US-Felgen für Anhänger ?

Hallo
Ich baue mir momentan einen gebremsten Tandemanhänger selber zusammen.
Vorraussichtlich mit 2,5 to zul Gesamtgewicht.
Nun wollte ich dafür verchromte US Felgen verwenden damit der Anhänger zum Zugfahrzeug passt.
Ist das allgemein überhaupt möglich bezüglich Lochkreis ? Amerikaner 4,5 Zoll 114,3mm und die Deutschen 112 mm ( Knott/Nieper Achse ) . Gibt es da besondere Lochkreise die für meine Achse passen? Sie sollten 15" Durchmesser haben und 8 Zoll Breite ( für 205 Gummis ) .
Tragkraft sollten sie mindestes 650 kg haben lieber mehr.

Was für Felgen könntet ihr mir empfehlen, müsste natürlich mit ABE sein damit ich bei der Eintragung keine Probleme kriege. Gibt es ne Möglcihkeit ne ABE oder Teilegutachten nachzuholen ?

Vom Aussehen habe ich mir folgende Vorgestellt.

http://www.mufflershop.de/Shop/images/AME055.jpg

Die selber gibts leider nur ohne ABE .

Können natürlich auch ein anderes Design haben aber sollte so in die Richtung gehen.

Das ist die verwendete Achse :

http://...ger-ersatzteile-versand.de/.../...mass-180cm-5Loch-p863.html

Schonmal vielen Dank im vorraus

mfg

Beste Antwort im Thema

hey david...wen schon grad eh das tel in der hand hast und bei tüv und co dich beschwerst: am besten gleich auch atu anrufen. die ham diese lebensgefährlichen sachen nämlich im programm!
http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/58_1/msw262.pdf
schaust dir halt mal die befestigung an und die azflage s01
oder hier http://interpneu.jfnet.de/pdf/00131121/00131121.pdf
oder hier http://wcs.ozrservice.com/images/certificates/00130118.pdf
oder hier http://www.felgenstar.de/ebaybilder/oz/caravaggio2/alfa.pdf
oder hier http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/58_1/ALFA/oz1565.pdf
du wirst feststellen das diese felgen alle einen 100er lochkreis haben und das passenden auto eben nur einen 98er lochkreis.

so ich geh jetzt wieder woanders "besserwissen" und warte immernoch auf deine lebensgefährliche quellen angabe...nur woher weiss ich das da nixmehr kommen wird.

27 weitere Antworten
27 Antworten

@david
nimms mir jetzt net krumm....aber das is doch mal wieder komplettes gewäsch. bei solch "lebensgefährlichen" felgen wie momo´s etc die felgen für italienische autos bauen. die ham nämlich nahezu alle einen 4 oder 5*98er lochkreis. vw hat eben 4 oder 5*100. und weil es eben billiger ist mit bundversatzschrauben zu arbeiten sind nahezu ALLE felgen für ialtiener eben vw felgen mit den "falschen" lochkreis. als befestigungsschraube UND in den auflagen steht eben jene "lebensgefährliche" bundversatzschraube drinne 🙄

desweiteren wen ich tief in meinen gutachten ordnern suche finde ich vielleicht sogar noch das gutachten mit dem ich an meinem fiat "echte" vw felgen mit eben jenen versatzschrauben eintragen lassen hab. und wer such der findet auch ein teilegutachten von herstellern für fiat/alfa/lancia wo eben selbiges drinsteht!🙄

@ "onkel-howdy"

Danke für das "gewäsch"...

Das zeigt einmal mehr Dein Niveau.

Es ist und BLEIBT so:

Diese von Dir so hochgelobten und laut Deiner Ansage von den Italienern so oft verwendeten Versatzschrauben sind schlichtweg NICHT ZULÄSSIG.

Es ist mir völlig wurscht, ob DU oder irgendwelche Italiener diese illegalen Dinger fahren..., hier diese Dinger als Problemlöser, noch dazu für einen Anhänger größeren Ausmaßes, anzubieten, ist schlichtweg FAHRLÄSSIG.

Aber OK..., einmal Besserwisser, offenbar IMMER Besserwisser.

Tut mir ja echt leid,wenn ich das hier so schreiben muß.
Aber es ödet mich echt an, was hier als "Tipps" an die Leute so rausgeht...
Und selbst wenn DU solche Scheißschrauben verwendest, dann unterlasse es doch wenigstens, andere Leute mit diesem illegalen und unsicheren Zeugs anzufixen...

"onkel-howdy" hin..., Italiener her...🙄

Es ist alles gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


@ "onkel-howdy"

Danke für das "gewäsch"...

Das zeigt einmal mehr Dein Niveau.

Es ist und BLEIBT so:

Diese von Dir so hochgelobten und laut Deiner Ansage von den Italienern so oft verwendeten Versatzschrauben sind schlichtweg NICHT ZULÄSSIG.

Es ist mir völlig wurscht, ob DU oder irgendwelche Italiener diese illegalen Dinger fahren..., hier diese Dinger als Problemlöser, noch dazu für einen Anhänger größeren Ausmaßes, anzubieten, ist schlichtweg FAHRLÄSSIG.

Aber OK..., einmal Besserwisser, offenbar IMMER Besserwisser.

Tut mir ja echt leid,wenn ich das hier so schreiben muß.
Aber es ödet mich echt an, was hier als "Tipps" an die Leute so rausgeht...
Und selbst wenn DU solche Scheißschrauben verwendest, dann unterlasse es doch wenigstens, andere Leute mit diesem illegalen und unsicheren Zeugs anzufixen...

"onkel-howdy" hin..., Italiener her...🙄

Es ist alles gesagt.

Onkel hat Recht! Diese Befestigungsteile mit dem Klapperkonus😁 waren tatsächlich Praxis und in den Gutachten als erforderliche Radbefestigung verankert. Zuletzt habe ich diese vor etwa 15 Jahren in den Händen gehabt. Über die zulässige Verwendung, heute, kann ich keine Aussagen treffen.

Zitierung zur besseren Übersichtlichkeit geändert
deville73

MT-Moderation

So jetzt mal Butter bei die Fische!

Ich wurde schonmal von meinem Hinterrad überholt weil die Bolzen gebrochen waren ( Werkstatt falsche montiert ) und das möchte ich auch nicht bei einem vollbeladenen Anhänger riskieren.

Die Versatzschrauben brauchen eine ABE/Gutachten schätze ich mal , desweiteren müssen die sie im Gutachten der Felge stehen, oder ? Da die Felge ( Craiger ) keins hat fällt bei der die Nutzung der Versatzschruaben weg . Außerdem kann man die dann nicht zentrieren.

Die Lochkreisadapterplatten fallen sowieso weg, da viel zu Teuer. SCC schreibt nichtmal zurück auf meine Anfrage.

Also bleibt nur noch die Möglichkeit Felgen mit passendem Lochkreis zu finden.

Und nun nochmal die Frage gibt es Felgen ( möglichst Chromstahl sonst Alu, oder auch nur Stahl kann man ja verchromen lassen ) mit einem Lochkreis von 5 x 112 und einer Traglast von mindestens 650 kg ? Wo ein Satz am Besten noch unter 400€ liegt ?

mfg

Ähnliche Themen

Schau mal hier...

http://www.ebay.de/.../350424567815?...

...die kommen Deinen Vorstellungen vielleicht nahe...

Die kommen aus der Zeit der "Mangels"-Felgen und der "Wolfrace"-Felgen..., geil.

Sicher ist der Zustand nicht soooo toll, aber die kann man sehr gut selber hochpolieren.
Die Traglast ist jedenfalls unschlagbar und sie haben Lochkreis 112.

Und sicher ist das das letzte Wort wegen des Preises nicht gesprochen...

Was meinst Du???

Gruß

Ja Genau sowas suche ich .
Notfalls lassen sich die Felgen auch Läppstrahlen und dann neu verchromen.

Ich werde dann ma probieren die mir zu holen.

700kg Traglast ist auch super.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid



Diese von Dir so hochgelobten und laut Deiner Ansage von den Italienern so oft verwendeten Versatzschrauben sind schlichtweg NICHT ZULÄSSIG.

Es ist mir völlig wurscht, ob DU oder irgendwelche Italiener diese illegalen Dinger fahren..., hier diese Dinger als Problemlöser, noch dazu für einen Anhänger größeren Ausmaßes, anzubieten, ist schlichtweg FAHRLÄSSIG.

Aber OK..., einmal Besserwisser, offenbar IMMER Besserwisser.

Tut mir ja echt leid,wenn ich das hier so schreiben muß.
Aber es ödet mich echt an, was hier als "Tipps" an die Leute so rausgeht...
Und selbst wenn DU solche Scheißschrauben verwendest, dann unterlasse es doch wenigstens, andere Leute mit diesem illegalen und unsicheren Zeugs anzufixen...

"onkel-howdy" hin..., Italiener her...🙄

Es ist alles gesagt.

der fachmann spricht? dann schreib bitte mal SOFORT den tüv süd (der hat die dinger nämlich abgenommen und für "gut" befunden), die firma MOMO (den die verkauft diese felgen nämlich MIT den bundversatzschrauben den die MÜSSEN lt gutachten vom TÜV montiert werden) was sie da für lebensgefährlichen mist verkaufen/genemigen.

woher ausser aus der bildzeitung beziehst du deine informationen? die dinger sind nicht illegal. es gibt genügen gutachten für die schrauben und für felgen MIT den schrauben. aber hauptsache mal auf die kacke gehauen. wen die seite von momo nicht genauso grotten schlecht wie deine aussagen wäre dann hätt ich dir schon n link gepostet. aber suchst halt selber. es geht um momo corse felgen die ein gutachten für n alfa 157 haben. da stehen die bundversatzschrauben drinne unter den auflagen. soviel zum thema...

kann man den soo schwer von gebriff sein? es gibt mehrere gutachten die das bestätigen (ich nenn sie dir sogar!) und du mauerst immernoch mit deinem beschränkten verstand und regst dich dann auf wen dir jemand den marsch bläst und betitelst diesen als besserwissen? sorry aber wen man eben nur falsche infos streut ohne jedliche quellen dann sind alle andere besserwisser die es eben nunmal besser wissen? 🙄

@topic
wie von mir schon gepostet sind die mattig ssf felgen in der tat wohl die perfekte lösung. ansonsten kannst mal nach alten jeep felgen schauen. es gibt viele autos die solch ein design hatte. u.a. der suzuki vitara. da stimmt aber wieder der lk nicht.

hey david...wen schon grad eh das tel in der hand hast und bei tüv und co dich beschwerst: am besten gleich auch atu anrufen. die ham diese lebensgefährlichen sachen nämlich im programm!
http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/58_1/msw262.pdf
schaust dir halt mal die befestigung an und die azflage s01
oder hier http://interpneu.jfnet.de/pdf/00131121/00131121.pdf
oder hier http://wcs.ozrservice.com/images/certificates/00130118.pdf
oder hier http://www.felgenstar.de/ebaybilder/oz/caravaggio2/alfa.pdf
oder hier http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/58_1/ALFA/oz1565.pdf
du wirst feststellen das diese felgen alle einen 100er lochkreis haben und das passenden auto eben nur einen 98er lochkreis.

so ich geh jetzt wieder woanders "besserwissen" und warte immernoch auf deine lebensgefährliche quellen angabe...nur woher weiss ich das da nixmehr kommen wird.

googelt doch einfach mal "Lochkreisversatzschrauben"...

Dann werdet ihr feststellen, daß Halbwissen recht weit verbreitet ist, denn sowohl pauschal erlaubt als auch verboten ist nicht ganz richtig...

Wie ich schon einwarf, sind LKSchrauben erlaubt, sofern sie im Gutachten der Felge erwähnt sind.

Wenn nicht, dann ist eine Eintragung, z.B. einer 5/112er Felge auf nen 5/110er LK mittels dieser Schrauben nicht mehr (legal) möglich.

In Einzelfällen rutscht sowas mal noch durch, ich bin mir aber nicht sicher, was so eine Eintragung dann noch Wert ist...

Hier mal das relevante Dokument Klick

So. Jetzt bitte BTT, damit der TE schicke Felgen an seinen Anhänger zaubern kann! 😁

für das mal dauem hoch und ende der "lebensgefährlichen illegalen methode"!

@topic
wie schon gesagt wirst du wens wirklich 112er lk sein muss beim vw bus meist fündig. der is "schwer" und hat den passenden lk. ebenso die passats von 1998 bis 2004. die ham auch 112er lk. ebenso diverse NEUEN golfs oder älteren audis (auch um bj 2000 rum)...oder alte daimler. s klasse hat auch felgen die was aushalten.

interesant wirda dann aber schon. du musst auch auf die MITTENZENTRIERUNG achten! also der "zapfen" der radnabe der raussteht. dieser hat bei vw felgen einen durchmesser von 57,1mm. sollte der nicht passen hast du gleich mal ganz andere problemchen 😉 hat die felgen eine zu grosse zentrierung kann diese mittels plastik adapterscheiben runterreduziert werden. also 66,6mm (daimler s klasse z.b.) auf 57,1mm vw gibts z.b. kostenpunkt für die teile: ca 20€ der satz für 4 felgen.

@ "onkel-howdy"...

Die Dinger sind AKTUELL nicht genehmigungsfähig.
Punkt.
Aus.
Mir scheißegal, was Du da für alte Papierfetzen aus der Garagenschublade hervorziehst...

NICHT GENEHMIGUNGSFÄHIG...

Und jetzt kannste weiter abkotzen, das ist ja direkt lustig irgendwie...
Man merkt direkt, wie Du Dich ereiferst..., die Schreibfehler erhöhen sich in der Anzahl parallel zu Deinem Blutdruck...😁😁😁

Außerdem will hier doch NIEMAND irgendwelche VW-Felgen an einem blöden FIAT mit 98er Lochkreis fahren..., wovon erzählst Du denn hier eigentlich...

Thema verfehlt..., setzen..., 6.

Und jetzt rutsch mir den Buckel runter mit Deinen blöden Versitz-satz-scheißschrauben.
Es gibt wirklich was wichtigeres zu tun als den Scheiß hier mit Dir...
Schraub an Dein Auto was Du willst..., aber halte Dich zurück mit gefährlichen Ratschlägen...

Im übrigen kannste hier den Deckel draufmachen, ich habe für den Fragesteller schon das Richtige gefunden...

Amen.

Zitat:

Original geschrieben von V10SRT10


Ja Genau sowas suche ich .
Notfalls lassen sich die Felgen auch Läppstrahlen und dann neu verchromen.

Ich werde dann ma probieren die mir zu holen.

700kg Traglast ist auch super.

mfg

Super.

Ich würde mich echt für Dich freuen.

Nach all dem abschweifenden Mist in diesem Thread hoffentlich noch ein "gutes Ende"

Gruß

@ papa...
@ onkel...

Der Thread " Anfängerfragen zu Felgen und Versatzschrauben "

ist ab heute " wiederbelebt ". 😰

Es gibt da interessante Beiträge von Gummihoeker und dtgr , die helfen können,
Eure Diskussion mit verhältnißmäßigerer Emotion zu führen 😉

PS.: für Eure Beiträge in anderen Thread´s habt Ihr Beide von mir schon so manchen
" Danke - Daumen" erhalten. 😎

Viel Fairgnügen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen