1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Uschi's Geheimsprache

Uschi's Geheimsprache

Volvo V90 P

Hat es eigentlich schon mal jemand geschafft, dass ein gewünschter Titel, Sender oder Interpret per Sprachsteuerung tatsächlich erkannt und auch abgespielt wurde ?
Ich kann sagen was ich, wie ich es will, mit allen erdenklichen Betonungen und Geschwindigkeiten, Uschi möchte dann telefonieren, irgendetwas einstellen oder jemanden besuchen, nur mein Musikwunsch wird nie erhört.
Dabei ist es egal, ob deutsch oder was auch immer, es klappt einfach NIE !!!
Andere Wünsche, wie z.B. Klima, Sitzheizung, oder was auch immer, werden super erkannt, nur alles was mit Musik zusammenhängt scheint sie nicht zu mögen.
Welche Sprache spricht Uschi, die ich bisher nicht spreche 😕🙁

Beste Antwort im Thema

Alles subjektiv ...

Nochmal meine Geschichte:

Fast wollte ich einen XC90 First Edition blind bestellen, habe es dann aber sein lassen (müssen), weil die Ablösung des alten Leasingvertrages zu teuer gewesen wäre. Also dann doch die Präsentation abgewartet, ich war immer noch begeistert und habe mir das Teil zu einer Probefahrt geholt. Auf dem Heimweg war es schon finster und Frau und Kleinkind dabei, also keine Chance, irgendwas richtig zu probieren. Am nächsten Tag dann keine Zeit und unter Stress das Auto zurückgebracht. Auch keine Zeit, mich richtig damit zu beschäftigen.

Fazit nach diesen 2 Tagen: alles furchtbar kompliziert, unpraktisch, funktioniert nicht. Ein Rückschritt zu meinem XC60. Der 90er war somit erstmal raus, eine V-Klasse rückte in den Fokus. Auch hier Probefahrt, aber das Command ist ja eine Katastrophe.

Also, nochmal eine Probefahrt. Diesmal 2 Tage über 800 km ich alleine zu einem Geschäftstermin. Vorher habe ich mir das Handbuch runtergeladen und mir versucht die wichtigsten Dinge daraus einzuprägen. Und siehe da, alles ganz einfach zu bedienen. Es gab noch ein paar Fragen, die habe ich abends vom Hotel aus hier im Forum gestellt, dann waren auch die letzten Fragen beseitigt.

Am nächsten Tag entspannt zurückgefahren und den 90er bestellt. Nach 800 km wieder auf den XC60 umgestiegen und erschrocken, wie kompliziert dort alles ist bzw. wie viel mehr Menüpunkte man anspringen muss, um gewisse Dinge einzustellen oder auszuwählen.

Dass einzelne Dinge immer noch nicht richtig bzw. nur sporadisch bzw. bei dem einen funktionieren und bei dem anderen nicht, ist eine andere Sache. Und das manche sinnvolle Sachen fehlen bzw. hätten anders gelöst werden können, steht auch außer Frage. Aber grundsätzlich funktioniert alles sehr gut, wenn man sich damit beschäftigt hat.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Man passt sich halt dem Auto an... 😉

Ja, auch das. Der Mensch ist halt doch ein Gewohnheitstier ...

So isset...Es wird noch eine ganze Zeit dauern, bis sich Infotainmentsysteme an den Benutzer anpassen lassen und nicht umgekehrt wie heute...

Man hat sich ja auch an diverse MMI und I-Drive-Varianten, den Mercedes-Absonderling oder diverse andere Interfaces gewöhnt. Selbst die VW-Dinger mit Touch und festen Tasten oder auch Versuche mit festen Tasten, die über Einblendungen unterschiedliche Bedeutungen bekommen haben, fanden ihre Nutzung.

Es mag enttäuschte Menschen geben, denen es nicht gelingt, sich mit Klettverschlußschuhen anzufreunden und lieber den Slipper zurück hätten, aber IMHO sind die in der Minderzahl. Wer, wie oben beschrieben, den Programmieren Autofremdheit unterstellt und glaubt, dass da einer alleine am Abend seine Java-Künste in die Tastatur hämmert, der würde von der Wirklichkeit mächtig erschrocken sein. Und selbst bei großartig strukturierten Prozessen und diversen Freigabeeskalationen kann es immer noch zu merkwürdigen Fehlern kommen, z.B. wenn der Tankdeckel nicht abgeschlossen wird.

Zurück auf meinen Eintrag: Anscheinend scheint es einfacher oder besser gelungen, die Identifikation der Sprache auf der Musikseite in Einklang mit den Datenbankeinträgen gebracht zu haben, als die freihändigeren Einträgen aus dem Adressbuch. Hier setze ich aber auf permanente Verbesserungen, die wir ja regelmäßig erleben (s. z.B. PA2).

Einen Aufruf: "Fahre mich zur nächsten Tankstelle", ging übrigens auch hervorragend, ebenso wie die Klimasteuerungen, die ich aber lieber über das einfach zu bedienende Touchdisplay eingebe.

Zitat:

Wer, wie oben beschrieben, den Programmieren Autofremdheit unterstellt und glaubt, dass da einer alleine am Abend seine Java-Künste in die Tastatur hämmert, der würde von der Wirklichkeit mächtig erschrocken sein. Und selbst bei großartig strukturierten Prozessen und diversen Freigabeeskalationen kann es immer noch zu merkwürdigen Fehlern kommen, z.B. wenn der Tankdeckel nicht abgeschlossen wird.

@StefanLi
Bist du vom Fach? Kann das o.g. nicht genug unterstreichen😉.
Zudem ist es so, das das Benutzerdesign und die Implementierung idR von unterschiedlichen Ingenieuren gemacht wird, nicht selten auch von verschiedenen Firmen...

Hallo Stefan,

Um auf Deinen netten Schuhvergleich zurück zu kommen ist es sicherlich so, dass die Einen Schuhe mit Klettverschluss bevorzugen und die Anderen Schuhe mit Schnürrbäbdern. Wichtig ist aber, dass egal welcher Verschluss gewählt wurde, der Schuh passen und bequem sein sollte. Wenn der Schuh drückt, ist es natürlich nicht optimal und man geht zum Schuster.
Dann hoffen wir mal, dass der ?? das richtige Werkzeug (Update) hat und die Probleme werden bei allen Unzufriedenen gelöst??

Habe bisher in meinem XC 70 immer die männliche Stimme eingestellt gehabt, weil ich es einfach angenehmer empfand. So jetzt auch bei meinem XC 90 (MJ 2018).

Nu kommt´s: Wenn ich per Navi ein Ziel erreiche und es rechts liegt, sagt die Flitzpiepe immer „Ihr Ziel befindet sich auf der linken Seite“. Das klappt auch anders herum… Die Zielführung ist aber fehlerfrei und da denkt man schon mal, dass er sich während der Fahrt was reinschüttet und hinterher nicht mehr klar im Kopf ist.

Uschi trinkt da entschieden weniger – die kann rechts und links noch unterscheiden.
Ihr könnt es ja spaßeshalber mal ausprobieren, ich habe mich jedenfalls köstlich amüsiert.

Gruß Frank

Ich habe geschafft, dass Uschi einen Titel vom USB-Stick abspielt - jetzt spielt mein System aber nur noch diesen einen Titel vom Stick - wenn ich Track weiter drücke wird der gleiche Titel wieder vom Anfang gespielt, gleiches passiert wenn ich Track zurück betätige. Wenn ich im Display über die Bibliothek gehe kann ich einen neuen Titel über Album oder Interpret auswählen, dann wird aber nur dieser Titel gespielt - Shuffle-play über den gesamten Stick (hat vor Sprachsteuerungsbedienung funktioniert) geht nicht mehr, das Symbol ist rechts und gegraut - neu ist da ein Symbol mit XXXX links in der Anzeige. Hab den Stick schon entfernt und neu eingesteckt keine Änderung. Irgendwo ist ein Filter aktiviert den ich nicht mehr weg bekomme. Fahrzeug ist ein XC90 - 4 Wochen alt - Stick steckt im linken USB-Port im Fach in der Mittelkonsole - kein Iphone per Carplay verbunden. Jemand ne Idee wie alle Titel wieder im Shuffle laufen????

