V 250 oder V 220? Und Gewichtsvariante...

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen. Ich stehe gerade vor der Frage, welche Motorisierung ich nehme. Ich brauche zwingend Automatik!

Ist der 220 in der extralang Version dafür geeignet? In dem Konfigurator komm ich nicht klar ^^Wenn ich dort die höhere Gewichtsvariante wähle, zeigt er mir in den ersten Schritten das nur der V 250 Bluetec genommen werden kann. Nehme ich aber die "normale" Gewichtsvariante und den V220, klicke weiter und wähle dann die höhere Gewichtsvariante geht es irgendwie doch? Kapiere ich echt nicht!!

Vielleicht könnt ihr mir hier auf die Sprünge helfen!

Die höhere Gewichtsvariante ist doch auch an gewisse andere Sachen auch geknüpft oder?

20 Antworten

Außer den Armlehnen (und natürlich der Ausparung im Stoff zur Aufnahme derselbigen) sind die gleich.

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 29. Januar 2015 um 19:59:55 Uhr:


Außer den Armlehnen (und natürlich der Ausparung im Stoff zur Aufnahme derselbigen) sind die gleich.

Gruß
Befner

Ich hab im 220er die vordere 3er Sitzbank mit Armlehnen geordert. Die Armlehnen hab ich abgeschraubt, jetzt passt die Sitzbank auch hinten. Gar kein Problem.

Zu den Sitzbänken habe ich eine Frage:
Meine Frau bekommt in denn nächsten Tagen einen V250 mit der Schlafbank hinten und einem Einzelsitz vorne links. Letzteren braucht sie eigentlich garnicht; es konnte seltsamerweise aber nicht ohne ihn geordert werden. Der Einzelsitz wird also fast immer in der Garage herumstehen.
Für unsere beiden großen Hunde (Hovawarte) soll die Sitzbank weiter nach vorne geschoben werden, und zwar weiter als die 5 oder 10 Zentimeter, um die man die Bank verschieben darf. Warum ist das eigentlich problematisch, die Bank um 20 oder 30 cm weiter nach vorne zu verschieben? Zum Personentransport wird die Bank höchst selten genutzt werden.
Vielleicht kann unser Experte befner dazu etwas sagen.

Das hat er schon einmal in einem anderen Thema. Wenn ich ich mich richtig erinnere hat es was mit der Zulassung/Abnahme ab Werk und den entsprechend konzipierten Schweisspunkten/Versteifungen etc. zu tun.

Ungeachtet dessen spielt es keine Rolle, wenn keine Personen befördert werden. Da ist es ja zulässig.
Zudem müsstest du die Bank ja aber auch einfach in die 2. Sitzreihe stellen können wenn der einzelsitz draußen ist oder?

Grüße

Ähnliche Themen

Danke für die Auskunft! Dann ist es für uns ja kein Problem. Als Sitzbank brauchen wir die Schlafbank nicht. Und wenn doch mal, kann ich sie ja weiter nach hinten schieben.
Den Einzelsitz in der ersten Reihe brauchen wir definitiv nicht, und ich habe mich geärgert, dass man den Wagen nicht nur mit der Schlafbank bestellen konnte. Die Empfehlung des Verkäufers, den Einzelsitz über ebay zu verscherbeln, habe ich erst als Witz aufgefasst, sie war aber doch ernst gemeint.

Würde ich nicht verscherbeln, kann beim Fahrzeugverkauf gut sein wenn er drin ist!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen