US - Heckklappe an europäischen Golf III
Hallo alle zusammen,
habe die SuFu genutzt fand aber nicht so richtig was zu meinen Fragen passte, daher mal paar Fragen an Euch 😉 habe da eine US - Klappe vom Golf III im Auge 😉 Der Grund ist folgender meine Originale Heckklappe hat 8 Mängel ... ja ihr habt richtig gelesen 8 Mängel wie folgt :
1. Lackschäden
2. Delle neben Kennzeichen .... notdürftig ausgebessert !
3. Rost unter Scheibendichtung
4. Rost unter Kennzeichen
5. Rost unter Griffleiste
6. Verbogene Kante zur Stoßstange hin
7. VERBOGEN an sich
8. Scheibe löst sich langsam ab, so dass Wasser zwischen Dichtung und Klappe durch kommen kann !
.... unterm Strich rentiert sich das gar net mehr, die zu retten also bleibt nur ein AUSTAUSCH übrig, da sie an meinem Golf ein richtiger Schandfleck darstellt, weil ich deswegen auch kaum Fotos vom Heck habe, weil ich die nicht so gern zeigen will 😉 aber nun zu der US - Klappe. Wie ist das eigentlich, da ist ne Briefkopie des Spenderfahrzeugs dabei wo die Heckklappe als diese US - Version eingetragen ist ???? daraus resultieren jetzt meine nächsten 2 Fragen :
- Muss ich zum TÜV rennen und die Klappe eintragen lassen ???
oder
- Reicht es die Briefkopie mit zu nehmen ala ABE ????
- Darf man diese am europäischen Modell fahren ????
Aber das sind noch nicht alle meine Fragen 😉 da kommen noch welche :
- Wie sieht es mit der Kennzeichenbeleuchtung & Heckwischermotor aus ? passen die Anschlüsse des europäischen Modells daran ???
- Kann man das Schloss der alten Klappe auf die US-Klappe übernehmen ????
- Was kostet das Machen eines im US - Kennzeichen - Format befindlichen deutschen Kennzeichen, dass das blaue D hat ???
Gruss Thomas
30 Antworten
vitamin B?? alles dummes gerede und Gerüchte, du kannst die die Klappe ohne Probleme dran machen, dann gehst zur zulassungsstelle ( mit auto NAtürlich ) und besorgst dir ein 4 max 5 stelliges Kennzeichen. FERTIG ohne Probleme!
Die TAnte geht mit raus, schaut nach ob das Kurze kennzeichen wirklich BAuartbedingt so sein muß und gut, STeht sogar so auf den Zulassungsseiten.
Gru0 😉
ihr macht euch alle zuviele gedanken darüber. us-kennzeichen sind in deutschland schon lange keine seltenheit mehr. ihr müsst nur damit zur zulassungsstelle fahre, sagen dass ihr neue schilder braucht und das es us-form (Motorrad) sein soll und fertig is es.
So wie es ausschaut hat es sich wohl erledigt mit der Klappe, weil die zu teuer ist ... ich hätte sie abholen können aber der Preis, war mehr als ich dachte und zwar 150 € und um genau zu sein ist dass das Doppelte was ich ausgeben kann und ich hätte so gern ne US - Klappe gehabt 🙁 und nun muss ich eben mit ner total mängel-übersähten sprich total fertigen Heckklappe rumfahren, die zum Schandfleck an meinem Golf mittlereweile avanciert is 🙁
Ich werde aber trotzdem mal auf der Zulassungsstelle fragen, wie das gehandhabt wird 😉
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
150,- wenn sie in deiner Farbe ist, schlag zu!
Ist aber nicht in meiner Farbe ... die wäre irgendwie so ein dunkelblau / dunkellila 😉 aber der Preis ist halt super heftig André und du weisst ja ich hab nicht so viel Geld zu Verfügung, so dass ich aus den Vollen schöpfen könnte 🙁
Gruss Thomas
dann würde ich das auch nicht machen. Warte bis du mal ne günstige in deiner Farbe bekommst und gut.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
dann würde ich das auch nicht machen. Warte bis du mal ne günstige in deiner Farbe bekommst und gut.
Naja da gibts aber nur 2 Haken :
- Weisse US - Golf III sind hier noch seltener als die europäischen !
- und wenns eine weisse gibt, wirds ganz bestimmt nicht Alpine Weiss sein sondern Candy Weiss und das passt absolut nicht zu L 90 E Alpine Weiss wo ich habe 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
dann nimm die normale und gut.
Ja nur die Normale würde auf dem Schrottplatz meines Vertrauens *leider* auch 150 € kosten und das mit sichtbaren aber leichten Rostansatz und ob sie die noch haben weiss ich nicht, weisse Golfs sind eben selten und die Teile sind heiss begehrt, besonders Heckklappen, wenn mal ein Kaputter aufm Hof steht bei denen 🙁
Gruss Thomas
dann tip von mir, schneid die alte Scheibe raus, clean das VW Zeichen mach den Rost weg, nimm ne Rep. Dichtung und kleb die wieder rein. Muss ja dann nicht vollackiert werden und dürfte auch nicht mehr als 100,- kosten wenns unter der Hand machen lässt. Naja musste halt sehen, denke nach dem Winter geht das ja eh erst an. Bis dahin den Rost immer gut behandeln.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
........... dürfte auch nicht mehr als 100,- kosten wenns unter der Hand machen lässt.
Nanana, du willst ja wohl nicht öffentlich dazu aufrufen eine weisse Heckklappe schwarz lackieren zu lassen.
@Thomas: Ich würd mir einfach Geduld nehmen, öfters mal bei ebay, in regionalen Zeitungen und im Biete-Forum hier und anderswo schauen. Irgendwann findeste schon die "richtige" Klappe zum guten Preis.
Deine Klappe mag bis dahin zwar ein "Schandfleck" sein, aber ihre Funktion erfüllt sie ja weiterhin...........
der Habicht
Was ist an 150€ zuviel? Wenn die Klappe rostfrei und komplett ist, ist das ein üblicher Preis. Also deutlich unter 120€ wirst Du nie eine kriegen. Und wirklich nur komplett nehmen: Ich hatte eine ohne Schloß gekauft und hab ein solches erst nach einem halben Jahr bei ebay zufällig gefunden. Ich hab den Fehler auch gemacht: Nicht am falschen Ende sparen, geht nur nach hinten los! Und das zusammenflicken Deiner jetzigen verrosteten Klappe ist sicher Schwachsinn: Der Rost wird wieder durchkommen.
Mit der US - Klappe hat es sich auch TÜV - Mässig erledigt, da ich es nicht eingetragen bekomme, da ich ne Sonderabnahme / Sondergenehmigung brauche und das nicht bekommen werde 🙁
Danke aber an alle die geantwortet haben, hmm muss ich eben auf die Originale umrüsten obwohl ich gerne die US - Klappe gehabt hätte 🙁
Gruss Thomas