Bei mir hat es geholfen, etwas auf dem Stick zu ändern (Name, Titel, Interpret egal was) Er wird dadurch als neuer Datenträger erkannt und funktioniert wieder bestens. Ich hatte das insgesamt drei mal und es klappte immer. Toitoitoi!

Sachen gibt's...
Uschi ist echt 'ne Wundertüte!

Prüfe mal bitte: Mit dem Aufruf des Stücks hast du quasi eine manuelle Playlist mit einem Titel generiert, die nun als Endlosschleife immer sich selbst wiederholt. Manuell ein anderes Lied, anderer Komponist oder was auch immer aufrufen könnte helfen. Wenn man einen Interpreten über Uschi aufruft, so meine Erfahrung, bleibt auch immer bei dem Interpreten, bis man was neues auswählt. Die Reihenfolge baut sie sich dann auch noch selbständig zusammen.

Hallo zusammen,

habe jetzt meinen XC 90 wieder zurück.
Er war 3 Tage bei Volvo zum testen. Es wurden diverse Updates aufgespielt und bisher funktioniert alles problemlos. Selbst das automatische Einparken funzt! Bei der Sprachsteuerung ist ein kleiner Bug. Man sollte 'rufe' statt 'wähle' sagen. Dann versteht es Uschi. Ich habe es getestet und es wurden alle Einträge auf Anhieb erkannt.
Auf jeden Fall bin ich froh, dass die Macken beseitigt wurden. Wer ähnliche Probleme hat, sollte bei Volvo hartnäckig sein und auf Mängelbeseitigung bestehen. Sonst muss man bis zur nächsten Inspektion warten, bis die Updates aufgespielt werden.

@huckelbuck: Danke für den Tipp - hat gefunzt - hab auf dem Stick einige Sampler gelöscht (waren eh nur für den Urlaub drauf) und Uschi hat ihn neu initialisiert und spielt jetzt wieder brav ALLE Titel im Shuffle!! Lustig dabei ist, das mein Notebook den Stick (Intenso 32GB) nicht mehr erkennt und ich die Änderung am Fat-Client machen musste.

@StefanLi: Mein Problem war genau diese manuelle Playlist, die war aber nicht mehr zu eliminieren. Ich konnte alle Titel auf dem Stick manuell über die Bibliothek auswählen - die neue Playlist bestand aber wieder nur aus dem einen Titel. Aber huckelbuck´s Tipp war Gold wert - einfach etwas auf dem Stick ändern und es läuft wieder!!

Viele Grüße aus Kölle

Uschi hat wohl meinen Beitrag in diesem Thread vom 16.8. gelesen. Sie glänzt in den letzten Wochen mit vollem Verständnis und stellt mir Radiosender und Adressen ein, wie gewünscht.

Also, hab ich sie heute herausgefordert: "Navigiere nach Ausland, Strasse, Ort"
Ihre Antworten waren ein Kunterbunt deutscher Adressen, so wie ich es kenne.
Dann habe ich probiert "Navigation, Land ändern"
Uschi antwortet "Geben Sie das Land an"
Ich "Land"
Uschi "Land ist ausgewählt"
Ich "Navigiere nach Ort, Strasse"
Uschi" "Buchstabieren Sie bitte"
Ich buchstabiere....
Uschi "richtiger Ort ist als Ziel eingegeben, möchten sie eine Straße eingeben"
Ich "Straßenname"
Uschi "Buchstabieren sie bitte"
Ich buchstabiere...
Uschi "richtiger Ort und Straße ist als Ziel eingegeben, möchten sie eine Hausnummer hinzufügen"
Ich "Hausnummer"
Uschi "richtiger Ort, Straße Hausnummer ist als Ziel gespeichert, Route wird berechnet"

Allerdings muss man am Zentraldisplay noch das Überschreiten der Landesgrenze mit einem Klick bestätigen.

Gruß Thomas

Wäre das die althergebrachte Eingabe via Touchscreen nicht flotter gewesen?

Deine Antwort