ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Kauf V 50

Kauf V 50

Themenstarteram 10. Juli 2006 um 19:46

Hallo

könnt ihr mir mal sagen was ihr von diesem Angebot haltet??

Und taugt der was??

Gruß Wu

Motor: 2435 ccm, 103 KW (140 PS)

Getriebe: 5-Gang-Getriebe

Treibstoff: Super

Anhängelast: 1500 kg

Anzahl der Türen: 5

Farbe: schwarz

Laufleistung: 10 km

Verbrauch kombiniert: 8.6 l/100 km

Verbrauch innerorts: 12.5 l/100 km

Verbrauch ausserorts: 6.8 l/100 km

CO2-Emissionen kombiniert: 203 g/km

Ausstattung: 3-Punkt-Gurte hinten, 4 elektrische Fensterheber, 6 Airbags, ABS, Alufelgen, automatisch abblendbarer Innenspiegel, Bordcomputer, Dachreling, DSTC, elektr./beheizbare Außenspiegel, ESP, höhen-/längsverstellbares Lederlenkrad, höhenverstellbare Vordersitze, Holzdekor, Klimaautomatik, Kopfstützen hinten, Ledersitze, Metalliclackierung, Mittelarmlehne vorn und hinten, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Panikfunktion, Radio/CD, Rückbank geteilt, Regensensor, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung mit Fernbedienung

Garantie: ca. 2 Jahre

Preis 23900 Euro Reimport

Ähnliche Themen
8 Antworten
am 11. Juli 2006 um 5:21

holzdekor sieht aus (und ist) nach billig-japan-imitat, ist kein echtes holz.

ansonsten ist der wagen mit seinen 140 ps ne ziemlich lahme schnecke.

hatte nen 2.4 benziner öfter als ersatzwagen und war not amused!

wenn's ein benziner sein muss, nimm den 2.4i mit 170 ps

Zitat:

Original geschrieben von q.lite

ansonsten ist der wagen mit seinen 140 ps ne ziemlich lahme schnecke.

na, das ist aber kaum eine objektive beurteilung...

der 5-zyl an und für sich ist ein laufruhiger motor, 140 PS sind zum gleiten allemal genug, kommt halt auf die ansprüche an...

mir persönlich wäre so ein motor immer noch lieber, als ein 2.0 4-zyl stink-nagel-diesel... :D

Themenstarteram 11. Juli 2006 um 18:02

Hallo

gibt es noch mehr Meinungen.

Nur her damit

Danke

Moin!

also hört sich so ganz gut an, Preis ist denke ich ok. Also laut CarConfigurator kostet ein vergleichbarer V50 2.4 Momentum neu etwa 30.600 Eur...

Wichtig ist natürlich auch die Sache mit der Garantie usw.

Beim Motor, muss man halt selbst entscheiden ob einem das reicht oder eben nicht. Muss ja nicht jeder gleich nen T5 fahren. ;) Mach doch einfach ne Probefahrt hier irgendwo beim Händler, falls noch nicht getan...

Einzig das Holzdekor würd mir persönlich nicht so gefallen, das passt irgednwie überhaupt gar nicht zu dem Auto. Erst recht nicht zu der doch recht modernen Mittelkonsole. Aber das ist eben auch persönlicher Geschmack!

Ansonsten wäre noch interessant welches Radio drin ist, Standard oder vielleicht schon "High Performance". Das könnte ich nur empfeheln!!

 

@seahorse

Nichts gegen Diesel!

1. moderne Diesel stinken nicht mehr (DPF usw.)

2. moderne Diesel nageln nicht mehr, die Zeiten sind vorbei!

MfG

SideWinder80

am 11. Juli 2006 um 20:29

@ q.lite

Interessant. Ich mein den oft genommenen Ersatzwagen.

Warum? taugt der Audi nix?

Holz sieht auch nur im Benz gut aus.

Lahme Schnecke? Wie schön doch die Strecke Eisenach-

Kassel ist. A4-A7 ! Geil die Audis die versuchen auf dem

Bergigen Stück schneller sein zu wollen. Hehe, da Lob ich

mir den 8,6 Ltr. Benzinverbrauchenden 5-Zylinder. mit nur

140 PS.

Den vergleich zum 2,4i kann ich nicht beurteilen. Bin ihn

nie gefahren. Hat ein bissl mehr Nm aber brauch auch

mehr U/min. und na ja, vergleichen kann man immer.

Man wird auch immer was finden.

Man muß selbst vergleichen bei den Probefahrten.

Der Preis ist OK denke ich, und das Auto nicht schlecht,

ich hab ja selber ein.

Unheimlich Laufruhig, schöner 5-Zylinder Klang, relativ

Sparsam, gute Ausstattung, und langsam isser nicht wie

es immer dargestellt wird.

Fränkhart!

Zitat:

Original geschrieben von SideWinder80

@seahorse

Nichts gegen Diesel!

1. moderne Diesel stinken nicht mehr (DPF usw.)

2. moderne Diesel nageln nicht mehr, die Zeiten sind vorbei!

MfG

SideWinder80

fahre mal im sommer mit über 25 grad aussentemperatur auf dem motorrad durch eine stadt oder dichten verkehr... (also ohne klimaanlage mit innenraum-luftfilter). ich könnte kotzen ab diesem gestank...

diesel stinken immer noch, der filter hat mit dem gestank nix zu tun, des weiteren kommt das gefilterte irgendwann trotzdem raus, wenn nämlich der inhalt abgebrannt wird. man kann materie nicht einfach verschwinden lassen ;)

ah so, nageln nicht mehr? was war das wohl, was gestern abend als A4 angeschrieben (aktuelles modell) vor der gartenwirtschaft parkiert hat und mich an meine jungen tage auf dem trecker beim onkel aufm bauernhof erinnert hat??? natürlich, drinnen sitzt man hinter zentimeterdicken, kilogrammschweren dämm-matten mit geschlossenen fenstern und eben klima (s.o.)

tschuldigung, aber meine meinung lässt sich vorläufig nicht umstossen. wenn etwas anderes als benzin-motor, dann benzin-hybrid (toyota/lexus)...

@seahorse

also mein 2.0D stinkt definitiv auch bei 25 Grad Außentemperatur nicht. Wenn ich den Wagen rückwärts in die Garage stelle und dann nochmal mächtig auf den Pinn trete, stinkt da nichts! Das der DPF nichts mit dem Geruch zu tun hat ist mir schon klar, aber ich denke auch in der übrigen Abgasaufbereitung moderner Dieselmotoren hat sich einiges getan.

Der Geruch den Du wahrscheinlich auf deiner "Mopete" ;) wahrnimmst, stammt wohl von den ganzen LKWs, Kleinlastern und eben den ganzen alten Brunzen die mit nicht mehr aktueller Technik so durch die gegend eiern. Daher sprach ich ja von aktuellen Dieselmotoren.

Übrigens stinken dann Benizer auch, denn auch der Kat hält nur begrenzte Zeit und dann kommt der ganze Rotz da wieder ungefltert raus. Leg Dich mal mit dem Gesicht vor den Auspuff von deinem T5 und dann lass mal jemanden aufs Gas treten... :)

Zum Thema nageln, kann ich auch nur sagen ,dass mein 2.0D nicht nagelt, er hat natürlich das etwas tiefere Diesel-Grollen wenn man ihn tritt aber das als nageln zu bezeichnen, ich weiß nicht... Also nageln tut nen zwanzig Jahre alter 35 PS Diesel-Polo...

Aber aufgrund der alten Vorurteile, gleich alle Diesel zu verurteilen finde ich zu einfach. Übrigens ist der Hybrid-Krempel auch nicht der Weisheits letzter Schluß. Habe letztens erst nen Bericht gesehen, (Vergleich Toyota Prius mit verschiedenen Fahrzeugen...) da kam der Hybrid nicht als die günstigste Variante weg... Aber das kommt halt immer darauf an wofür man den Wagen nutzen möchte, denn auf der Langstrecke bringt dir der elektrische Teil des Hybrids herzlich wenig, da wird dann nämlich doch wieder nur mit Wasser gekocht. Interessant wird vielleicht der Diesel-Hybrid, der gerade von Peugeot entwickelt wird...

Aber das war jetzt glaube ich genug OT !

Der Wagen der hier beschrieben wird ist schon ok, wenn man mit dem Holzdekor leben kann, würd ich ihn nehmen.

Grüße

SideWinder80

am 12. Juli 2006 um 17:09

Zitat:

Original geschrieben von SideWinder80

2. moderne Diesel nageln nicht mehr, die Zeiten sind vorbei!

Also ich bin den 2.0D schon probegefahren (einen ganzen Tag) und hatte ihn auch schon als Ersatzwagen. Vom Klang her ist es definitiv nicht mein Ding (auch wenn man es nicht als nageln bezeichnet). Ein D5 ist da schon besser. Aber es stimmt schon dass der 2.0D bei Autobahngeschwindigkeiten sehr leise ist.

Jedem das seine ;)

Gruß, Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen