USB-Stick: MP3 Namen werden nicht angezeigt!?

Audi TT 8J

Ich habe einen wenige Wochen alten TT mit Radio "Chorus" und Navi. Also "kleines" Navi, das nur in Verbindung mit "Chorus" ausgeliefert wird. Dazu habe ich die USB-Option im Handschuhfach.

Leider werden beim Abspielen der MP3s keine ID-Tags angezeigt! Ich habe verschiedene ID-Tag Versionen probiert, verschiedene Sticks, die FAQs bei Audi und am Setup herumgespielt - nichts hat geholfen. Alle meine Sticks werden einwandfrei erkannt und auch die Dateien werden einwandfrei abgespielt. Jedoch wird immer nur eine Titelnummer statt dem Titelnamen oder Interpreten angezeigt. Mein planloser Audihändler behauptete das sei "normal" - im Handbuch steht jedoch, dass die ID-Tags ausgelesen werden. - Wie ist das bei Euch und wer hat ähnliche Probleme gehabt?

Steve

Beste Antwort im Thema

Ich wollte auch von dem CD-Haufen im Auto weg kommen und Navigation wollte ich auch unbedingt, hab mich deshalb für das große Navi entschieden. Auch den USB-Anschluss hab ich dazu genommen. Der USB-Anschluss mit der "Track1, Track2" Anzeige ist wirklich nicht zu gebrauchen (außer man will mal schnell ein neues Lied mit ins Auto nehmen) ABER von dem großen Navi mit den 2 SD-Card-Slots bin ich absolut begeistert! Man kann die Ordner und Lieder wie im PC bedienen und bekommt die Lied-Anzeige ins FiS. Das handling mit den SD-Karten ist super und 2x4 GB für mich absolut ausreichend.
Ich finde schon das Audi damit eine gute MP3-Lösung anbietet!
Nicht verstehen kann die Leute, die wegen einer nicht vorhandenen Titelanzeige das ganze Auto als Dreck bezeichnen und nie wieder Audi kaufen wollen 🙄

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spezie5



Hallo !

Es gibt eine viel günstigere Lösung schaut mal auf meinem neuem Beitrag zum Thema Ipod über Aux In

Gruß

Bernd

Gute Idee, aber für mich leider völlig indiskutabel. Schließlich kann ich sonst ja auch alles mit dem Lenkrad bedienen und muss dann bei 200 an nem iPod rumfummeln... nee..... ;-)

Mit der internen Steuerung sehe ich im Tacho welcher Track gespielt wird und kann mit den Tasten am Lenkrad alles einstellen. Mit dem IPod muss ich während der Fahrt nach unten schauen, das wäre mir zu gefährlich.

Das erinnert mich übrigens daran, wie schwachsinnig der Warnblinker beim TT angeordnet ist. Man muss während der Fahrt den Kopf ganz nach unten nehmen, da man den Taster nicht erfühlen kann - Vollidioten bei Audi! Fahren die ihren Schrott eigentlich auch selbst?

nie wieder Audi, freu' mich schon wenn die drei Jahre Leasing endlich um sind

Moin Moin,

auch ich bin auf diese Steinzeittechnik hereingefallen und hatte mir dieses Bose-Hifi-Zeug (Radio Concert II + Bose + iPod Schnittstelle) mitbestellt. Zusätzlich noch einen Apple iPod 80Gb angeschafft. Der ganze Spaß hat mir 1440.- gekostet.
Mein Ziel war es endlich von den CD’s wegzukommen bzw. meine komplette Musiksammlung, ~5000 Titel, griffbereit zuhaben. Ohne MP3-Tag Anzeige ist eine gezielte Wiedergabe der Titel natürlich nicht möglich…so ein Sch****!!! Das Kleingedruckte auf deren Internetseite mit Hinweis auf dieser Funktionseinbuße gab’s noch nicht. Nach einer Beschwerde hat mir dann ein Ingolstädter Servicefutzi erklärt dass die Audileute, wär hatte das gedacht, in erster Linie Autos entwickeln und dass deren Entertainment-Krempel in ihren Kisten halt nur zweitrangig behandelt wird. Also an dieser Stelle kann sich der verwöhnte Audikunde den „Vorsprung durch Technik Anspruch“ von der Backe putzen.
Hätte ich das vorher geahnt. Naja, das ganze hätte, wenn und aber nützt mir jetzt auch nix mehr.

Tip @all und speziell für die Multimedia-Freaks unter euch bei einer Neubestellung eines Audis: Diesen RadioNaviBose oder sonst was Schrott NICHT mit bestellen! Die wirklich sauberste Lösung ist eine Nachrüstung mit den neusten Hifi- und Navikomponenten durch einen Spezi der was davon versteht! Dann funktioniert und klingt auch alles sowie man es sich wünscht, wenn es auch ein bisschen teurer wird. Das liegt mir persönlich zwar nicht so sehr aber beim TT ist dies wohl unumgänglich!

MILLENIUM

Danke für deinen - leider negativen - Erfahrungsbericht.

Ich wollte mir auch die iPod-Schnittstelle holen, aber jetzt doch nicht... 🙁 So wie du möchte ich von den CD's wegkommen... Ich werde also auf die AUX-In Buchse zurückgreifen, bis ich mir (später) ein hochwertiges Navi mit iPod-Unterstützung (Pioneer oder andere Marke) einbauen lasse.

Wie ist denn deine persönliche Meinung zu dem Rest ? Also Concert + BOSE ?

Ich wollte auch von dem CD-Haufen im Auto weg kommen und Navigation wollte ich auch unbedingt, hab mich deshalb für das große Navi entschieden. Auch den USB-Anschluss hab ich dazu genommen. Der USB-Anschluss mit der "Track1, Track2" Anzeige ist wirklich nicht zu gebrauchen (außer man will mal schnell ein neues Lied mit ins Auto nehmen) ABER von dem großen Navi mit den 2 SD-Card-Slots bin ich absolut begeistert! Man kann die Ordner und Lieder wie im PC bedienen und bekommt die Lied-Anzeige ins FiS. Das handling mit den SD-Karten ist super und 2x4 GB für mich absolut ausreichend.
Ich finde schon das Audi damit eine gute MP3-Lösung anbietet!
Nicht verstehen kann die Leute, die wegen einer nicht vorhandenen Titelanzeige das ganze Auto als Dreck bezeichnen und nie wieder Audi kaufen wollen 🙄

Ähnliche Themen

@mb1984

deine Vorgehensweise ist genau der richtige Weg.

Meine Meinung zum Concert-Bose-System:
Das Concert II entspricht vom Klang und Funktionsumfang her in etwa dem eines primitiven Baumarktradios für 39,50 €. Das Bose-Sound-Trallalla-System klingt zumindestens im TT nicht besonders gut. Im A3 / A4 / A6 z.B. sind der Klang und die Dynamik der Systeme wesentlich besser. Das liegt wahrscheinlich daran das der Innenraum vom TT (Resonanz / Volumen) nicht besonders viel hergibt und das System nicht optimal TT abgestimmt wurde. Aber darüber wurde hier auch schon viel diskutiert.

Ich überlege auch schon längere Zeit den ganzen Rotz raus zu reißen und zu ersetzen.
Mein erster Favorit wäre das Spitzenmodell von Clarion mit allen Schnickschnack was das Multimediaherz begehrt.
Günstigere Alternativen wären dann Pioneer, Kenwood, Alpine.

@Steve-TT

Aus diesen einen Grund würdest du dir nie wieder einen Audi kaufen? Der allein bringt’s noch nicht.
Wenn du so wie ich mehr als 10mal (ein Ende ist nicht in Sicht) in der Werkstatt warst mit den „richtigen Fehlern“
dann lächelst du nur müde über so ein Pippifax!

MILLENIUM

Zitat:

Original geschrieben von Steve_TT



Zitat:

Original geschrieben von Spezie5



Hallo !

Es gibt eine viel günstigere Lösung schaut mal auf meinem neuem Beitrag zum Thema Ipod über Aux In

Gruß

Bernd

Gute Idee, aber für mich leider völlig indiskutabel. Schließlich kann ich sonst ja auch alles mit dem Lenkrad bedienen und muss dann bei 200 an nem iPod rumfummeln... nee..... ;-)

Mit der internen Steuerung sehe ich im Tacho welcher Track gespielt wird und kann mit den Tasten am Lenkrad alles einstellen. Mit dem IPod muss ich während der Fahrt nach unten schauen, das wäre mir zu gefährlich.

Das erinnert mich übrigens daran, wie schwachsinnig der Warnblinker beim TT angeordnet ist. Man muss während der Fahrt den Kopf ganz nach unten nehmen, da man den Taster nicht erfühlen kann - Vollidioten bei Audi! Fahren die ihren Schrott eigentlich auch selbst?

nie wieder Audi, freu' mich schon wenn die drei Jahre Leasing endlich um sind

Bleib mal locker! gute musik hör ich zuhause...im TT hab ich spass beim fahren...und das jetzt schon im 7. jahr. vielleicht wär für dich ein gebrauchtes wohnmobil für 10000euro und eine 30000euro musikanlage darin die bessere wahl !?

ich hab auch nur die usb-lösung im handschuhfach und eine kleine sammlung von usb-sticks, die ich schnell tauschen kann und wegen meinem job kann ich die teile auch so noch gut gebrauchen. sooo schlimm ist die lösung jetzt auch nicht und ich komme damit ganz gut zurecht. klar ist das nicht state of the art, aber deshalb fährt sich mein tt durch schöne landschaft oder serpentinen jetzt nicht wirklich schlechter! 🙂

also ich hab jedenfalls 'nen mordsspass mit meinem roadster3.2 auch ohne mp3tags! hier nörgelt man schon auf extrem hohem niveau! oder doch tiefen? 😉

gruss und gute fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen