UVP Euro Preise Evoque - inkl. MWST
PURE - Serienausstattung 5 Türer / Coupe:
eD4 33.100 / 34.100 C
TD4 34.900 / 35.900 C
SD4 37.700 / 38.700 C
Si4 39.900 / 40.900 C
Dynamik 5 Türer / Coupe:
eD4 41.300 / 42.300 C
TD4 43.100 / 44.100 C
SD4 45.900 / 46.900 C
Si4 48.100 / 49.100 C
Prestige 5 Türer / Coupe:
eD4 42.100 / 43.100 C
TD4 43.900 / 44.900 C
SD4 46.700 / 47.700 C
Si4 48.900 / 49.900 C
Beste Antwort im Thema
PURE - Serienausstattung 5 Türer / Coupe:
eD4 33.100 / 34.100 C
TD4 34.900 / 35.900 C
SD4 37.700 / 38.700 C
Si4 39.900 / 40.900 C
Dynamik 5 Türer / Coupe:
eD4 41.300 / 42.300 C
TD4 43.100 / 44.100 C
SD4 45.900 / 46.900 C
Si4 48.100 / 49.100 C
Prestige 5 Türer / Coupe:
eD4 42.100 / 43.100 C
TD4 43.900 / 44.900 C
SD4 46.700 / 47.700 C
Si4 48.900 / 49.900 C
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SQUEEZE
Und wie kann das wirklich mit Prozenten aussehen, wenn man jetzt bestellen möchte?LG
bevor die Preise nicht auf der Website offiziell auftauchen wird sich diesbzgl. GAR NICHTS tun, soll heißen: aktuell wirst du 0% Rabatt bekommen weil die Preisliste z. Zt. noch inoffiziell ist. Die derzeitige Bestellmöglichkeit ist für die ganz Gierigen die als erstes mit dem RRE umherfahren möchten - und zwar zum Listenpreis.
Na geh mal auf Seite 1 von diesem Beitrag....
sonst kann man zu jedem Händler gehen ,habe ich auch schon gemacht , die haben die Liste im PC
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SQUEEZE
mal ne Frage: kosten die Extras bzw. die Pakete in Österreich das gleiche wie in Deutschland, oder sind die auch "saftiger"? ...
Natürlich sind die in Österreich 'saftiger'.
Unser Herr Finanzminister langt auch hier mit der NoVA kräftig zu...
Ähnliche Themen
Hallo,
auf der 1. Seite stehen ja nur die Preise für das Grundmodell, aber nicht für das Zubehör. Hat jemand die komplette Preisliste die er hier reinstellen oder mir zumailen kann ?
Lieben Dank
Christiane
Zitat:
Original geschrieben von Hotte23
Hallo,auf der 1. Seite stehen ja nur die Preise für das Grundmodell, aber nicht für das Zubehör. Hat jemand die komplette Preisliste die er hier reinstellen oder mir zumailen kann ?
Lieben Dank
Christiane
Schreib deinem Händler per Email das du die inoffiziellen Preise gerne per Mail erhalten würdest und du wirst sie bekommen.
Habe heute meinen örtlichen Händler angefragt. Er hat keinerlei offizielleoder inoffizielle Preisliste und meinte auch keine vor Anfang April zu bekommen. Wäre dankbar für den Namen eines Händlers der schon eine Preisliste hat.
Danke
Christiane
Zitat:
Original geschrieben von Hotte23
Habe heute meinen örtlichen Händler angefragt. Er hat keinerlei offizielleoder inoffizielle Preisliste und meinte auch keine vor Anfang April zu bekommen. Wäre dankbar für den Namen eines Händlers der schon eine Preisliste hat.Danke
Christiane
VW dröhnte die Kundschaft über 10 Jahre mit dem Gelaber "Vorsprung durch Technik" zu - um die technische Basis von VW als Marke Audi für hanebüchende Aufschläge loszuwerden. Jetzt versucht Audi tatsächlich brauchbare Autos zu bauen - natürlich noch teurer. Das Richtige für aufsteigende Prolos. Die menschliche Eitelkeit braucht scheinbar den Masochismus zu viel zu bezahlen. Land Rover macht es nach, treibt als Range Rover ein gleiches Spiel: Discovery, Range Rover Sport und Range Rover verwenden extrem viele Gleichteile oder eine identische Basis. Aber man kann der sabbernden Kundschaft das Geld noch besser aus den Taschen ziehen: Range Rover Evoque nennt man das Teil, in dem man einen Freelander (SIC!) stylischer verpackt. Und eine Posh Spice als "Desgin"-Hilfe engagiert. Hohldrehende Blondinen scheinen also das Klientel dieser überblähten Karre zu sein.
Wer also unbedingt 15 000 Euro mehr als für einen Freelander zahlen möchte, findet natürlich im Internet schon lange die Preislisten und einen Kalkulator. Oder ist das Orakel um die Preise so ne Art Mythos, der dazu dienen soll, berufsblonde Geister juckig auf diese Kiste zu machen?
Egal, weg mit dem Budenzauber und her mit den erschütternden Kaufpreisen - hier ein ernüchternder Kalkulator:
http://www.autohaus24.de/.../modelle
PS: Bestimmt gibt es Menschen, die am Stammtisch mit dem Kaufpreis Ihres Autos protzen wollen. Noch nie war es so günstig, wenig Auto für so viel Geld zu erwerben. Land Rover = End & Over. Noch ein Geld-Loswerde-Tipp: Swarowski - schillerndes Glasgelumpe zu Preisen, für die man bald echte Steinchen kaufen kann. Merke: Die Menschliche Dummheit und das All sind unendlich. Zumindest über den ersten Fakt war sich Albert Einstein sicher . . .
Ach, fast vergessen: 65 000 Euro für einen voll ausgestatteten Evoque. Das nennt man Premium, echt. Früher hiess das mal Wucher. Klar, kommt immer auf das Klientel an. Das arme Prekariat mag doch Mercedes fahren, gitt-i-gitt aber auch . . .
(Beitrag wurde ohne Humortaste geschrieben - der Autor outet sich als langjähriger LR3-Fahrer!)
Zitat:
Original geschrieben von 9000aero_so
Ach, fast vergessen: 65 000 Euro für einen voll ausgestatteten Evoque. Das nennt man Premium, echt. . . .
Schade, aber leider muss ich dir recht geben.
Für den 190PS Diesel, 5-Türer in Prestige Ausstattung
mit einer zugegeben, netter Ausstattung, kommt das Ding in Österrecih auf gut 60000 Euro.
Das ist für diese Rodel um 15k zu viel...
Zitat:
Original geschrieben von 9000aero_so
Ach, fast vergessen: 65 000 Euro für einen voll ausgestatteten Evoque. Das nennt man Premium, echt. Früher hiess das mal Wucher. Klar, kommt immer auf das Klientel an. Das arme Prekariat mag doch Mercedes fahren, gitt-i-gitt aber auch . . .(Beitrag wurde ohne Humortaste geschrieben - der Autor outet sich als langjähriger LR3-Fahrer!)
Muss es denn immer Vollausstattung sein? Da sind viele Dinge dabei die man nicht unbedingt braucht, ja ich verzichte sogar aufs Navi zugunsten des Surround Kamera-Systems und nutze mein Handy-Navi anstelle des Festeinbaus.
Für das Geld, also 40-50k findest du keinerlei Vierzylinder-SUV mit Voll-Lederausstattung in hellen Farbtönen, der einzige Konkurrent diesbzgl. wird ab Anfang 2013 der Porsche Cajun sein.
Lieben Dank für den Kalkulator !!! leider kann man bei den Paketen 8Technikpaket, Winterpaket etc. ) nicht anklicken was in diesen beinhaltet ist. So kann man dann letztendlich doch noch keinen Endpreis kalkulieren. Oder weiss hier jemand was die Pakete beinhalten ?
Heute war in der Autobild ein erster und sehr vielversprechender Testbericht.
LG
Christiane
Zitat:
Original geschrieben von Hotte23
Lieben Dank für den Kalkulator !!! leider kann man bei den Paketen 8Technikpaket, Winterpaket etc. ) nicht anklicken was in diesen beinhaltet ist. So kann man dann letztendlich doch noch keinen Endpreis kalkulieren. Oder weiss hier jemand was die Pakete beinhalten ?
Heute war in der Autobild ein erster und sehr vielversprechender Testbericht.LG
Christiane
Bitte, für den Kalkulator. Da werden sie geholfen!
Jaja, die Bildzeitung berichtet immer ganz zuverlässig und vor allem sachlich und seriös - eben wie es sich für eine Fachzeitschrift gehört. Bevorzugte Kunden des Range Rovers Evoque lesen Bildzeitung. Ein echter Knaller. Bestimmt wurde der SCHNÄPPCHENPREIS von 65 000 Euro für die Vollausstattung des umgeföhnten Freelanders in BILD gelobt.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Muss es denn immer Vollausstattung sein? Da sind viele Dinge dabei die man nicht unbedingt braucht, ja ich verzichte sogar aufs Navi zugunsten des Surround Kamera-Systems und nutze mein Handy-Navi anstelle des Festeinbaus.Zitat:
Original geschrieben von 9000aero_so
Ach, fast vergessen: 65 000 Euro für einen voll ausgestatteten Evoque. Das nennt man Premium, echt. Früher hiess das mal Wucher. Klar, kommt immer auf das Klientel an. Das arme Prekariat mag doch Mercedes fahren, gitt-i-gitt aber auch . . .(Beitrag wurde ohne Humortaste geschrieben - der Autor outet sich als langjähriger LR3-Fahrer!)
Für das Geld, also 40-50k findest du keinerlei Vierzylinder-SUV mit Voll-Lederausstattung in hellen Farbtönen, der einzige Konkurrent diesbzgl. wird ab Anfang 2013 der Porsche Cajun sein.
- kalkulier mal einen Volvo XC60 'Summum - da gibts für 50K 205 PS Diesel, 5-Zylinder 2,4l , Automatik, helles Leder, genug Stauraum und schickes Design. Der Evoque liegt ungefähr 15K über dem, was ich für ein Auto in der Größe eines Tiguan bereit wäre zu zahlen. ja, mit VW-Design kann man das nicht vergleichen - der Evoque ist eher ein geschrumpfter RRS - aber Vollausgestattet über 60T für ein 4,30m klein-SUV, das bestenfalls 217 rennt - mal schauen, ob der RRE mich in natura noch überzeugen kann ...
Zitat:
Original geschrieben von nrrk
- kalkulier mal einen Volvo XC60 'Summum - da gibts für 50K 205 PS Diesel, 5-Zylinder 2,4l , Automatik, helles Leder, genug Stauraum und schickes Design. Der Evoque liegt ungefähr 15K über dem, was ich für ein Auto in der Größe eines Tiguan bereit wäre zu zahlen. ja, mit VW-Design kann man das nicht vergleichen - der Evoque ist eher ein geschrumpfter RRS - aber Vollausgestattet über 60T für ein 4,30m klein-SUV, das bestenfalls 217 rennt - mal schauen, ob der RRE mich in natura noch überzeugen kann ...
Hab mir alles genau angeschaut, ist wirklich nicht schlecht gemacht aber ich finde den RRE deutlich besser (sportlich dynamischer) im Design. Auch diese plane Mittelkonsole beim XC60 ist Geschmackssache, die finde ich beim RRE ebenfalls deutlich schöner.
Die überbordenden Vorabverkäufe und - interessenten sprechen doch eine deutliche Sprache, nämlich das LR alles richtig gemacht hat. Kritik ist da unangebracht bzw. verpufft einfach. Jede Firma ist zur Gewinnmaximierung angehalten sonst geht man irgendwann pleite.