US Blinker....????
Guten morgen ihr da draussen 😉
Ich habe mir vor ca drei Wochen nen Satz Blinkerleisten für meinen Golf III gekauft. In denn Blinkern sind gelbe bzw orangene Blinkerbirnen als Standlich verbaut (US-Blinker)....
http://www.ebay.de/.../200689505845?...
Nun hat mich die Rennleitung die Tage in die Box gerufen, und hat gemeint das die nicht erlaubt sein!!!!
🙁🙁🙁🙁
Dazu haben sie gemeint, dass man bloß 2 Abblendlichter, 4 NSW, 2 Standlichter, usw haben darf.
Ist ja alles gut und recht, nur ich habe bloß 2 Standlichter, da ich die weißen in den Scheinwerfern abgeklemmt habe und dadrauf die orangenen angeklemmt habe.
Jetzt weiß ich ja auch nicht was ich machen soll.
Abklemmen???? (wenn die gleiche Rennleitung mich wieder erwischt kostet es mich 80 Euro)
oder
darf man sie fahren????
😕😕😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
....und mit Standlicht alleine darf nicht gefahren werden.
Ein weitverbreiteter Irrglaube, solange die Sichtverhältnisse es sonst nicht erfordern die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen, darf mit Begrenzungslicht (Standlicht) allein auch gefahren werden.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Das sieht der TÜV aber anders.
Weil man sich hier fälschlicherweise an die dt. Gesetzgebung "Was vorhanden ist muss funktionnieren" hält.
Es gibt jedoch eine - über der deutschen Verordnung stehende - EU-Richtlinie.
Auszug ECE R48 Kapitel 5.22
Zitat:
Zitat:
"Mit Ausnahme von Rückstrahlern gilt eine Leuchte, auch wenn sie ein Prüfzeichen trägt, als nicht vorhanden, wenn sie nicht durch einfaches Einsetzen einer Lichtquelle in Betrieb gesetzt werden kann."
Wenn da ein Kabel langläuft, dann kann man das auch einfach anschließen.
Man kann es auch einfach lösen in dem man da mit Klebestrefen nen x draufklebt.
Man könnte datürlich auch eine wesentlich schönere Variante wählen, aber soche Blende ist ja nix für ........
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Nicht unbedingt. Schau Dir z.B. die aktuellen VW mit LED TFL an. Die LED dimmen zwar runter wenn man das Abblendlicht einschaltet. Aus gehen sie jedoch nicht. Da ich selber so etwas serienmäßig habe, gehe ich davon aus das diese Schaltung auch konform mit dem Gesetz ist.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
typisches beispiel: tagfahrlichter. sehr beliebt wohl grad. und 75% schliesst die dinger falsch an und wundert sich dann das man punkte bekommt. tfl MÜSSEN nämlich bei eingeschaltetem licht AUSGEHEN! tun sie das nicht ist die funzel zwar zulässig aber elektrisch eben falsch angeschlossen was die zulassung wieder aufhebt.
Ist auch konform, wenn man die Hella-LEDayLine hat.
Da steht jedoch in der Dokumentation, dass bei der Positionslichtschaltung das serienmäßige Positionslicht deaktiviert werden muss (Leuchtmittel raus).
Nimmt man nun aber her, dass eben auch vier Positionslichter vorhanden sein dürfen, braucht es eben diese Deaktivierung wiederum nicht. Diese wiederum widerspricht ja auch nun der Annahme vieler, dass vorhandene Lampen funktionieren müssen. Man dürfte demnach also nicht einfach das Leuchtmitel der serienmäßigen Positionsleuchten entfernen.
Das Schlimme daran ist, dass bei Unklarheit vermutlich nichtmal bei einer Prüfstelle mit einer klare Antwort zu rechnen ist.
Übrigens... hat die besagte Leuchte eine separates Positionslichtbirnderl - dies wird von "Tunern" gerne in gelber oder blauer Variante ausgeliefert... einem Austausch gegen ein regelkonformes Birndl steht nichts entgegen 😉
Auf die Lieferung mit einer nicht regelkonformen Birne für den Bereich der StVZO... sollte ein seriöser Laden imho hinweisen.
Ähnliche Themen
Wenn ich mich aber recht entsinne, hat doch jeder Lampentyp seine eigene Fassung.
Die einzige Lampe, die es in weiß UND bernsteingelb gibt, die mir einfällt, ist da die W5W Glassockellampe.
Das Glühobst beim Golf sieht jedoch etwas größer aus.
Jo, eine W5W... und die sitzt seitlich (Innenseite) neben der Blinkerbirne 😉
Deswegen... gehen ja hinten auch zwei Kabel an das Blinkergehäuse - ein offenes Kabelstück seitlich und die Blinkerbirnenfassung mit fahrzeugspezifischem Anschluss hinten eben. 🙂
Und jede Birne gibts in allen Farben patti... Obstlack und "Tuninghersteller" sei Dank. 😉