US/USA Heckklappe

VW Vento 1H

Hi,
ich wollte mal von euch wissen was zur zeit eine perfekte US Heckklappe (kein Rost, Neulack) so wert ist mit neuer Scheibe, Wischer und Emblem clean.
(also quasi was man dafür verlangen könnte)
 
MfG Millers

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CrossGolf


Es kommt halt darauf an wer man ist!!! Ist bei uns auf der Zulassungsstelle ganz stark so. Ich hab meinem Ärger dazu mal auf dem folgenden Link Luft gemacht:

Einfach unten auf Bewertungen gehen:
http://www.strassenverkehrsamt.de/.../HEF

PS: Ja, ich weiss, dass da ein paar Rechtschreibfehler drin sind.

Das ist hier in SFA nicht anders.

Wenn man auf den Hof schaut wo die angestellten parken sind da mehrfach so ne Kennzeichen zu sehen.

Hab mich ja darüber beschwert und den "Chef" der Zulassungsstelle zur Rede gestellt warum sich die angestellten das recht nehmen sich selber ein Kennzeichen zu geben was sonst nur Motoräder bekommen,z.b. SFA-A1 usw.
Daraufhin habe ich Hausverbot bekommen und ich frag mich bis heute WOFÜR??????

MfG Der Christof

Mein Traum währe es ja, wenn jeder einfach nen 80er Schild bekommen könnte... Auf Blitzerfotos sind die immer noch zu lesen und auch mit dem bloßen Auge kaum schlechter zu erkennen. Außerdem würde sich die Automobilindustrie da bestimmt auch drüber freuen, da sich ganz neu Designmöglichkeiten ergeben wenn das Nummernschild nicht mehr über nen halben Meter breit ist...

Das Kennzeichen was GoOoLF - GTI fährt wollte man mir nicht geben,mit der begründung das man das an nem PKW schlecht lesen kann im dunkeln.Ich hab dann gesagt dann dürften ja die ganzen landmaschienen im dunkeln nicht fahren.

MfG Der Christof

besorg dir doch mal dein Kennzeichen als 80er Version im Internet, und geh dann damit zur Zulassungsstelle, vielleicht stempeln sie es dir ab wenn du denen das Problem mit der Heckklappe zeigst....

Ähnliche Themen

Das haben schon so viele andere vor mir versucht und wurden dann mit samt dem Kennzeichen aus der Zulassungsstelle "Herauskomplimentiert".

MfG Der Christof

Moin,

@ Christof: Mein Tipp für Dich wäre: Umziehen!

Habe in meiner Bundeswehrzeit u.a. ein Jahr in Celle verbracht und damals (1996) einen selbst aus den Staaten importierten IIIer GTI gefahren, da gab´s keine Probleme mit dem kleinen Mopedschild. Auch nicht als ein damaliger Kamerad seinen deutschen Golf mit ner US-Klappe verschönert hat!
Und da CE einer der Nachbarkreise von SFA ist würde ich sagen, Du fängst schon mal an zu packen... 😉

Gruß,
Andre

P.S.: Der Tipp ist natürlich nicht ganz ernst gemeint...

war ja auch nur nen Vorschlag von mir, muss man halt je nach Zulassungsstelle sehen ob das klappen könnte...

Werde auch nächstes jahr wieder zu meinen Eltern ziehen weil dann meine 12 Jahre beim Bund anfangen und dann werd ich nen 80´er schild bekommen im Landkreis HZ(Harz).

MfG Der Christof

Ich habe ein 37er einzeilig in Engschrift und ein 80er Schild, beim anmelden lege ich beides auf die Theke und sage das sie sich eines aussuchen dürfen. Als Erstes wird dann beiden der Stempel verwehrt. Da ich immer kurz vor Feierabend hingehe, bekommt dann kurz vor Schluß meist das 80er Schild den Klebi. Allerdings bin ich auch einer der wenigen die auf einem Golf mit deutscher ABE ein einzeiliges 36er Schild vom TÜV eingetragen bekommen haben - das SVA macht aber trotzdem was es will.
 
Um "einer der wenigen" mal näher zu beziffern: gibt es außer mir überhaupt noch jemand ?
 
 
Die Frage die ich eigentlich stellen wollte ist aber: gibt es überhaupt eine US-Heckklappe oder ist das nur dieser kleinere Einsatz - ich fahre selbst nur den 3er Variant, da haben ja alle so einen Einsatz (normale breite) drin.

Zitat:

Original geschrieben von CrossGolf


Mein Traum währe es ja, wenn jeder einfach nen 80er Schild bekommen könnte... Auf Blitzerfotos sind die immer noch zu lesen und auch mit dem bloßen Auge kaum schlechter zu erkennen. Außerdem würde sich die Automobilindustrie da bestimmt auch drüber freuen, da sich ganz neu Designmöglichkeiten ergeben wenn das Nummernschild nicht mehr über nen halben Meter breit ist...

Was hast Du davon, wenn es außer Dir auch alle anderen haben?

: "Wenn alle Rolls Royce fahren würden, bräuchte man keinen mehr."

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Ich habe ein 37er einzeilig in Engschrift und ein 80er Schild, beim anmelden lege ich beides auf die Theke und sage das sie sich eines aussuchen dürfen. Als Erstes wird dann beiden der Stempel verwehrt. Da ich immer kurz vor Feierabend hingehe, bekommt dann kurz vor Schluß meist das 80er Schild den Klebi. Allerdings bin ich auch einer der wenigen die auf einem Golf mit deutscher ABE ein einzeiliges 36er Schild vom TÜV eingetragen bekommen haben - das SVA macht aber trotzdem was es will.

Um "einer der wenigen" mal näher zu beziffern: gibt es außer mir überhaupt noch jemand ?


Die Frage die ich eigentlich stellen wollte ist aber: gibt es überhaupt eine US-Heckklappe oder ist das nur dieser kleinere Einsatz - ich fahre selbst nur den 3er Variant, da haben ja alle so einen Einsatz (normale breite) drin.

Das ist beim 3´er als limo ne völlig andere Heckklappe,kannst ja nicht einfach den einsatz tauschen weil beim EU golf das ja ne richtige mulde ist.

Hab in meinem Heimatort nen 3´er als Vari gesehen der nen richtigen Kennzeicheneinsatz hatte.

MfG Der Christof

Was hast Du davon, wenn es außer Dir auch alle anderen haben?
: "Wenn alle Rolls Royce fahren würden, bräuchte man keinen mehr."Es geht mir nicht so sehr darum mich von anderen ab zu heben, sondern vielmehr die Optik meines Wagens zu verschönern, genau so wie die von Neuwagen, die danke eines kleineren Nummernschildes erheblich besser wäre. Insbesondere die Front kann man mit 0,03 qm also 0,52x0,11 sehr verschandeln. Das Heck natürlich auch, da finde ich es aber nicht ganz so schlimm.

Und andere Länder haben auch vorne ein kleines und hinten ein großes, was zeigt, dass es möglich wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen