US-Standlicht
Servus Leute, ich bin mal letztens bei ebay ein bisschen rumgesurft und hab da so Sets entdeckt damit die Blinker wie bei den amis immer so schön glimmen.
z. B.
falls die jemand von euch verbaut hat.....
wie reagieren da die Polizei und der TÜV drauf? Hat jemand erfahrung? 🙂
42 Antworten
also folgendermaßen 😁 :
ich möchte ausdrücklich gelbes/orangenes standlicht zusätzlich zum normalen, weißen, das in den scheinwerfern leuchtet.
und hatte gedacht dass es unter diesen umständen erlaubt ist. zumal ich ja die blinker nutze, die sowieso orange nach vorne wegstrahlen !?... diese gesetzeslage kann ich nicht ganz nachvollziehen.... *think*
wär jemand so nett und liefert mir schwarz auf weiß den geseztestext der das verbietet?
( @ golf3"otmar" : also wenns nach mir geht is das erlaubt! 🙂
( @ toa kopaka: sieht aber auch schick aus deine Lösung. keine probleme mit Cops oder Tüv?)
Sind hier denn keine Juristen? 😁
Werde sehen was ich machen kann wegen dem gesetzes text!
Ich kann halt nur so viel sagen! Min 2 Standlichter max 4!!
Ob die farbe eine rolle spielt möchte ich nicht bejahen aber auch nicht verneinen! Ich glaube nicht zumal das mit den blinkern ja auch so eine sache ist!
@ proeppsche
Ich würde eher sagen das deine Idee nicht erlaubt ist!
@ golf3"otmar"
Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen das es erlaubt ist!!
Ich erzähle hier auch nur meine erfahrung!! und ich habe keine Probleme beim TÜV oder mit der "Rennleitung" 😉
so nun aber .....
GUTE NACHT.......zzzZZZZ
Basteln an Lampen ist generell nicht erlaubt... und irgendwie ist es lustig, wie immer wieder leute "US"-Sachen für den Golf erfinden, die es gar nicht gibt. Wie das breite Bremslicht hinten oder die gelb leuchtenden Blinker vorne.. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von proeppsche
( @ toa kopaka: sieht aber auch schick aus deine Lösung. keine probleme mit Cops oder Tüv?)
Sind hier denn keine Juristen? 😁
soweit ich weiß ist es erlaubt solange du nichts an dem blinker oder der fassung änderst.auch eine zusätzliche fassung einbauen ist devinitiv nicht erlaubt.
die schaltung die du bei ebay gesehen hast hat ein bekannter seit 3 jahren in seinem audi 80 drinn.bissher hat es weder die rennleitung noch den tüv gestört.
mit dieser schaltung steuerst du ja dein orginal blinkerbirnchen an und fütterst es nur mit weniger strom damit es als positionslicht glimmt.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Golf-1-16V
mit dieser schaltung steuerst du ja dein orginal blinkerbirnchen an und fütterst es nur mit weniger strom damit es als positionslicht glimmt.
Und genau das ist illegal... Du benutzt eine geprüfte Lichteinrichtung anders als sie vorgesehen wurde. Fertig.
Erst ein erneutes lichttechnisches Gutachten könnte Dir wieder ne Betriebserlaubnis beschaffen, aber die wird das Teil nie bestehen mit gelbem Standlicht nach vorne...
wie ich oben schon geschrieben habe bin ich mir nicht ganz sicher ob das so stimmt.
ich habs mal gehört das es so dann legal sei,hab mich aber nie weiter damit beschäftigt,warum auch würd mir sowas eh nie einbauen...
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Golf-1-16V
soweit ich weiß ist es erlaubt solange du nichts an dem blinker oder der fassung änderst.auch eine zusätzliche fassung einbauen ist devinitiv nicht erlaubt.
Das ist falsch.
Jede Lampe braucht eine
Bauartgenehmigung. Du findest alle Vorschriften hier im Netz. Anhand der Buchstaben die neben der E1-Nummer auf der Leuchte stehen ist erkennbar, wofür die zugelassen ist. So hat dein Blinker halt keine Zulassung als Standlicht.
Fürs Tagfahrlicht muß zum Beispiel ein RL auf der benutzten Leuchte stehen. Das dürfte auf den verbauten Scheinwerfern nicht der Fall sein. Somit ist auch der Umbau mit Vorwiderstand etc. nicht legal. Wie schon hier im Forum geschrieben, bemühen sich die Hersteller wohl um eine allgemeine ABE um die rechtliche Lücke zu füllen.
Umbau von BLinkern in Standlicht, nutzen von seitlichen Blinkern als Kennzeichenleuchte kann immer eine erloschen BE nach sich ziehen.
wie kann es eigentlich sein dass gelbes licht nach vorne nicht erlaubt sein soll, wo doch 90% aller LKWs solche gelben Positionsleuchten haben, die ganz klar und deutlich nach vorne (und zur seite) strahlen?
Zitat:
Jede Lampe braucht eine Bauartgenehmigung. Du findest alle Vorschriften hier im Netz. Anhand der Buchstaben die neben der E1-Nummer auf der Leuchte stehen ist erkennbar, wofür die zugelassen ist. So hat dein Blinker halt keine Zulassung als Standlicht.
Das ist ja mein Reden schön das Du es so gut beschrieben hast und dir auch die mühe gemacht hast es mal rauszusuchen!
Grundsätzlich ist es halt nicht erlaubt standlicht in Blinker einzubauen die nicht dafür Gebaut wurden!
Ich kann nur sagen das mir die Dekra das durchgehen lassen hat!! "Danke dafür" 😉
ICh habe, um das nochmal klar zu stellen. Keine Veränderung am Blinker oder der Fassung unternommen.
Sondern lediglich ein loch hinten in den SChirm reingebohrt und dort eine Fassung für eine 5 W birne eingeklebt! Die ja bekanntlich weiß leuchten!
Du könntest Dir aber, um auf dem absolut rechtlich richtigem weg zu bleiben dir vom Mini (dem neuen) die blinker holen!!
Dort ist Standlicht und Blinker zusammen!
Zitat:
Original geschrieben von Toa Kopaka
Du könntest Dir aber, um auf dem absolut rechtlich richtigem weg zu bleiben dir vom Mini (dem neuen) die blinker holen!!
Dort ist Standlicht und Blinker zusammen!
Oder du holst dir von Ebay für'n Appel und 'n Ei die Blinker von MTS. Die sind auch für (weisses) Standlicht zugelassen (mit getrennten Fassungen für Standlicht und Blinker).
hmm....
jetz hab ich aber was dazugelernt. dank euch. 🙂
also ich sag mal so: ich ändere weder was am blinker noch baue ich ihn um. ich "nutze" ihn lediglich. Der Blinker ist ja zum leuchten vorgesehen... und nichts weiter tut er und er ist in seiner blinkfunktion auch nicht eingeschränkt.
ma guckn... ich kann ja versuchen das eintragen zu lassen, falls ich mir das kaufen sollte. wenns eingetragen ist dann ist es ja auch legal und ich genieße vor allem weiterhin Versicherungsschutz 😁
Habe die die US-Standlichtfunktion bei mir eingebaut (Bilder siehe Sig). War damit auch beim TÜV und die meinten es sei nicht erlaubt....schade, finde das sieht gut aus🙂!!