US Car Treffen vom 17.5 - 19.5.2024 am Flughafen Mendig
Hallo Gemeinde,
vom 17.05 bis 19.05 findet das US-Car-Treffen am Flugplatz in Mendig statt. Dort treffen sich jedes Jahr einige hundert Fahrzeuge.
https://www.americar.de/.../us-cars-mendig.5841.html
Ich persönlich würde mich freuen, wenn ein paar Leute mit einem GMT 800 dort auftauchen und man ein bisschen fachsimpeln könnte.
Ich werde mit meinem Cadillac Escalade kommen..
Lg
Ralf
25 Antworten
llakcinon, den Löwenanteil bei einem guten Treffen zahlen die Aussteller und Firmen sowie Sponsoren. Die Fahrzeugbesitzer zahlen nur was kleines und bekommen bei einem Treffen über 2 Tage meist auch Frühstück und so. Was es dieses Jahr gekostet hat weiss ich nicht da ich ja keinen Zugang zu der Facebookgruppe hatte wo es vielleicht stand.. 8 Euro sind tragbar jedoch meine ich letztes Jahr waren es über 30 Euro..plus 5 Euro für Beifahrer (die übrigens nicht fällig wurden wenn dieser ausstieg und nach der Kasse wieder eingestiegen ist)
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 22. Mai 2024 um 13:00:43 Uhr:
llakcinon, den Löwenanteil bei einem guten Treffen zahlen die Aussteller und Firmen sowie Sponsoren. Die Fahrzeugbesitzer zahlen nur was kleines und bekommen bei einem Treffen über 2 Tage meist auch Frühstück und so. Was es dieses Jahr gekostet hat weiss ich nicht da ich ja keinen Zugang zu der Facebookgruppe hatte wo es vielleicht stand.. 8 Euro sind tragbar jedoch meine ich letztes Jahr waren es über 30 Euro..plus 5 Euro für Beifahrer (die übrigens nicht fällig wurden wenn dieser ausstieg und nach der Kasse wieder eingestiegen ist)
Das mag bei vielen Treffen so sein, aber ich habe bei diesem Treffen bisher keine großen Aussteller und Sponsoren gesehen.
30 € hast du bestimmt bezahlt, für das ganze Wochenende oder drei Tage. Hätte ich letztes mal 30 € bezahlen sollen, wäre ich umgedreht und wieder gefahren. Ich war nur einen Tag da.
Und ein Frühstück? Habe ich noch nie auf einem Treffen bekommen.
Ich finde das auch irgendwie nicht sinnvoll. Da kauft der Veranstalter ein Haufen Frühstück ein, muss das alles organisieren, muss Leute haben, die das zubereiten, braucht Geschirr, Besteck und so weiter und so fort und muss mir das ja am Ende wieder in Rechnung stellen.
Ich persönlich möchte gar nicht frühstücken. Oder ich organisiere mir mein Frühstück selber. Denn auf billige Brötchen mit Aufschnitt habe ich keine Lust...
Auf Veranstaltungen kann ich verzichten, weil ich möchte Autos sehen und keine Veranstaltungen. Was ich immer ganz nett finde ist, wenn in Hallen Teile-, Werkzeug- oder Zubehör-Händler sind.
Aber ich stelle mir vor, dass das ganz schön Organisationsaufwand ist.
Wie dem auch sei 8 €, für die Tageskarte mit Auto auf dem Platz, finde ich jetzt nicht übertrieben.
Nun Frühstück hatte ich auf viele Treffen...aber ich bin auch ein alter Mann der die gute alte Meeting SZeit noch mitmachte..
Ich schrieb ja 8 Euro ist vertretbar, ich hatte andere Kurze im GEdächnis
Auf einem guten Treffen sind immer Händler da sie sich die Zielgruppe als Kunden erschliessen...sogar wir wollten da was ausstellen bzw verkaufen ist aber mit recht rüder Sprache abgelehnt worden...was solls. Auf anderen MEetings zb in Reckinghausen dieses Jahr sind wir dabei
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 22. Mai 2024 um 14:01:08 Uhr:
Nun Frühstück hatte ich auf viele Treffen...aber ich bin auch ein alter Mann der die gute alte Meeting SZeit noch mitmachte..Ich schrieb ja 8 Euro ist vertretbar, ich hatte andere Kurze im GEdächnis
Auf einem guten Treffen sind immer Händler da sie sich die Zielgruppe als Kunden erschliessen...sogar wir wollten da was ausstellen bzw verkaufen ist aber mit recht rüder Sprache abgelehnt worden...was solls. Auf anderen MEetings zb in Reckinghausen dieses Jahr sind wir dabei
Das finde ich schade, es ist immer ein Mehrwert, wenn Leute da was verkaufen. Man muss es ja nicht kaufen, wenn es einem nicht gefällt, aber manchmal bekommt man tolle Anregungen oder gute Produkte...
Ähnliche Themen
Also bei uns (Oldtimer-Treffen) kostet das auch immer eine Standgebühr, so 5-10 €. Da bekommt man dann eine Urkunde und einen Pin, so als Andenken. Finde ich auch okay. Die Preise sind auch meist recht human. Außerdem kommen immer ein paar Leute und breiten sich mit kleinen Ersatzteilen oder Literatur aus längst vergangenen Autojahren aus, was immer sehr gut angenommen wird.
Ein paar Orte weiter ist jedes Jahr ein BMW treffen. Da stehen aber meist keine älteren Fahrzeuge, sondern meist nur Schwanzverl.... rum und die auch noch übel verbastelt. Die wollen 18€ je Tag haben. Da gehe ich auch nicht hin. Dort hast du dann aber auch Musik den ganzen Tag, Messstände und kannst Frühstücken, Mittagessen und Abendbrotessen genießen (nicht kostenlos).
Ich möchte mich aber etwas unterhalten und schauen.
Unser Treffen ist nur einen Tag, kostet keinen Eintritt und die Fahrer bekommen noch ein Freigetränk.
Gruß SCOPE
Zitat:
@Gedoensrat schrieb am 22. Mai 2024 um 15:47:47 Uhr:
Es wäre ja interessant zu wissen wann und wo diese Treffen sind.
Bei uns in der Gegend sind das mehrere:
Dieses kann ich empfehlen...sind auch immer einige US-Cars dabei.
Zitat:
@friesek schrieb am 22. Mai 2024 um 17:03:59 Uhr:
Bei uns in der Gegend sind das mehrere:Dieses kann ich empfehlen...sind auch immer einige US-Cars dabei.
Danke für den Tip. Das trag ich mir mal vorsorglich in meinen Kalender ein. Meiningen ist nur knapp ne Stunde von mir entfernt.
Unsere sind 2x im Jahr in Frankfurt auf dem Parkdeck des Hessen Centers. Immer am 1. Mai und am ersten Sonntag im September. Bei YouTube gibt es unter Pep Cars Frankfurt einige Eindrücke.
Gruß SCOPE
Zitat:
Danke für den Tip. Das trag ich mir mal vorsorglich in meinen Kalender ein. Meiningen ist nur knapp ne Stunde von mir entfernt.
Es sind Autos aus aller Herren Länder da (Ostblock, DDR, BRD, Frankreich, GB, USA, Brasilein, Italien,...). Aber eben auch viel Ostalgie auf 4 und 2 Rädern.