us-Gurte eintagungspflichtig?

VW Golf 1 (17, 155)

hi !

müsste ich Us-Gurte eintragen lassen?

mfg
micha

22 Antworten

*Kopfschüttel*
Wenn das dein einzigstes Problem ist....
Schau mal hier vorbei!

hi !

das lustige ist, mein US golf ( der bald im Jetta weiterlebt) springt gar nicht erst an :-)
Also nicht nur ne Anzeige.

mfg
micha

Zitat:

Original geschrieben von polo86


hi!

aber vergessen, sich anzuschnallen, ist dann vorbei.

Das wäre das positive daran :-)

mfg
micha

Eher falsch würde ich sagen - unser (mein Vadder sein) 35i hat die Teile drinne weil US-Modell. Das einzige was Du nicht vergisst ist der Teil der automatisch geht - den seperaten Beckengurt schnallt nicht jeder der das Auto nutzt extra an!

Persönlich find ich das auch ganz schön nervig das Teil... noch dazu ist es eine Sache mehr die kaputtgehen kann - und in unserem Fall auch schon ist! Wenn das Teil auf Dauer-Zu steht musste 2x schnallen....

Aber wegen deutsch anmelden gab es da keine Probleme... "lediglich" Lichtanlage umrüsten - klar.

hi !

hab nochmal nachgesehen auf den Gurten.

DA steht drauf "conforms to all appliable FMVSS"

Was bedeutet das?

mfg
micha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von polo86


hi !

hab nochmal nachgesehen auf den Gurten.

DA steht drauf "conforms to all appliable FMVSS"

Was bedeutet das?

mfg
micha

FMVSS = Federal Motor Vehicle Safety Standards and Regulations

😉

hi !

und, hat das in Deutschland was zu sagen?

mfg
micha

Zitat:

Original geschrieben von polo86


hi !

und, hat das in Deutschland was zu sagen?

mfg
micha

Nein. Hat bei uns keine Bedeutung. Wir haben hier eine StVZO und ECE-Richtlinien...

hi !

okay, dann hat sich das Thema ja erledig t:-(

mfg
micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen