V-Klasse auf dem Campingplatz: Lichtspiele?

Mercedes V-Klasse 447

Moin, es gibt ja auch hier einige, die eine V-Klasse zum Campen nutzen. Wollen wir auch machen und haben den Umbau mit Bett, Lastausüben, Sitzdrehkonsole erledigt. Warmluftheizung wartet noch.

Ich nehme mal an, dass die MP-Gemeinde wohnmobilspezifische Einstellungen hat für Fahrzeugverriegelung über Nacht, abschaltbare Beleuchtungen innen/aussen für nächtliche Ausflüge und so.

Coming-Home lässt sich ja deaktiviren, Innenbeleuchtung auch. Reicht dass? Im Grunde muss ich (oder meine Holde) ja jedesmal die Fernbedienung bemühen, oder? Dabei will ich natürlich nicht alle Nachbarn auf dem Platz beglücken - ich tüftle gerade an einer temporären Deaktivierung der Zusatzalarmanlage...

Wie macht Ihr das?

Gruß, Mike

17 Antworten

Hallo Mike,
ja leider ist der MarcoPolo eine ganz normale V-Klasse und hat auch keine zusätzlichen Knöpfe oder Konfigurationen für einen Campingmodus, etc….leider. Die „Licht AUS“ Taste am Dach oben ist allerdings sehr hilfreich, damit das Licht nicht automatisch beim Türöffnen an geht, und auch dran denken, dass der Lichtschalter für das Abblendlicht nicht auf AUTO steht, dann bleibt dieses ebenfalls aus.
Den Schlüssel benutzen wir auch immer, auch weil es nur an der Fahrertüre die Taste gibt für die Fahrzeugverriegelung.

Grüße Björn

Genauso - und keine Innenraumüberwachung der Alarmanlage ;-)

Wenn comming Home aus ist, dann kann man das Licht auch auf automatisch stehen lassen.

Na ja, die Alarmanlage musst du schon selbst deaktivieren oder gleich ganz ausbauen. Mir ist der Nutzen/Mehrwert einer solchen Einrichtung bis heute nicht wirklich überzeugend erklärbar. Egal.
Ansonsten hat der MP die Funktion der Schiebetür und Heckklappe getrennt von der Fahrerkabine. Soll heißen, dass das Fahrzeug beim Öffnen der Schiebetür kein Licht oder andere Geräusche von sich gibt. Das MBUX bleibt auch stumm, sofern vorher abgeschaltet. Ob das bei jeder V-Klasse so ist, kann ich aber nicht sagen.
Nachteil ist nur, dass man das eben auch leicht vergessen kann, wenn der Wagen irgendwo in der Stadt angestellt wird und die Kids nochmal die Schiebetür mit dem Schlüssel aufmachen und dann nicht wieder verriegeln. Da wäre jetzt die Alarmanlage an der Reihe, aber das hören dann meist nur die Leute, die es nicht hören wollen.

Ähnliche Themen

..ich nutze im MP Activity die Ver-/Entriegelung über die "me App".

Dadurch kein coming home, kein Blinken, keine Festbeleuchtung beim Aufschließen nachts (wenn man mal wo hin muss..)

Naja, auf die App warten, wenn man mal schnell nachts raus will, ist nicht so der Hit...
Akademisch interessant, dass dr MP offenbar auch nicht so Campingplatztauglich ist.
Alarm ja/nein liegt im Auge des Betrachters - darum gehts hier nicht.
Aber die Blinker beim Auf/zu schon!
Gruß, Mike

Ja der Empfang und damit die Zeit bis es öffnet oder schließt ist manchmal echt unschön!

Wir haben daher je nach Campingplatz auch nachts die Seitentüre mal kurz offen nachdem das Fahrzeug abgeschlossen wurde, sodass man sie jederzeit wieder öffnen kann (weil der Knopf ja dann oben ist) aber das Fahrzeug vorne immernoch verschlossen aussieht.

Noch etwas: Such mal nach „Verbesserung des Marco Polo (im Campingmodus)“ hier im Forum! Sind schon sehr viele Verbesserungsvorschläge für eine bessere MarcoPolo/V-Klasse; besonders auf einem Campingplatz wäre vieles ein Gamechanger!

