V 60 D6, schwarzer Elch mit Lametta ( Designpaket silber MJ14), endlich!

Volvo V60 2 (F)

Hallo,
nach 7,5 Monaten Warterei will ich nicht nur im Hybridthreat meinen neuen Elch vorstellen. Hier dann auch die versprochenen Bilder, nachdem das ipad nun Mehrfachuploads mitmacht:

Schwarzmetallic und mit Dachreeling und dem neuen Designpaket in silber für MJ 14 , sieht man ja auch nicht alle Tage...

Weitere Ausstattung:
- als Hybrid immer Summun + Hybridsonderausstattung, mehr geht ja kaum.
- keine Frontscheibenheizung
- Brillenhalter
- Business Paket
- Geschw. abh. Servo
- Vorkonditionierung Heizen/Kühlen im Schlüssel integriert. Sehr schön, kein zweiter Knubbel mehr am Bund
- Trenn-Netz zum Kofferraum (war in den 62T€ Listenpreis nicht mehr mit drin im Gegensatz zum V50!)
- Kamera und Parksensoren
- Hybrid ist immer mit Xenon, Standheizung, Domstrebe und diversen Hybridzierteilen
- Reeling Alu, Thia-Felge für Winter, 18 Zoll Titania für Sommer
- Innen Sportsitze Leder mit schön abgesteppten Nähten, sehr bequem.
- neues Sensus, Internet über iphone und Send to car Navi geht auch ohne VOC(!)
- Holz Arctic night, weil nur dieses auch so schön in allen Türen verbaut ist. Bei Graphit, Alu ist da nur Plastik

Dann hatte ich mehr im Scherz geschrieben, dass das Ziel 0,X l/100 km sind. In der Tat auf den ersten 50 km im Mischbetrieb Diesel/E (s. Diagramm) meines typischen Turns waren es deren 0,8l, ohne dass man das Bedürfnis gehabt hat, den Schaltpunkt zum Dieselbetrieb krampfhaft zu unterschreiten. Korrigieren muss ich, dass man den Diesel beim Spurt in niedrigen Geschwindigkeiten kaum hört. Kalt dazugeholt grummelt es schon vernehmlich. Auf der Schnellstraße ab 80-100 und warm muss man aber dann doch auf die Anzeige schauen, um sicher zu sein, ob der Diesel läuft.
Akku reicht vorkonditioniert so knapp 40 km, Verbrauch jetzt nach 200 km bei 1,4l/100.
Im Xc D3 und V60 D5 GT waren es bei gleichem Kurzstreckenprofil rund 9,0 l, von daher besser im realen Leben als erhofft.
Nächste Wo. gehts auf die Bahn 700km, dann wird man das wohl mal 5 nehmen müssen.

Ein paar Bilder teilw. mit Details zu den Besonderheiten dieses V60 und Designpaket, was man im Volvoprospekt nur in den blödesten Farbkombinationen sehen kann.
Etwas drollig ist die Detaillösung der Trapezauspuffanlage aus der Nähe. Da wird wohl der schwarze Edding die glänzenden Stirnseiten der kleinen platten echten Abgasröhrchen mal im dunklen verschwinden lassen

Meine erste Statistik Diesel+Strom
Holzeinlage in allen Türen
Konsole Artic
+9
Beste Antwort im Thema

Hallo,
nach 7,5 Monaten Warterei will ich nicht nur im Hybridthreat meinen neuen Elch vorstellen. Hier dann auch die versprochenen Bilder, nachdem das ipad nun Mehrfachuploads mitmacht:

Schwarzmetallic und mit Dachreeling und dem neuen Designpaket in silber für MJ 14 , sieht man ja auch nicht alle Tage...

Weitere Ausstattung:
- als Hybrid immer Summun + Hybridsonderausstattung, mehr geht ja kaum.
- keine Frontscheibenheizung
- Brillenhalter
- Business Paket
- Geschw. abh. Servo
- Vorkonditionierung Heizen/Kühlen im Schlüssel integriert. Sehr schön, kein zweiter Knubbel mehr am Bund
- Trenn-Netz zum Kofferraum (war in den 62T€ Listenpreis nicht mehr mit drin im Gegensatz zum V50!)
- Kamera und Parksensoren
- Hybrid ist immer mit Xenon, Standheizung, Domstrebe und diversen Hybridzierteilen
- Reeling Alu, Thia-Felge für Winter, 18 Zoll Titania für Sommer
- Innen Sportsitze Leder mit schön abgesteppten Nähten, sehr bequem.
- neues Sensus, Internet über iphone und Send to car Navi geht auch ohne VOC(!)
- Holz Arctic night, weil nur dieses auch so schön in allen Türen verbaut ist. Bei Graphit, Alu ist da nur Plastik

Dann hatte ich mehr im Scherz geschrieben, dass das Ziel 0,X l/100 km sind. In der Tat auf den ersten 50 km im Mischbetrieb Diesel/E (s. Diagramm) meines typischen Turns waren es deren 0,8l, ohne dass man das Bedürfnis gehabt hat, den Schaltpunkt zum Dieselbetrieb krampfhaft zu unterschreiten. Korrigieren muss ich, dass man den Diesel beim Spurt in niedrigen Geschwindigkeiten kaum hört. Kalt dazugeholt grummelt es schon vernehmlich. Auf der Schnellstraße ab 80-100 und warm muss man aber dann doch auf die Anzeige schauen, um sicher zu sein, ob der Diesel läuft.
Akku reicht vorkonditioniert so knapp 40 km, Verbrauch jetzt nach 200 km bei 1,4l/100.
Im Xc D3 und V60 D5 GT waren es bei gleichem Kurzstreckenprofil rund 9,0 l, von daher besser im realen Leben als erhofft.
Nächste Wo. gehts auf die Bahn 700km, dann wird man das wohl mal 5 nehmen müssen.

Ein paar Bilder teilw. mit Details zu den Besonderheiten dieses V60 und Designpaket, was man im Volvoprospekt nur in den blödesten Farbkombinationen sehen kann.
Etwas drollig ist die Detaillösung der Trapezauspuffanlage aus der Nähe. Da wird wohl der schwarze Edding die glänzenden Stirnseiten der kleinen platten echten Abgasröhrchen mal im dunklen verschwinden lassen

Meine erste Statistik Diesel+Strom
Holzeinlage in allen Türen
Konsole Artic
+9
17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von f2111a


Hallo Hoberger,

Na erst mal herzlichen Glückwunsch zu diesem Schmuckstück, deine Konfiguration gefällt mir wirklich extrem gut. Ich wünsch dir viel Freude mit dem Wagen, vielleicht sieht man sich ja mal auf der Straße.
( ist doch richtig, Märkötter ist dein Händler gell ? 😉)

Es grüßt,
Der Herforder 😉

Klar, der wo das Auto noch vollgetankt übergeben wird und der Sprit nun schlecht wird im Tank.

(Was zoomt Ihr alle in den Bildern rum......)

Gruß vom gebürtigen Herforder, der keine Akkuladung weit weggekommen ist in seinem Leben 😉

Ja das stimmt, bei denen hast du wirklich Top-Service. Bei meinem letzten Volvo fuhr der freundliche Mitarbeiter auf der Erklärungsfahrt auch gleichzeitig noch volltanken, so stelle ich mir das vor.
Das audi-Autohaus in Herford kennst du dann ja auch, dort bekam ich im Frühjahr meinen Wagen auf Reserve übergeben und durfte selber tanken. Und das bei einem LP zum schwindelig werden, aber nun gut..

Wünsch dir weiterhin eine gute Fahrt und viel Freude mit dem Elch, auf der 700km Tour bekommst du ihn bestimmt leerer, wenn auch nicht leer 😉

Zitat:

Original geschrieben von f2111a


Ja das stimmt, bei denen hast du wirklich Top-Service. Bei meinem letzten Volvo fuhr der freundliche Mitarbeiter auf der Erklärungsfahrt auch gleichzeitig noch volltanken, so stelle ich mir das vor.
Das audi-Autohaus in Herford kennst du dann ja auch, dort bekam ich im Frühjahr meinen Wagen auf Reserve übergeben und durfte selber tanken. Und das bei einem LP zum schwindelig werden, aber nun gut..

Wünsch dir weiterhin eine gute Fahrt und viel Freude mit dem Elch, auf der 700km Tour bekommst du ihn bestimmt leerer, wenn auch nicht leer 😉

Nein, Autohäuser in Herford kenne ich außer Mercedes von außen nicht, so kurz ist die Akkureichweite nun auch nicht!!

Wird Zeit,d ass es auf die Bahn geht, bin die letzten 100 km keinen Tropfen losgeworden. naja laut BC, die Standqualme nuckelt natürlich jeden Morgen ein doppeltes Schnapsglas leer.
Stark, diese Vorheizen mit Sitz, Lenkrad und Heckscheiben/Seitenspiegelheizung. Habe mich heute morgen richtig erschrocken, das ganze Auto am Dampfen. Das kannte ich vom BMW mit SH so nicht. Vorallem waren trotz warmen Innenraum, die Sitze immer noch a.....kalt auf den ersten minuten.Und dann war ich schon im Büro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen