US Import 135i E88 - Kaufempfehlung?
Hallo ich wollte mal fragen ob ihr das gut findet oder ich die Finger davon lassen soll, viel steht da nicht aber ist halt ein US Import, was soll ich alles nachfragen bei dem Händler?
https://www.autoscout24.de/.../...5892-175e-4ff8-bf24-38e6b5ceb4f7?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung 135i E88' überführt.]
30 Antworten
Zitat:
@keksemann schrieb am 22. Mai 2023 um 11:54:44 Uhr:
Cool!
Danke für deine und eure Hilfe!
Der Unfall sieht eigentlich nicht schlimm aus. Aber ohne Händler-Garantie. Niemals.
Ich habe nur einen 2,0 l. Aber der hat ständig was. Injektoren, Zündspulen, Kraftstoffpumpen, Kette, Ventilsteuerung, NOx, Lambda, Drallklappensteuerung.
Wenn man da nicht wenigstens 6 Monate nach Kauf abgesichert ist bis man einen eigenen Überblick über den Fahrzeugzustand hat. Himmelfahrtskommando.
Und dann ist er auch arg verbastelt.
sehe ich das richtig, die Bilder des unfalls sind von 2015...wer weiß, wo das Auto dazwischen war...
Ähnliche Themen
Wie schon mehrfach geschrieben wurde: Hände weg und weitersuchen nach einem Fahrzeug aus seriösem Vorbesitz oder vertrauensvollen Händler mit gesetzlicher Gewährleistung.
Welchen KM Stand hat deiner und wann fing es an?
Ich habe meinen E88 118i neben meinem E89 2019 nur gekauft, weil vom Rentnerehepaar um die Ecke bei mir mit nur 10500km nachweislich verkauft wurde. Jetzt habe ich 46000km und bis auf ein Verdeckproblem nur eine kaputte Zündspule gehabt. Fahre ihn aber wenn fast nur Langstrecke. Kurze Wege mache ich mit dem Elektromoped.
Eigentlich will ich ihn länger fahren, da ich ihn sehr gerne fahre, aber Sorge macht es mir schon, dass es irgendwann los geht.
Zitat:
@guzzlutz schrieb am 22. Mai 2023 um 18:29:04 Uhr:
@MTBerWelchen KM Stand hat deiner und wann fing es an?
Ich habe meinen E88 118i neben meinem E89 2019 nur gekauft, weil vom Rentnerehepaar um die Ecke bei mir mit nur 10500km nachweislich verkauft wurde. Jetzt habe ich 46000km und bis auf ein Verdeckproblem nur eine kaputte Zündspule gehabt. Fahre ihn aber wenn fast nur Langstrecke. Kurze Wege mache ich mit dem Elektromoped.
Eigentlich will ich ihn länger fahren, da ich ihn sehr gerne fahre, aber Sorge macht es mir schon, dass es irgendwann los geht.
Bei mir genauso. Ich möchte meinen lange behalten.
Habe ihn mit 45.000 km vor 12 Jahren als PremiumSelection mit zweijähriger Garantie von einem BMW Autohaus gekauft. Erstbesitzer war das BMW Werk Leipzig. Jetzt hat er 194.000 km runter. Er war schon in Norwegen, UK, Paris, Toskana, Ligurien, Cote-d'Azur und mehrmals Mallorca.
Es ging sofort los. Laufend defekte Zündspulen und Injektoren. Zweimal VANOS ausgeleiert. Bei 80.000 km auf Empfehlung die Kette erneuert. Bei 140.000 km anlässlich VANOS-Reparatur erneut Kette getauscht. Die ist bei 174.000 km gesprungen. Habe dann eine neu entwickelte verstärkte Kette erhalten. Seitdem fühlt und hört sich der Motor sehr viel besser an. Probleme sind aber immer noch nicht behoben. Obwohl er gut läuft und auch der Verbrauch stimmt habe ich dauerhaft MKL. Fehler: elektrische Ansteuerung Drallklappe, Lambda Bank 1. Wir haben die Drallklappenverstellung mit Unterdruckschläuchen erneuert und Drallklappen gereinigt. Hat das Problem nicht behoben.
Im Laufe der Jahre wurden bereits alle drei Benzinpumpen getauscht. Neuer Kat. War sau-teuer. Gibt es nicht einzeln. Antriebswellen sind demnächst fällig. Sitzwächter im Beifahrersitz spinnt. Neulich Fensterheber Fahrerseite ausgefallen. Gut, das darf er nach 190.000 km.
Dafür Lichtblick: die erste Batterie hat 170.000 km und 13 Jahre gehalten.
Seit Anfang 2023 gibt es verbesserte Injektoren. Allerdings muss man alle tauschen, weil geänderte Firmware. Werde ich beim nächsten defekten Injektor vornehmen lassen.
Ich liebe den Wagen ebenfalls.
Da frage ich mich wirklich, wieso der N43 Motor so oft modellübergreifend verkauft wurde und ob es auch zufriedene Besitzer gibt. Angeblich ja, liest man in den Foren, nur die würden sich eben nicht melden.
Was denkst du bzw. ist dir so bekannt geworden im Laufe der Zeit @MTBer?
Zitat:
@guzzlutz schrieb am 23. Mai 2023 um 10:52:34 Uhr:
Da frage ich mich wirklich, wieso der N43 Motor so oft modellübergreifend verkauft wurde und ob es auch zufriedene Besitzer gibt. Angeblich ja, liest man in den Foren, nur die würden sich eben nicht melden.
Was denkst du bzw. ist dir so bekannt geworden im Laufe der Zeit @MTBer?
Wenn ich das wüsste! @guzzlutz
Meiner war sehr günstig und der Händler hat sich um €1.500 runterhandeln lassen, hat ein zweites Jahr Garantie und einen Satz Winterräder dazugegeben. Das hätte mich stutzig werden lassen sollen. Aber ich dachte, es sei wegen der Farbe. Die liebt man oder hasst man.
Ich wollte genau die Farbe, die Rad/Reifen-Kombination, Sitz-Memory, Xenon, Tempomat, Durchlade. Das Autohaus war vertrauenswürdig und hilfsbereit.
Während der Garantiezeit war ich bei meinem örtlichen BMW-Autohaus (riesige Organisation in mehreren Bundesländern). Die haben nur diletiert. Einmal einen kompletten Satz neue Injektoren eingebaut ohne diese anzumelden. Der Wagen ist gelaufen. Mit einem Notprogramm. Ich habe mich nur gewundert, dass der Regensensor nicht mehr funktionierte. Später haben wir festgestellt, dass das Notprogramm so viele Meldungen und Fehler in den Bus geschickt hat, dass der Regensensor nicht mehr zum Scheibenwischer durchkam.
Und der ,,Meister meines Vertrauens'' sagt mir immer wieder, dass er die gleichen Probleme (Kette, verbrannte Zündspulen, Injektoren außerhalb der Toleranz) mit zahlreichen Kunden hat. Das war halt ein früher Motor mit wenig Hubraum, weniger Zylinder, mehr PS, zahlreichen Gimmicks (Schubabschaltung, S/S, VANOS, Leichtbau, Lichtmaschinen-Management, Schichtladebetrieb) und entsprechend anfällig.
Mein Vater fährt einen 2-Liter-6-Zylinder mit 50 PS weniger aus dem Jahr 2000 mit inzwischen 200.000 km. Der hat all diese Features nicht. Aber ein Sahne-Teil. Alleine schon vom Klang her.
PS: neues Lenkrad bräuchte ich auch.
@MTBer: Die Farbe ist echt Chic, sieht Klasse aus.
Leiden die Benziner eigentlich auch so unter defekten Schwingungsdämpfern / KW-Riemenscheiben?
Meiner bekommt jetzt am Donnerstag auf Garantie eine Neue. Viel länger dürfte die auch nicht mehr halten 😁
Zitat:
@Garfield TDI schrieb am 23. Mai 2023 um 12:42:12 Uhr:
@MTBer: Die Farbe ist echt Chic, sieht Klasse aus.Leiden die Benziner eigentlich auch so unter defekten Schwingungsdämpfern / KW-Riemenscheiben?
Meiner bekommt jetzt am Donnerstag auf Garantie eine Neue. Viel länger dürfte die auch nicht mehr halten 😁
O ha. Das sieht heftig aus. Nein. Hatte ich noch nicht.
Ja, die Farbe ist so selten, dass wir uns wie die Motorradfahrer zuwinken.
Dann hat dein Vater einen Sechser 20i mit 129PS vermutlich. Den habe ich lange in diversen E30 gefahren, zuletzt viele Jahre im Cabrio. Das war ein Motor ...
Den Nachfolger fahre ich derzeit im E89 als
2,5 l mit 204 PS. Super und super Sound.
Hallo,
ja, die E30 mit kleinem 6-Zylinder..., das waren Zeiten!
Im 1er Coupé war der 3 Liter Sechszylinder Sauger mit 218 PS und dann entkorkt mit Software vom 130 auf etwas über 250 PS absolut geil.
Unser 1er Cabrio mit dem N43 Motor haben wir mit 90000 km gekauft, hat jetzt 132000 km, kurz nach Kauf mußte der Unterdrucksensor getauscht werden, und bei etwas über 120000 wurde nach einem Längungstest bei BMW die Steuerkette getauscht. Da nichts defekt war, konnte einen offene Kette eingezogen werden ohne die Ölwanne abnehmen zu müssen.
Sonst hatte weder das Auto noch der Motor irgendwas. Also auch das gibt's.
Gruß
Rainer
Zitat:
@roadrunner1802 schrieb am 23. Mai 2023 um 14:59:50 Uhr:
Hallo,ja, die E30 mit kleinem 6-Zylinder..., das waren Zeiten!
Im 1er Coupé war der 3 Liter Sechszylinder Sauger mit 218 PS und dann entkorkt mit Software vom 130 auf etwas über 250 PS absolut geil.
Unser 1er Cabrio mit dem N43 Motor haben wir mit 90000 km gekauft, hat jetzt 132000 km, kurz nach Kauf mußte der Unterdrucksensor getauscht werden, und bei etwas über 120000 wurde nach einem Längungstest bei BMW die Steuerkette getauscht. Da nichts defekt war, konnte einen offene Kette eingezogen werden ohne die Ölwanne abnehmen zu müssen.
Sonst hatte weder das Auto noch der Motor irgendwas. Also auch das gibt's.Gruß
Rainer
Und so soll es auch bleiben!
Ja, aber du weißt sicher nicht, was bis 90000km war, oder?