V 50, Flexi Fuel, Verbrauch Drehzahl

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

seit 1 Monat fahre ich meinen neuen V 50, mit der 125 PS Flexifuel Maschine. Nun stellen sich mir folgene Fragen:
Ist es normal, dass bei Tempo 160 der Motor schon mit fast 5000 Umdrehungen unterwegs ist? Im Gegensatz zu meinem alten V 40 mit 116 PS, ist der V 50 extem drehfreudiger, das wundert mich schon. Bei 160 hatte er lediglich ca 4000 Umdrehungen.
Er hat jetzt knapp 2200 Kilometer runter, schnurrt wie ne Katze, aber neben der erhöhten Drehzahl ist auch der Verbrauch noch sehr immens. Bin in der Stadt bewi knapp 12 Litern und auch auf der BAB ist er noch bei 11 Litern, wenn man ihn einigermassen tritt zwischenzeitlich. Übrigens, wenn ich E 85 getankt habe.
Habe gehört, dass der Verbrauch ab 5000-6000 Klometer Laufleistung abnehmen soll.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder gibt es andere Meinungen oder Anregungen? Übrigens haben wir nach knapp 1700 Kilometern ordnungsgemäß Öl wechseln lassen.
Ansonsten sind wir hochzufrieden, da wir die Momentum Ausführung haben zzgl. des Select Paketes.

Grüß aus Bremen

Ulfert69

23 Antworten

Leistungsdiagramme gehen meistens nur bis zur maximalen Leistung und nicht maximaler Drehzahl. So siehe hier. Der Cossie dreht noch bis knapp 8500-9000. Oder hier der Motor dreht noch weiter bis 7.000. Der rote Bereich beginnt bei 6.500 U/min. Probiert es einfach. Da wird nichts passieren, denn alle Motoren haben ein Drehzahlbegrenzer und kurzzeitig im roten Bereich fahren schadet den Motor nicht...

Zitat:

Original geschrieben von ulfert69



2. Kennt jemand entlang der A3 (zwischen Würzburg und FFM), der A7 (zwischen Hannover und Nürnberg) und der A 44 (zwischen Kassel und Dortmund) sowie der A45 (zwischen FFM und Dortmund) Tankstellen in der Nähe der BAB, wo man E 85 tanken kann? Habe auf den einschlägigen Seiten bisher keinen Erfolg gehabt.

Danke und Gruß

Hi Ulfert69,

an der A3 Ausfahrt Seligenstadt befindet sich etwa 1km von der Ausfahrt in Richtung Seligenstadt eine Tanke (Total!? - auf jeden Fall rot beleuchtet) an der man auch E 85 tanken kann.

Gruß sorsa76

Als erster V50 1.8F Fahrer in Dtld. und mittlerweile 38Tsd. km kann ich dir aus der Praxis heraus sagen, dass bei mir nach der 20Tsd. Inspektion der Wagen auf einmal leicht weniger gebraucht hat. Auf der BAB bei 160km/h (wenn erlaubt) von DDorf nach HH oder Berlin komme ich im Schnitt (nachgerechnet) nicht in den zweistelligen Bereich.
Einen weitern Tipp: bei einem Mischverhältnis von 50% E85 zu 50% Super, sinkt der Verbrauch stark (zumindest bei mir), ca. 8L kombiniert.
Deine 12L in der Stadt kann ich aus DDorf nicht bestätigen. Reine Stadtfahrten sind bei mir mit ca. 10L drin.

Und jetzt kommt das ABER: ein Bekannter hat ebenfalls den V50 1.8F seit nun 1,5 Jahren. Kombiniert fährt er seinen Elch mit 10,0L Ethanol laut BC bei nun 22Tsd. km. Das Spannende ist, wir fahren die exakt gleiche Strecke und zumindest am Morgen zur gleichen Zeit und ebenfalls gleichen Geschwindigkeit.

Ein wichtiger Hinweis: unser Elch hat das Sportfahrwerk. Ev. macht dies den geringeren Verbrauch aus?

Hallo DasP1978

Evtl. fährt er nur auf E85 und du gemischt, bzw. manchmal auch nur Benzin?
Wie weiter oben erwähnt hatte ich auf Benzinbetrieb einen Verbrauch von 4.5 - 5.2 in Tempi zwischen 60 & 80 Km/h.Aber auf E85 im selben Tempobereich (60 - 80 Km/h) 7.5-8.2 Liter!

Gruss Howard - Geringere Energiedichte bewirkt mehr Verbrauch

Ähnliche Themen

Ich fahre eigentlich immer E85 und habe nur zwei/ drei Mal ein Gemisch getestet.

Der kombinierte Verbrauch wird von Volvo mit 7,4L angegeben (oder?). Im Spritmonitor sieht man bei mir, dass ich auf Super diese auch gut erreiche mit 7,8L. Durch die geringere Energiedichte sollte man bei E85 auf ca. 9,7L kommen (7,4 * 1,3 nach oben gerundet). Mit Ethanol steht meiner bei Spritmonitor bei 8,75L. Dabei sind die Gemischfahrten als Ethanolfahrten eingetragen. Wenn man diese rausnimmt, kommt man auf ca. 8,9L. Den geringeren Verbrauch erkläre ich mir persönlich dadurch, dass ich sehr vorrausschauend fahre, den Wagen ausrollen lasse, beschleunige wie man laut Volvo soll (glaub ich zumindest) sowie durch das Sportfahrwerk (der V50 1.8 mit Sportfahrwerk soll laut Volvo ca. ,3L weniger verbrauchen hat mir mein 🙂 erzählt).

Hovard, nehme ich deine Zahlen, hast du einen ungefähren Mehrverbrauch von 50%. Das kann nicht nur an dem geringeren Energiegehalt von E85 liegen, sorry, anderes Beschleunigungsverhalten, mehr Bremsvorgänge, starke Temperaturunterschiede müssen hier auch eine Rolle spielen. Ich kann bei (fast) jedem Wagen auf Super/ Diesel auch hohen Mehrverbrauch bei ungefähr gleicher Geschwindigkeit erzeugen.

Ich denke, die Gründe liegen mal wieder bei verschiedenen Faktoren die man pauschal nicht finden kann.

Vlt. versucht der TE wirklich eine Mischung von Super + E85 und berichtet, wie sein Verbrauch dann ausschaut. Ist der Luftdruck auf 2,5 Bar eingestellt (viele wissen es nicht, Volvo hat mal ein Zusatzblättchen bei den FFV verteilt, dass der Luftdruck auf 2,5 Bar erhöht werden soll. Ist das noch immer so?).

Hallo DasP1978

Nach 1'300 KM auf Benzin hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 8.8 Lt.
Nach 200 Km hatte ich auf E85 einen Durchschnittsverbrauch von 10.5 Lt.
Mit E85 war ich im Flachland (Seeland) unterwegs und habe den Jura gemieden.
Auf Benzin war ich eigtl. nur Bergaufwärts, wie Bergaufwärts unterwegs, jedenfalls 700 Km davon habe ich mit hoch- bzw. mit Berg herunterfahren verbracht. (Gotthard, Nufenen, Seitentäler vom Tessin)...

Ich habe auch immer beschleunigt wie ein wilder... -.- --> Bin ein Twen😁😉😛

Gruss Howard - Aber nur mit warmen Motor

P.S.: Die E85 habe ich bei glühend heißem Motor eingefüllt.

Hallo,

leider liegen wir immer noch über 10 Liter, letztlich bei 12 Litern. Wir fahren in HB in der City bzw citynahen Bereich. Gestern hingegen BAB getestet, von Hannover zurück- nie über 180 gefahren und da sagt mir der BC einen Verbrauch von 13 Litern, mächtig mächtig. Wir haben allerdings E 85 getankt. ggf sollte ich echt mal ne 50/50 mischung probieren??? Motorleistung jetzt ca 3200 Kilometer.

bei 160 ist er auch bei gut 5000 Umdrehungen, bei 120 schon bei ca 3800. Er zieht ja wirklich gut durch...oder bringen auf der BAB der Tempomat und Klima wirklich so einen großen Unterschied?

Mein Dealer sagt ja, ab 5000-6000 Kilometern soll der Verbrauch noch herabgehen, aber momentan verbrauche ich ja mehr als mit dem alten V 40 mit der 85 KW Maschine.

Da der Wagen erst 2 Monate alt ist, sollte ich das bei meinem Volvo Dealer mal untersuchen lassen (Einstellung oder ähnliches???)

Grüße
Ulf

P.S. Coldplay Konzert war trotzdem gut 😁😁

Also, du wunderst dich dass dein Verbrauch so hoch ist, fährst aber 180? Ich mein, mich regt es auch auf, dass mein Verbrauch bei Tempo 210 knapp 20l beträgt... Aber ich fahre selten so schnell 😉

Versuche einfach mal nur Benzin zu tanken und beobachte dann den Verbrauch (nicht Display sondern errechnen!).

Was mich wundert: in Bremen komme ich nie über die 5.4l hinaus...!?

Hallo ulfert69

Fahre mal nur auf Benzin!
Tank vorher ganz leer fahren!
Und ich habe es erst gerade letzte Woche überprüft, meine Vermutung. (V70 II D5 185 PS Diesel 09/12.12.2005 ausgeliefert/zugelaßen)
Bei 140 Km/h ist der Verbrauch ziemlich exakt (vielleicht um 0.2Liter weniger) doppelt so hoch wie bei 80 Km/h. (Höchster gang mit Niedrigsteffizienter Drehzahl). - Nach BC
Bei meinem V90 bin ich mit 73 Km/h am sparsamsten untwerwegs. - Kein BC

Bei eben besagtem V70 II D5 verbrauche ich bei 80 Km/h um die 4.8 Lt /100 Km.🙂
Bei ziemlich genau Tempo 220 durchschnittlich, bei 15 Litern!😁

Gruss Howard

Deine Antwort
Ähnliche Themen