Innen entriegeln und nach dem Pipi dort auch verriegeln am Taster der Fahrertür, dann blinkt nix.

Zitat:

@jdleanburn schrieb am 14. Februar 2023 um 21:54:08 Uhr:


Innen entriegeln und nach dem Pipi dort auch verriegeln am Taster der Fahrertür, dann blinkt nix.

Genauso handhabe ich das auch. Zusätzlich die Innenraumbeleuchtung deaktiviert und schon geht alles ohne die Nachbarn zu wecken.

Wer sagt der MP sei nicht Campingplatztauglich, der hat entweder keinen oder kennt seinen Wagen nicht. Von innen (Fahrertüre) verriegeln, dann ist der ganze Wagen verriegelt. Wenn man raus muss (wird immer die Schiebetüre sein), einfach die Schiebetüre öffnen (und nach Rückkehr wieder verriegeln). Wenn ich Innenraumbeleuchtung will, dann nutze ich die. Wen sollte das stören? :-)

Der MP hat an der Fahrertüre den einzigen zentralen Knopf für die Verriegelung des Fahrzeugs! Der MP ist somit im Campingplatzmodus (also ein paar Tage oder Stunden geparkt und mit Dach oben) nicht bequem abschließbar. Und wenn noch eine Jacke auf dem Sitz liegt oder davor steht noch schlechter. Der Knopf für die zentrale Verriegelung am Fahrersitz ist somit äußerst scheisse zu erreichen und wäre im Armaturenbrett oder an der B-Säule neben dem Temperatursensor wesentlich campingmodusfreundlicher angebracht.

Ah, noch was zur Innenraumbeleuchtung. Wer benutzt die bei Nacht? So ein, auf allen drei Stufen, viel zu grelles Ding möchte niemand auch nur kurz einschalten. Leider :-/

Also wir haben in den letzten zwei Jahren fast 80 Nächte im MPA am Campingplatz geschlafen. Auf die Idee abzusperren wenn ich im Auto bin, bin ich noch nie gekommen.

Zitat:

@wtsushikn schrieb am 15. Februar 2023 um 10:02:53 Uhr:


Der MP hat an der Fahrertüre den einzigen zentralen Knopf für die Verriegelung des Fahrzeugs! Der MP ist somit im Campingplatzmodus (also ein paar Tage oder Stunden geparkt und mit Dach oben) nicht bequem abschließbar. Und wenn noch eine Jacke auf dem Sitz liegt oder davor steht noch schlechter. Der Knopf für die zentrale Verriegelung am Fahrersitz ist somit äußerst scheisse zu erreichen und wäre im Armaturenbrett oder an der B-Säule neben dem Temperatursensor wesentlich campingmodusfreundlicher angebracht.

Ah, noch was zur Innenraumbeleuchtung. Wer benutzt die bei Nacht? So ein, auf allen drei Stufen, viel zu grelles Ding möchte niemand auch nur kurz einschalten. Leider :-/

Es ging doch jetzt nicht ums bequeme Abschließen, sondern ums dezente raus und rein kommen des Nächtens. Wenn ich übernachte, sind beide Sitze rumgedreht und die vorderen Türen verschlossen. Damit ist die „V-Klasse“ komplett aus und macht keinen Ton oder Licht. Der MP wird dann nur über die Schiebetür oder die Heckklappe betreten. Da muss ich nicht nach einem Schalter an der Fahrertür suchen. Und das ich mich nicht einfach aussperren kann, ohne den Schlüssel bei mir zu tragen, ist auch hilfreich. Für die Nacht habe ich ein kleines blaues Licht, was im Zigarettenanzünder steckt. Optimal

@skeeper - herzlichen Dank für Deinen Beitrag. Das sieht der/die Eine oder Andere anders - und darum gehts...

Unser V illuminiert nicht nur den Innenraum, sondern des dunklen Nachtens bei zu öffnender Schiebetür einen Großteil der Umgebung. Gut im Parkhaus oder Parkplatz, nicht so am See oder dem Campingplatz.
Insofern danke für die konstruktiven Hinweise, die nicht nur meine sensible Frau zu schätzen wissen...
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen