US Standlichht einbauen! Aber wie?
Guten tag,
an alle netten III´er fahrer. Ich wollte an meinem Golf 3 meine neu ersteigerten blinker mit us standlich einbauen nur die frage ist der blinker hat ganz normal pl stecker und an der orangen glühbirne hängen jeweils nur zwei kabel raus. Wo schliesse ich sie am besten an.
An´s Standlicht?
Oder brauche ich diesen modul dafür?
ICh hoffe nicht, wenn mir dabei jemand weiterhelfen kann bin ich sehr dankbar.
PS: Wenn ihr schon beim helfen seit, könnt ihr mir sagen wie ich Nebelscheinwerfer nachrüsten kann? Die scheinwerfer habe ich, aber mein III´er hat kein schalter dafür??
Vielen vielen dank für dei netten antworten
17 Antworten
Naja ich halte von so nem Zeugs wie Löcher reinbohren und etwas einbasteln nidht viel. Also habe ich mir folgende Teile besorgt:
701 953 123 A - Lampenfassung (2 Stück)
357 972 753 - Flachkontaktgehäuse (2 Stück)
357 906 733 B - Winkelschutzkappe (2 Stück)
Summe: 27,58€ (Zieh 30% davon ab, mein Händler hat leider so einen drastischen Aufschlag -.-)
Du benötigst dann noch 100-150 cm Kabel mit einem Querschnitt von mindestens 0,5mm², besser ist 0,75mm².
Falls dein VW-Händler noch die alten Elektrikkästen hat kannst du die einzelnen Kontakte erwerben, falls nicht musst du eine Reparaturleitung 000 979 133 erwerben. Fahr mal beim Bosch-Service vorbei, eventuell hat er sowas parat. Diese Steckverbinder sind bei Hella unter der Nummer KW 054 942-003 [(0,5-1,0mm²), 50 St ca. 10 €] oder bei Herth+Buss unter der Nummer 50251814 [(1,0-2,5mm²), 50 St ca. 13 €] erhältlich.
Falls nicht verwendest du eben diese sche*** Reparaturleitung von VW. Diese musst du in der Mitte durchtrennen und dann an das Kabel anlöten.
Bau die Blinkerfassung aus und lege sie neben der vom US-Golf. Eventuell wirst du eine Rastnase abfeilen müssen. Das siehst du dann. Keine Sorge es hebt auch mit zwei Rastnasen fest. Dreh dir Lampe ein und verbaue die Fassung in den Blinker. Jetzt wirst du die Steckkontakte im originalen Steckgehäuse entfernen müssen. Dazu brauchst du einen Kabelentriegler, die Tricks mit den Büroklammern oder Nägeln oder sonstwas sind alle für den Arsch. Die Kabel werden dann so in das neue dreipolige Steckgehäuse eingebaut:
1- Blinker 12V
2- Masse
3- Standlicht 12V
Die Kammernbezeichnung ist am Steckgehäuse aufgestanzt.
Danach über den Stecker die Winkelschutzkappe ziehen.
Die Zuleitungen vom US-Standlicht habe ich am Standlichtkabel angecrimpt, man kann es auch mit den Stromdieben machen, aber mir ist das zu pfuschig.
Glühlampe Weiß: N 017 738 2
""" Gelb: N 901 298 01
Hatte in meinem VR6 in die originalen blinker einfach löcher etwas kleiner als die standlichtfassungen gefräst. dann die fassungen mit birnen reingepresst und mit stromklauern den saft von oben geholt. das funzt. die streckensicherung hat nie was gesagt, obwohl ich einschlägig bekannt war. echt fett sieht es aus wenn das standlicht in den hauptscheinwerfern tot ist und du die neblers an hast!
So oder so ähnlich hab ich das auch gemacht, Löcher in die Originalblinker vom Schrott die Birnen mit Fassung und Kabelbaum der Seitenblinker geholt und reingepresst.
Angehalten wurde ich damit nie obwohl das ganze eigentlich nicht legal ist. Liegt aber evtl daran das der Rest vom Cabrio Serie ist. Wenn zu den leuchtenden Blinkern dann noch LED TFL kommt, LED Standlicht, Seitenmarkierungsleuchten und nachgerüstetes Xenon, naja das ganze sieht dann mehr aus wie der Coca Cola Weihnachtstruck dann wird die Rennleitung wohl recht schnell eingreifen.