V 50, Flexi Fuel, Verbrauch Drehzahl
Hallo,
seit 1 Monat fahre ich meinen neuen V 50, mit der 125 PS Flexifuel Maschine. Nun stellen sich mir folgene Fragen:
Ist es normal, dass bei Tempo 160 der Motor schon mit fast 5000 Umdrehungen unterwegs ist? Im Gegensatz zu meinem alten V 40 mit 116 PS, ist der V 50 extem drehfreudiger, das wundert mich schon. Bei 160 hatte er lediglich ca 4000 Umdrehungen.
Er hat jetzt knapp 2200 Kilometer runter, schnurrt wie ne Katze, aber neben der erhöhten Drehzahl ist auch der Verbrauch noch sehr immens. Bin in der Stadt bewi knapp 12 Litern und auch auf der BAB ist er noch bei 11 Litern, wenn man ihn einigermassen tritt zwischenzeitlich. Übrigens, wenn ich E 85 getankt habe.
Habe gehört, dass der Verbrauch ab 5000-6000 Klometer Laufleistung abnehmen soll.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder gibt es andere Meinungen oder Anregungen? Übrigens haben wir nach knapp 1700 Kilometern ordnungsgemäß Öl wechseln lassen.
Ansonsten sind wir hochzufrieden, da wir die Momentum Ausführung haben zzgl. des Select Paketes.
Grüß aus Bremen
Ulfert69
23 Antworten
Hallo ulfert69
Ich hatte dieses Teil - ebenfalls als Momentun - 1'53X Km als Ersatzwagen.
Nur so viel; zwischen 60 & 80 Km/h im Benzinbetrieb 4.5-5.2 Liter Momentanverbrauch.
Auf E85 7.5-8.2.😰
Zieht allerdings dann wie Sau!
Bin auf Benzin einen Smartfahrer (Roadster?) (!) erst auf Passhöhe los geworden!
ALls ich dann in Neuchâtel auf E85 umgetankt habe, ist die Sause los wie nix.
Nein, was ich eigentlich sagen wollte: Dies ist definitiv ein Sparsamkeitsauto für Stadt & Beruhigte Landstrasse.
In der Schweiz fahre ich mit 4'000 U/Min auf der AB - exklusive Fotos!
Allerdings fährt er dafür auch 210 Km/h. 😉
Was mich bei diesem Fahrzeug erstaunt hatte war auch die hohe Max. Drehzahl.
Mein 6Zyli hört bei 6'000 U/Min auf.
Der V50 Flexi zieht bis 7'200 durch!
Gruss Howard
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo ulfert69Ich hatte dieses Teil - ebenfalls als Momentun - 1'53X Km als Ersatzwagen.
Nur so viel; zwischen 60 & 80 Km/h im Benzinbetrieb 4.5-5.2 Liter Momentanverbrauch.
Auf E85 7.5-8.2.😰
Zieht allerdings dann wie Sau!
Bin auf Benzin einen Smartfahrer (Roadster?) (!) erst auf Passhöhe los geworden!
ALls ich dann in Neuchâtel auf E85 umgetankt habe, ist die Sause los wie nix.Nein, was ich eigentlich sagen wollte: Dies ist definitiv ein Sparsamkeitsauto für Stadt & Beruhigte Landstrasse.
In der Schweiz fahre ich mit 4'000 U/Min auf der AB - exklusive Fotos!
Allerdings fährt er dafür auch 210 Km/h. 😉
Was mich bei diesem Fahrzeug erstaunt hatte war auch die hohe Max. Drehzahl.
Mein 6Zyli hört bei 6'000 U/Min auf.
Der V50 Flexi zieht bis 7'200 durch!Gruss Howard
Hallo Howard,
zunächst Danke für Deine Antwort.
Da ich aber technikmäßig sehr sparsam aufgestellt bin:
1. Hat der V 50, wenn er E 85 tankt, mehr Power?
2. Kennt jemand entlang der A3 (zwischen Würzburg und FFM), der A7 (zwischen Hannover und Nürnberg) und der A 44 (zwischen Kassel und Dortmund) sowie der A45 (zwischen FFM und Dortmund) Tankstellen in der Nähe der BAB, wo man E 85 tanken kann? Habe auf den einschlägigen Seiten bisher keinen Erfolg gehabt.
Danke und Gruß
Hallo,
also zu 1. ; ja mehr Power hat er, man sagt das mit Ethanol etwa 10% mehr leistung zu erwarten sind. Weil es wie 110 Octan verbrennt.
lg
Fabian
Ähnliche Themen
Hallo ulfert69
Zu 1. habe ich ja schon geschrieben: »Als ich dann in Neuchâtel auf E85 umgetankt habe, ist die Sause los wie nix.«
Sollte heissen: Er hatte ab da Power ohne Ende, aber nach 35 Sekündchen hatte ich mich schon wieder da dran gewöhnt.
Würde gerne mal einen Tank E85 fahren und danach dann wieder auf Essence wechseln.
Zu 2. Ich habe in D massig E85 Tankstellen gesehen - ebenso wie Gas.
Wenn ihr auch den Tankstellenbetreiber "Agrola" in D habt, dann findest du dort auch (fast) immer E85. 😉
@Pete77 meiner, MY 08, konnte dies jedenfalls.😛😉
Gruss Howard
Bei meinem 1.8 ohne f, auch My 08 beginnt bei 6500Umin der rote Bereich. Vermute mal, dass da auch der Drehzahlbegrenzer einsetzt.
Hallo Pete77
Etwa noch nie probiert?😰
Nein, bei dem mit F beginnt der rote Bereich erst bei 7'500 U/Min.
Evtl. wegen der härteren Ventilschaftdichtungen, oder sonstigen Motorüberarbeitungen.
Ich hatte das MY '08. Von wann ist deiner?
Gruss Howard
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo Pete77Etwa noch nie probiert?😰
Nein, bei dem mit F beginnt der rote Bereich erst bei 7'500 U/Min.
Evtl. wegen der härteren Ventilschaftdichtungen, oder sonstigen Motorüberarbeitungen.
Ich hatte das MY '08. Von wann ist deiner?Gruss Howard
Also Howard,
der 1.8f dreht wie alle Benziner bis 7000 U/Min. Dann setzt ABRUPT der Drehzahlbegrenzer ein. Mein 2.0l (der auf den 1.8 basiert) ist von 2006 und ist wie schon gesagt bei 7.000 am "Ende". Mehr sind drin, jedoch elektronisch abgeregelt!
Einzig mit etwas Cosworth Tuning ist da mehr möglich...
Zitat:
Original geschrieben von solenogastres
Bei solchen Drehzahlen wird mir direkt schwindelig......😁. Es lebe der Diesel 🙄
Drehzahlen müssen sein 😁 Noch schöner ist ein Cosworth Umbau vom 2.0 Benziner... Bei 8200 U/Min produziert es 255ps ohne Turbo 😁 Drehzahlbegrenzer setzt bei ca. 9.000 U/Min ein 😁 Es lebe der Saugbenziner!
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Also Howard,Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo Pete77Etwa noch nie probiert?😰
Nein, bei dem mit F beginnt der rote Bereich erst bei 7'500 U/Min.
Evtl. wegen der härteren Ventilschaftdichtungen, oder sonstigen Motorüberarbeitungen.
Ich hatte das MY '08. Von wann ist deiner?Gruss Howard
der 1.8f dreht wie alle Benziner bis 7000 U/Min. Dann setzt ABRUPT der Drehzahlbegrenzer ein. Mein 2.0l (der auf den 1.8 basiert) ist von 2006 und ist wie schon gesagt bei 7.000 am "Ende". Mehr sind drin, jedoch elektronisch abgeregelt!
Einzig mit etwas Cosworth Tuning ist da mehr möglich...
Hallo DDD
Bei meinem war's ganz sicher (?) bei 7'200 U/Min.
Dies jedoch sehr sanft, und keineswegs so als ob jemand den Anker geworfen hätte (wie bei Mercedes-Benz *ruck*-*ruck*-*ruck*).
Gruß Howard
Das kann nicht gewesen sein. Der 1.8 ist wie alle anderen 4 Zylinder Benziner bei 7.000 U/min abgeregelt. Hast du runtergeschaltet? Ggf. den Motor überdreht?
@ Threadersteller
Um auf deine Frage nach den Drehzahlen zurück zu kommen...
Die kleinen Benziner sind "Dreher" heißt die brauchen Drehzahl. Dafür sind sie im optimalen Drehzahlbereich recht sparsam (ca. im mittleren Drittel ca. zwischen 2.500 und 5.000 U/min).
Welche Geschwindigkeit zeigt dein 1.8er bei 3.000 U/min an? Beim 2.0 stehen genau 110 km/h auf dem Tacho... Denke mal, da du das MTX75 (Getriebe) auch drin haben wirst, dass es ungefähr auch so sein sollte... Wahrscheinlich jedoch weniger...
Gerade errechnet...:
(160 : 5000) x 3000 = 96 - also ca. 100 km/h...
Kommt soweit auch richtig hin... 🙂 Wenn du niedrigere Drehzahlen willst, kommt nur die Möglichkeit des Getriebewechsels hin... Du könntest z.B. das vom 1.6d einbauen. Die Gänge 4 und 5 sind dort länger übersetzt. Der Wagen wird träger oben rum, dafür aber auch leiser und sparsamer... 🙂
Im Thread "V50 1.8 einfahren?" hat ein User eine Leistungsdiagramm eingestellt. Hieraus geht deutlich hervor, dass beim 1.8 Benziner bei 6500 Schluß ist.Ich kann dies auch für das MY08 bestätigen. Ob ein 1.8 Flexifuel höher darf ist mir nicht bekannt. Es würde mich aber sehr wundern.
Sollte der rote Bereich beim 1.8f doch ab 7500 beginnen würde ich um ein Foto des Drehzahlmessers bitten...