Steuergerät auszulesen aber ändern könne man hier nicht viel.
Schwapp-Geräusche vom Tank
Ca. 100km nach dem Volltanken sind bei meinem V deutliche Schwapp-Geräusche aus dem Tank zu hören.
-MB ist das Problem bekannt (Der Meister sagte sogar; "das darf nicht sein"😉, eine Lösung gibt es allerdings noch nicht.
ECO-Anzeige
Die ECO-Anzeige im Bordcomputer unter dem Punkt Reise ist bei meinem V nicht vorhanden.
- MB war hier etwas Ratlos....., man müsse die Software überprüfen.
Subwoofer des Burmester Surround-Soundsystems
Der Subwoofer der Burmester Anlage überschlägt sich recht schnell bei Musik mit sattem Bass-Anteil.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Probleme iPhone 6 und W-Lan COMAND Online
Wenn ich mein iPhone 6 mit Bluetooth und W-Lan mit dem COMAND Online verbunden habe, dann kann ich keine Lieder aus der Cloud laden und der Telefonempfang wird schlechter. Wenn ich W-Lan ausschalte, dann funktioniert alles wunderbar.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Beulen in der Sitzfläche der Vordersitze
Das Leder der Vordersitze hat nach kurzer zeit deutliche Beulen, obwohl auf dem Beifahrersitz nur ein paar mal jemand saß.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Knarz- und Klappergeräusche
Auch bei meinem V sind von Anfang an leider etliche knarzende und klappernde Geräusche im Innenraum wahr zu nehmen. Lokalisiert habe ich Geräusche bei der Abdeckung der Heckscheibe, in den Schiebetüren, im Bereich der Sitzverankerung, im Armaturenbrett und in der Seitenverkleidung der Beifahrertür
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Klopfen im Bereich der Hinterachse
Beim Rangieren oder beim Stopp+Go Verkehr ist immer mal wieder ein Klopfen im Bereich der Hinterachse zu hören. Es hört sich dumpf an, wie wenn ein Tennisball von unten gegen das Auto knallt.
- Ich konnte Mb das Geräusche leider nicht vorführen, da es beim ersten Termin nicht aufgetreten ist.... war ja klar.
Ich muss sagen dass ich schon etwas enttäuscht bin, gerade da es mein erster Mercedes-Benz ist und wir nach der ersten Probefahrt von dem Fahrzeug wirklich begeistert waren. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse erwartet man so etwas nicht.
Ich bin mal gespannt ob MB hier überhaupt etwas ändern kann/will.
Gruß Daniel
243 Antworten
Zitat:
@tauro2000 schrieb am 30. Juni 2015 um 22:30:02 Uhr:
Das mit dem zu hohen Bremsdurck kann ich bei unsere V Klasse EZ 6.2015 und bei dem Testfahrzeug nicht bestätigen. Bremst ganz normal. Das Ding bremst und mach das was es machen soll bei Distronic Modus oder bei ganz normaler Fahrt.
Schwapp Geräusche im Tank haben viele Fahrzeuge von Touareg bis S Klasse, alle in unserem Fuhrpark. Stört keinen, wenn stört Radio lauter machen. In der Funktion keine Beeinträchtigung.
Das mit der Sonnenblende kann ich nicht nachvollziehen.
ich bin 1.88m und es stört nicht. Evtl den Sitz zu hoch eingestellt.
Das einzige was stört, das kein Fenster oder Schiebedach im Fond als Extra verfügbar ist.
Also das Tankgeräusch ist bei mir so laut, dass ich manchmal beim ausparken unsicher bin, ob ich nicht angefahren bin.
Was die Sonnenblende betrifft kann ich das fast nicht glauben. Da müsste die schon geändert worden sein.
Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 1. Juli 2015 um 08:13:00 Uhr:
Also das Tankgeräusch ist bei mir so laut, dass ich manchmal beim ausparken unsicher bin, ob ich nicht angefahren bin.Zitat:
@tauro2000 schrieb am 30. Juni 2015 um 22:30:02 Uhr:
Das mit dem zu hohen Bremsdurck kann ich bei unsere V Klasse EZ 6.2015 und bei dem Testfahrzeug nicht bestätigen. Bremst ganz normal. Das Ding bremst und mach das was es machen soll bei Distronic Modus oder bei ganz normaler Fahrt.
Schwapp Geräusche im Tank haben viele Fahrzeuge von Touareg bis S Klasse, alle in unserem Fuhrpark. Stört keinen, wenn stört Radio lauter machen. In der Funktion keine Beeinträchtigung.
Das mit der Sonnenblende kann ich nicht nachvollziehen.
ich bin 1.88m und es stört nicht. Evtl den Sitz zu hoch eingestellt.
Das einzige was stört, das kein Fenster oder Schiebedach im Fond als Extra verfügbar ist.
Was die Sonnenblende betrifft kann ich das fast nicht glauben. Da müsste die schon geändert worden sein.
Okay, das mit dem Tankgeräusch empfindet jeder anderes, uns stört es bei allen Fahrezuegen nicht.
Die Sonnenblende kann ich natürlich nur bei unserem Fahrzeug beurteilen und da stört es auch Personen mit 1.90m nicht beim fahren.
Zitat:
@tauro2000 schrieb am 1. Juli 2015 um 09:17:24 Uhr:
Okay, das mit dem Tankgeräusch empfindet jeder anderes, uns stört es bei allen Fahrezuegen nicht.Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 1. Juli 2015 um 08:13:00 Uhr:
Also das Tankgeräusch ist bei mir so laut, dass ich manchmal beim ausparken unsicher bin, ob ich nicht angefahren bin.
Was die Sonnenblende betrifft kann ich das fast nicht glauben. Da müsste die schon geändert worden sein.
Die Sonnenblende kann ich natürlich nur bei unserem Fahrzeug beurteilen und da stört es auch Personen mit 1.90m nicht beim fahren.
Dann glaube ich hast du auch das Ploppen vom Tank nicht, sondern nur Schwappgeräusche.
Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 1. Juli 2015 um 08:13:00 Uhr:
Also das Tankgeräusch ist bei mir so laut, dass ich manchmal beim ausparken unsicher bin, ob ich nicht angefahren bin.Zitat:
@tauro2000 schrieb am 30. Juni 2015 um 22:30:02 Uhr:
Das mit dem zu hohen Bremsdurck kann ich bei unsere V Klasse EZ 6.2015 und bei dem Testfahrzeug nicht bestätigen. Bremst ganz normal. Das Ding bremst und mach das was es machen soll bei Distronic Modus oder bei ganz normaler Fahrt.
Schwapp Geräusche im Tank haben viele Fahrzeuge von Touareg bis S Klasse, alle in unserem Fuhrpark. Stört keinen, wenn stört Radio lauter machen. In der Funktion keine Beeinträchtigung.
Das mit der Sonnenblende kann ich nicht nachvollziehen.
ich bin 1.88m und es stört nicht. Evtl den Sitz zu hoch eingestellt.
Das einzige was stört, das kein Fenster oder Schiebedach im Fond als Extra verfügbar ist.
Was die Sonnenblende betrifft kann ich das fast nicht glauben. Da müsste die schon geändert worden sein.
Hier schließe ich mich gerne an. Sehr unangenehmes Gefühl, wenn ein Stoß durch das Fahrzeug geht.
Ähnliche Themen
Wie ja schon bekannt, wurde auch mit vom Vreundlichen mitgeteilt, dass es im 4 Quartal einen neuen und ??!!grösseren!!?? Tank gibt.
Der Tausch soll den Kunden vermutlich angeboten werden, wobei die Kostenfrage noch nicht abschließend geklärt wäre. Ich bin gespannt....
Moin !
Nach jetzt ca 5 Monaten kann ich folgendes berichten:
- Tank nervt mich sehr, bei "3/4-voll" ein lautes Schwappen und bei stärkerer Bremsung klatscht es einem richtig in den Rücken....
- Bremsen scheinbar zu schwach, da ich aber überwiegend in der Stadt fahre (und auch nicht wie ein irrer...) habe ich noch keine neuen Scheiben gebraucht.
Als ich jedoch mit großer Geschwindigkeit auf der Autobahn bremsen musste, habe ich mich doch sehr über diese lauten und schlechten Bremsen gewundert. Schwer bepackt in einer kritischen Situation möchte ich nicht wissen wie das ausgehen soll.....!!!!
Wenn Mercedes bei diesen wichtigen Punkten Abhilfe schafft, bin ich von diesem Auto aber sehr begeistert....
Mir gefällt er immer noch sehr gut....
kann mich der Meinung @hatschongelb nur anschließen!
Hallo, hat hier jemand Neuigkeiten bzgl. des großen Tanks? Mich nervt das Schwapp-und Kloppgeräucht ebenfalls und sehne einen vernünftigen Tank entgegen. Leider hat mein Händler keine Infos soweit.
Zitat:
@ein-V-Fahrer schrieb am 26. August 2015 um 09:49:10 Uhr:
Hallo, hat hier jemand Neuigkeiten bzgl. des großen Tanks? Mich nervt das Schwapp-und Kloppgeräucht ebenfalls und sehne einen vernünftigen Tank entgegen. Leider hat mein Händler keine Infos soweit.
Meine V war vor 2 Wochen beim meinem Vreundlichen für einen Tank-Austausch. Hat leider keine Besserung gebacht (wie erwartet). Seine Aussage war, dass dies der momentane stand sei. 🙁
Ich habe eine elektrische Heckklappe V-Klasse 250 Edition aus 09/2014 und beim Öffnen bzw. Schließen ein Geräusch aus dem Bereich des rechten Lifters, das sich anhört als wenn man eine Cola-Dose zusammendrückt. Hat jemand ein ähnliches Problem bzw. eine Lösung? Beim Freundlichen war ich schon, der arbeitet bis jetzt vergeblich an dem Problem....
Meine Heckklappe wird getauscht. Toll finde ich das nicht.
Ich habe hier schon häufiger von Problemen mit der Qualität der Ledersitze gelesen. Anscheinend werden diese relativ schnell wellig und sehen durch-gesessen aus. Ich habe die Stoffversion und mein Fahrersitz sieht aus als wenn das Auto schon 150.000 km auf dem Buckel hat. Total wellig, der Stoffbezug liegt überhaupt nicht mehr glatt auf der Polsterung. Hat jemand diesen Mangel der Stoffsitze schon reklamiert? Meine V-Klasse ist jetzt gut 1 Jahr alt, seit 1 Monat in meinem Besitz und hat 17 TKM runter.
Bei mir wurde bei ca. 30000 Km Sitzfläche erneutert, bei jetzt 60000 Km sieht der Sitz schon wieder furchtbar aus. Ich werde das wieder reklamieren.
Da bin ich aber überrascht, dass Mercedes dieses Manko auch anerkennt und den Sitz erneuert.
Gut so!
Zitat:
@Frank-Karl schrieb am 17. September 2015 um 13:15:18 Uhr:
Da bin ich aber überrascht, dass Mercedes dieses Manko auch anerkennt und den Sitz erneuert.
Gut so!
Das ist leider so nicht die Regel. Je nach Händler kann man sich auch auf tiefgreifende Diskussionen einstellen. "Stand der Technik" usw ...