V 50 2.0d Powershift Getriebeprobleme!!!!!!!!!!!!!
Hallo an die Volvogemeinde.
Habe gerade einen Volvo V50 2.0d bj.08 mit defektem Powershiftgetriebe(MPS6) gekauft. Meine Frage an Euch wer kennt sich mit dem Getriebe aus? Folgendes: Auf D mit wenig Gas geben fährt er an schaltet in die nächste Fahrstufe und läuft dann ins leere heißt Motor dreht hoch aber keinen weiterer Vortrieb. Geb ich auf D mehr Gas läuft er auch ins leere. Schalte ich manuell den 1 Gang kann ich normal beschleunigen -schalte ich dann in den 2Gang keine Kraftübertragung mehr. Rückwärtsgang funktioniert tadellos. Hatte das Auto gerade auf der Bühne und habe geschaut ob genug Getriebeöl drin ist, beim öffnen der seitlichen Schraube am Getriebe kam mir auch sofort das Öl entgegen allerdings war es ziemlich schwarz. Der Vorgänger hat bei Volvo folgenden Fehlercode auslesen lassen:TCM-048A gerade Gänge, Drehmomentsignal, Signal plausibel. Wahrscheinliche Ursache: Kupplungsbelag beschädigt,Die Eigenschaften des Hydrauliköls sind falsch ??? Danke für Eure Infos
27 Antworten
Da die Garantie grad erst rutner ist würd ich trotzdem mal beim Händler anfragen ob er zumindestmal auslesen kann bzw. ob vielleicht ein Ölwechsel oder so drin ist auf Kulanz. Vielleicht ein Software update.
Fragen kostet ja nix.
Grüße
Hallo an die Runde,
sorry das ich mich erst jetzt wieder melde aber bin gerade in Polen und habe Heute den Volvo zum Getriebespezi gebracht. Nach Probefahrt und Aussage von ihm ist direkt im Getriebe etwas defekt,dazu muß er das Getriebe zerlegen und nachschauen. Ich werde vielleicht schon Heut Abend etwas wissen sonst spätestens Morgen früh. Bevor irgend etwas verbaut oder erneuert werden soll, werde ich informiert also nicht nach dem Motto Pech gehabt wird richtig teuer.... Übrigens sind die Getriebe vom Ford S Max und Mondeo ab 08 baugleich....Ich halte Euch auf dem laufenden und werde schreiben was war. Achso der Volvo hat 155tkm Langstrecke gelaufen. Wenn jemand Getriebeprobleme oder sonstige Motorschäden Unfallschäden etc hat, Teile braucht, einfach posten ich denke ich kann dem ein oder anderen weiterhelfen ich bin im Thema und meine Frau ist Polin von daher sprichts sich`s leichter.......
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von frankyn
Hallo an die Runde,
sorry das ich mich erst jetzt wieder melde aber bin gerade in Polen und habe Heute den Volvo zum Getriebespezi gebracht. Nach Probefahrt und Aussage von ihm ist direkt im Getriebe etwas defekt,dazu muß er das Getriebe zerlegen und nachschauen. Ich werde vielleicht schon Heut Abend etwas wissen sonst spätestens Morgen früh. Bevor irgend etwas verbaut oder erneuert werden soll, werde ich informiert also nicht nach dem Motto Pech gehabt wird richtig teuer.... Übrigens sind die Getriebe vom Ford S Max und Mondeo ab 08 baugleich....Ich halte Euch auf dem laufenden und werde schreiben was war. Achso der Volvo hat 155tkm Langstrecke gelaufen. Wenn jemand Getriebeprobleme oder sonstige Motorschäden Unfallschäden etc hat, Teile braucht, einfach posten ich denke ich kann dem ein oder anderen weiterhelfen ich bin im Thema und meine Frau ist Polin von daher sprichts sich`s leichter.......
Gruß
Frank
post doch mal die Adresse!
Servus!
Hatte diesen Winter dasselbe Symptom: "Getriebeleistung niedrig", 5 Min nach Kaltstart, sehr kalte Aussentemperaturen. Schräges Schaltverhalten. Nach "Neustart" Problem erstmal weg.
Werkstatt 1: Software-Update, keine nachhaltige Verbesserung
Werkstatt 2: Irgendein Motorventil habe gesponnen, welches das PS spinnen liess. Seitdem ist Ruhe.
Da's ein Firmenwagen ist, habe ich keine weiteren Details zur Lösung - kann nur bestätigen, das Problem ist lösbar 😉
Ansonsten kein Ärger mit PS - tät's wieder nehmen, mit mittlerweile 89tkm.
Gruss
m1rv
Zitat:
Original geschrieben von mc-fischli
Ich hatte heute folgendes Problem bei meinem V50 2.0D Mod. 2009 mit Powershift:
Motor gestartet bei -5°C, in Stellung R kein Rückwärtsfahren möglich, in Stellung D "komisches" Fahren und sehr spätes Schalten, dann sah ich die Fehlermeldung "Getriebeleistung zu gering" im Bordcomputer. Als ich dann in den (M) +/- Bereich gewechselt habe, sah ich, daß nur die geraden Gänge funktionierten, also 2 - 4 - 6. Bin dann 5 min ums "Viereck" gefahren, dann den Motor ausgemacht, nach einer Minute neu gestartet und siehe da, es funktionierte wieder alles incl. Rückwärtsgang und die "Fehlermeldung" war auch weg.
Hat vielleicht hier jemand dafür eine Erklärung.
Muß ich mir Sorgen machen und jetzt sofort beim "Freundlichen" vorstellig werden?
Ich sollte vielleicht erwähnen, hab den Wagen erst 14 Tage und er lief vorher in Italien...
Ähnliche Themen
Hallo nochmal,
wollte mal eben Meldung machen.. Nachdem das Getriebe nun zerlegt ist wurde ein mechanischer Schaden am Innenleben festgestellt. Normalerweise laut Mechaniker durch geringfühgigen Aufwand wieder fuktionstüchtig-allerdings auf die Schnelle keine Chance die 3 Teile zu bekommen. Da ich das Auto aber nicht noch 1 Woche stehen haben möchte, habe ich nun ein Getriebe mit 3000KM geordert. Kosten(1200 inc. Versand) somit wird der Volvo am Freitag wieder laufen. Für das alte Getriebe werde ich die defekten Bauteile bekommen und es wieder in Stand setzen lassen da diese Getriebe in Polen wie warme Semmel gehandelt werden!! Netter Tipp von dem Volvoteilehändler welcher mir jetzt das Getriebe geschickt hat, verkauf das Auto da die Getriebe absolut nicht taugen!!! Mit meinem Getriebe wäre es diese Woche das 3te was er rausschickt........Auch der Getriebespezi sagte mir das das Getriebe auch bei 155tkm nicht so einen Defekt haben dürfte. In diesem Sinne gute Weiterfahrt an alle die auch einen Volvo mit diesem Getriebe fahren. Wer einen schwarzen V50 von 08 mit fast neuem Getriebe kaufen möchte einfach posten
Gruß
Frank
mich würde der genaue Schaden interessieren....!?
Morgen,
hab gestern abend mal noch ein wenig Dr. Goggle befragt. Hab dabei festgestellt, dass bei Ford ein Ölwechsel (+Filter) für das PS bei 60.000km ansteht. Gleiches gilt wohl für das DSG von VW. Bei Volvo hab ich da noch nix von gehört. Stand auch nicht im Wartungsplan bei meiner Durchsicht im Rechner soweit ich weiß. Als mein Getriebe gewechselt wurde vor ca. 20000km meinte mein Meister auch etwas erstaunt, dass am PS Getriebe ein Ölfilter wäre......
Ich werde da nochmal bei Volvo nachfragen. Habe für mich beschlossen alle 40000km das Öl inkl. Filter wechseln zu lassen. Ein PS Fahrer (Ford Focus) hat von einer rutschenden Kupplung berichtet. Nach dem Ölwechsel war wieder alles i.O.
Das PS hat ja ne Nasskupplung. Vielleicht sammelt sich zu viel Abrieb im Öl und es kommt zu Problemen. Werd da mal dran bleiben.
Bis 150000km ist man ja zumindest teiletechnisch auf der sicheren Seite....🙄 Bin ich froh die Verlängerung abgeschlossen zu haben....
@ frankyn und wiri
Wurde das Öl bei euch und den Laufleistungen die ihr habt schon mal gewechselt? Wenn nicht könnte das zumindest Teilursache für die beschriebenen Störungen sein.
Zitat:
@der_deppen_daemel schrieb am 18. Februar 2011 um 20:15:49 Uhr:
Naja, ist dein Auto noch von der Garantie abgedeckt? Wenn ja, ab zum Händler. Wenn nein, versuche das mal. Ölspülung + Filter ist billiger als neues Getriebe. Wenn es was bringt ist es gut, wenn nicht, dann neues Getriebe... 🙁Leider hat Volvo nicht ganz draus gelernt und verbaut es noch beim 2.0T Benziner ein. Vond en Diesel Motoren wird es nun ferngehalten. Wurde glaube ich nur 2008 und 2009 angeboten. 2010 wieder weg...
NEIN. Powershift wurde auch 2010 und 2011 noch angeboten, welches soll es denn überhaupt gegeben haben danach?
Wie ist die Powershift so, wie lange hält die durch ? Sämtliche Gebrauchtwagen über 200 000 die ich gefahren bin hatten Schaltschläge oder schliffen durch.... würde aber gerne einen v50 Automat haben..
5 Zylinder mit Wandler kaufen. Aber auch dort sollte man bei 100000 oder 120000 mal eine Ölspülung machen.
Zitat:
@gummi3000 schrieb am 4. August 2018 um 13:39:28 Uhr:
Wie ist die Powershift so, wie lange hält die durch ? Sämtliche Gebrauchtwagen über 200 000 die ich gefahren bin hatten Schaltschläge oder schliffen durch.... würde aber gerne einen v50 Automat haben..
Sprich D5 mit 5 Gang Wandler oder D3 bzw D4 mit 6 Gang Wandler wenn es ein Diesel sein soll.
Hallo zusammen fahre ein Ford smax diesel Automatik powershift .
Es fing an wie üblich mit rückeln und anschließend (Getriebe reduzierte funktion)Notlauf.
Dann ab zum Fordhändler ausgelesen Kupplung defekt , allerdings konnte man mir nicht sagen ob noch was am getriebe was ist , das würde man erst festellen können wenn man die getriebe zerlegt hat.
Es würde mir dann mehr kosten enstehen.
Daher habe ich mir überlegt ob ein austauschgetriebe in frage kommt , wie oder woher bekomme ich günstig ein austauschgetriebe her ink kupplung . Würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte.
ps : tkm ca173.000
Zitat:
@frankyn schrieb am 20. Februar 2011 um 08:51:30 Uhr:
Hab mich bei einem Getriebespezi in Polen erkundigt (die Jungs können noch richtig was) laut seiner Aussage kann ich mir eine Spülung des Getriebes schenken da ich ihm sagte das Öl wäre schwarz ist ein Hinweis darauf das etwas verbrannt wäre..... Montag fahre ich rüber und lasse das Auto dort reparieren. Bekomme 1 Jahr Garantie, Dauer max 1 Tag Kosten Max 1200€......
P.s Garantie hat der Volvo nicht mehr, wußte ich aber auch schon beim Kauf
Gruß
Frank
ja brauche kontaktdaten.
Zitat:
@frankyn schrieb am 24. Februar 2011 um 13:29:59 Uhr:
Hallo nochmal,
wollte mal eben Meldung machen.. Nachdem das Getriebe nun zerlegt ist wurde ein mechanischer Schaden am Innenleben festgestellt. Normalerweise laut Mechaniker durch geringfühgigen Aufwand wieder fuktionstüchtig-allerdings auf die Schnelle keine Chance die 3 Teile zu bekommen. Da ich das Auto aber nicht noch 1 Woche stehen haben möchte, habe ich nun ein Getriebe mit 3000KM geordert. Kosten(1200 inc. Versand) somit wird der Volvo am Freitag wieder laufen. Für das alte Getriebe werde ich die defekten Bauteile bekommen und es wieder in Stand setzen lassen da diese Getriebe in Polen wie warme Semmel gehandelt werden!! Netter Tipp von dem Volvoteilehändler welcher mir jetzt das Getriebe geschickt hat, verkauf das Auto da die Getriebe absolut nicht taugen!!! Mit meinem Getriebe wäre es diese Woche das 3te was er rausschickt........Auch der Getriebespezi sagte mir das das Getriebe auch bei 155tkm nicht so einen Defekt haben dürfte. In diesem Sinne gute Weiterfahrt an alle die auch einen Volvo mit diesem Getriebe fahren. Wer einen schwarzen V50 von 08 mit fast neuem Getriebe kaufen möchte einfach posten
Gruß
Frank