Ursache der defekten Injektoren / Abhilfe
Hallo,
nach dem dritten defekten Injektor habe ich heute mit meinem Freundlichen gesprochen und darauf bestanden, dass alle Injektoren getauscht werden, weil ich es mir nicht leisten kann, dass ich mitten in Deutschland plötzlich stehen bleibe.
Darauf hat er mir gesagt, dass selbst der Tausch aller Injektoren nichts ändern würde, da die Ersatz-Injektoren derzeit nicht besser seien als diejenigen, die ausgefallen sind.
Die Ursache liegt nach seiner Auskunft in der Verklebung einer dünnen Folie in den Injektoren, die sich nach einiger Zeit löst. Offenbar hat der Zulieferer Delphi (von dem die Injektoren stammen) nach den erfolgreichen Dauertests die Rezeptur des Klebstoffs geändert und damit das Desaster ausgelöst.
Ab KW 50 würden neue Injektoren hergestellt, bei denen wieder der alte, fehlerfreie Klebstoff benutzt werde. Bis allerdings die neuen Injektoren in ausreichender Stückzahl zur Verfügung stünden, könne es Mitte bis Ende Januar werden.
Mit wird jetzt solange ein Werkswagen zur Verfügung gestellt und mein W212 solange eingemottet. Eine definitive Aussage, wann ich meinen Wagen mit fehlerfreien Injektoren zurückbekomme, konnte mir der Freundliche nicht geben.
Ich denke, das gibt wenigstens ein bißchen Hoffnung.
Gruß
Horrowitz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Wir klagen quasi auf sehr hohem Niveau. Das ist jedenfalls meine ganz persönliche Überzeugung.
Sorry, aber das sehe ich nicht so!
Wenn einem der Wagen innerhalb weniger Wochen dreimal verreckt, jedesmal der Abschleppwagen kommt und den Wagen unter dem Gelächter der Nachbarn bzw. der Kollegen auflädt und man dann wieder mal ne Woche mit einem gerade verfügbaren Leihwagen mit Basisausstattung unterwegs ist, dann ist das zumindest sehr ärgerlich.
Wenn man sich dann nicht mehr überholen traut, weil man immer damit rechnen muss, dass mal wieder ein Injektor aufgibt, während man gerade beschleunigt, dann ist so ein Auto nur mehr eingeschränkt benutzbar.
Und wenn man sich überlegt, ob man sicherheitshalber nicht besser den Golf der Frau nutzt, wenn man zu einem wichtigen Termin in der anderen Ecke Deutschlands muss, dann frage ich mich, weshalb ich überhaupt einen Daimler gekauft habe!
Horrowitz
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Schade, dass meine kleine Anmerkung offenbar so falsch verstanden wurde. Vielleicht habe ich sie auch nur im falschen Thread abgelegt. Sorry ...Zitat:
Original geschrieben von teuteu
In diesem Fall würde ich einen neuen Treath aufmachen mit dem Thema: Was ist toll am neuen W212?Gruß, Norman
Vermutlich ist das auch der falsche thread. Vielleicht wäre es besser gewesen, sowas bei allen anderen Motorisierungen zu posten.
Trotzdem. Nach meiner Sicht: Der W212 ist ein feines Gerät. Und ich habe noch kaum was Negatives gehört von Fahrern ausserhalb der OM651-Motorenreihe.
S.
PS: Es gilt auch für mich->falscher thread, (Sorry😉
Zitat:
Original geschrieben von teuteu
Sehr differenziert kritisieren.... was heißt das?Wenn jemand der Meinung ist, die Kurvenlage liege ihm nicht besonders, so soll er das doch sagen dürfen. Oder nicht?
Das ist hier doch hoffentlich keine Mercedes- Benz-Werbeplattform, wo Kritik keinen Platz hat.
Außerdem geht es in diesem Treath um die Probleme mit dem 220 und 250 CDI und nicht um die anderen Motoren.
In diesem Fall würde ich einen neuen Treath aufmachen mit dem Thema: Was ist toll am neuen W212?
Da würde schon das Thema eine Kritik ausschließen.
Aber nicht die Teilnehmer an einem Treath kritisieren, die sich, berechtigterweise, über die Probleme mit dem W212 austauschen.Gruß
teuteu
Im Grunde meinen wir beide dasselbe, nur aus einem anderen Blickwinkel. In diesem Thread sollte es nur um die Probleme mit den beiden betroffenen Modellen gehen, es ist inzwischen aber zu einer Generalkritik am W212 ausgeartet. Ich wollte das wieder auf das eigentliche - ausschließlich auf 2 Motoren reduzierte - Problem zurückführen. Norman schrieb, dass nicht alle Modelle betroffen sind.
Dein Kommentar war ließ aber vermuten, dass der Motor immer betroffen ist, was nicht stimmt. Sicher, für uns Insider ist klar worum es geht, man sollte aber nie vergessen, dass hier auch Leute mitlesen, die sich zum erstem Mal mit dem W212 beschäftigen. Diese Leute könnten durch Deinen Kommentar die falschen Schlüsse ziehen.
Gruß
Adam68