V 70 Automatische Türverriegelung
Hallo,
habe gelesen, dass man beim Freundlichen für ca. 20 € sich eine automatische Türverriegelung schalten lassen kann, die ab ca. 7 km/h die Türen automatisch verriegelt. Kenne das vom Mercedes und finde es eigentlich gut. Wer hat Erfahrungen damit, wer kann Empfehlung geben. Modell: V 70 D5, BJ 2003
Gruß Olli
24 Antworten
Bescheidene Frage: Wer klaut denn einen Volvo? ;-) und Lehrer haben doch sowieso nichts teures ih ihren Autos.....
Bitte nicht schlagen....
Gruß odddo
Hallo
es geht ja nicht ums Klauen vom Parkplatz oder aus der garage.
Erkundige Dich wie dreist es manchmal an roten Ampeln oder aehnlichen "Bremsen" zugeht.
Dann bisst Du vielleicht froh dass ein Automat daran gedacht hat die Beifahrertuer zu schlieesen.
Vorsicht ist die Mutter ......
Schoene Fahrt
ich hab mir die autolock-funktion auch aktivieren lassen .... und monate später wurde sie auf meinem wunsch wieder deaktiviert. bin sonst auch ein freund des automatisierens ...
warum ?
ich empfand es als lästig, dass man das auto wieder zentral entsperren musste, wenn man z.B. den kofferraum oder die hintertüren von aussen öffnen will. zudem hörte es sich irgendwie nicht ganz so "gesund" an, wenn die verriegelte tür von innen geöffnet wird.
ausserdem ist diese funktion eher für die bronx gedacht, als für graz ... und wenn ich mich wirklich mal unsicher fühle, brauch ich auch nur einen knopf drücken.
mit der autolock funktion muss der knopf für die zentralverriegelung an der fahrertür mit sicherheit öfter für das entsperren betätigt werden, als für das sperren ohne dieser funktion bei gefahr von überfall oder diebstall.
gruesse
Roman
Ha!
Ha!
@RomanV70D5: Genau meine Gedanken (siehe weiter vorn).
lg, fib
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RomanV70D5
ich empfand es als lästig, dass man das auto wieder zentral entsperren musste, wenn man z.B. den kofferraum oder die hintertüren von aussen öffnen will.
Genau der Grund, warum ich sie mir bei meinem neuen nicht aktivieren lasse!!!
Bei Renault z.B. öffnen alle Türen und Klappen, wenn man eine Türe von innen öffnet! Beim Losfahren schliessen dann auch wieder alle.
Wenn es bei Volvo auch so klappen würde...
Gruß
Martin
Gibt es eigentlich auch eine Funktion, dass die Türen automatisch nach einer Weile verriegeln, wenn man bereits ausgestiegen ist, aber vergessen hat, die ZV zu bedienen und abzuschließen??
...dann sollte es auch eine Funktion geben, die das Fahrzeug nach einer Weile kurz wieder ENTriegelt, damit man seinen im Fahrzeug liegengebliebenen Schlüssel wieder holen kann...
🙂 🙂
y46po
Mein Freundlicher hat im XC90 meiner Frau die Autolock-Funktion kostenfrei aktiviert. Wir kennen und schätzen diese von unserem MB. Wie hier schon im Thread angesprochen, ist es schade, dass beim Öffnen der Tür nicht automatisch alle Türen geöffnet werden, sondern man dafür den Schalter verwenden muss. Wir haben uns aber schnell daran gewöhnt.
Viele Grüße
Selenum
Zitat:
Gibt es eigentlich auch eine Funktion, dass die Türen automatisch nach einer Weile verriegeln, wenn man bereits ausgestiegen ist, aber vergessen hat, die ZV zu bedienen und abzuschließen
Dafür gibt es die Funktion, daß nach Entiegelung des Wagens per ZV der Elch wieder automatisch verriegelt, sofern keine Tür geöffnet wurde (geschieht nach wenigen min.).
...nur mal so wegen der Sicherheit...
ABER: Auch ich meine, daß die automatische Verriegelung erst dann wirklich sinnvoll ist, wenn der komplette Wagen entriegelt, sofern nur eine Tür von innen geöffnet wird.
...meine persönliche Meinung 🙂 🙂 🙂
hatte neulich mal ne Fahrgemeinschaft mit so einer neuen A-Klasse-Tante, die so was scheinbar serienmäßig hat. Fand es echt lästig, wenn sie auf mich gewartet hat und ich erst mal ins Leere gegriffen habe. Hätte fast den Türgriff abgerissen.
Denke mal. dass so etwas für Rom, Istanbulu etc. sicher o.k. ist.
Aber für Münster und Umgebung????????