Urlaubsfahrten 2017

Mercedes GLK X204

Hallo an alle,

da es doch aus den unterschiedlichsten Gründen etwas ruhiger um den GLK geworden ist, schlage ich vor, dass ganze hier mal wieder etwas zu beleben.
Vielleicht schreibt mal jeder so, wohin ihn dieses Jahr sein GLK in den Urlaub zieht und was er so geplant hat. Ich finde es immer wahnsinnig interessant, über (geplante) Urlaubsreisen zu schwätzen. Irgendwie steigt dadurch - zumindest für mich - auch die Vorfreude auf den eigenen Urlaub.

Also fang ich mal an:
Wir - meine Frau und ich - fahren dieses Jahr mal wieder nach Bella Italia; wobei das eigentlich inzwischen unser Hauptreiseland geworden ist. Kinder sind raus; Papageien in der Pension und die Fotoausrüstung komplett.

Wir kommen aus einer Stadt nahe Dresden (ja genau dort wo das Ferrari-Autohaus neben dem RollsRoyce-Autohaus steht - quasi gegenüber vom Harley-Davidson Shop) und haben vor, erst eine Woche in Meran zu wandern und danach noch eine Woche in Bibione die Wellen auf den Bauch plätschern lassen.

Fahrstrecke wird ganz klassisch über München und den Brennerpass werden (bis Meran) Von Meran nach Bibione dann über die meist menscheleere italienische Autobahn... (mal sehen ob wir dieses mal die Aussentemperatur im Stau bei Bologna toppen können (Bologna ist immer Stau)
Zurück von Bibione gehts dann aber über Cortina d’Ampezzo und bei Brixen wieder auf den Brenner.

Einige werden bestimmt jetzt sagen: ..."das tu ich mir nicht an mit dem Auto!" - aber ehrlich gesagt mich stört die Fahrt nicht im geringsten. Im Gegenteil - die Fahrt gehört bei mir zum Urlaub dazu. Das Feeling wenn man kurz vor München morgens den eigene Kaffee aus der Thermoskanne trinkt und eine selber geschmiertes Brötchen ist; die Regenschauer kurz vor Kufstein und der Blick aufs Aussenthermometer welches gerade mal 11° anzeigt; dann die ersten blauen Himmelsflecken wenn man auf dem Brenner ist und die Temperatur immer höher steigt und dann der "Ritterschlag" wenn man aus den Dolomiten rausfährt und an der ersten Tanke einen die 34° fast umhauen.

Naja einen Monat noch - dann gehts endlich los. Und wo gehts bei Euch hin? Und warum ausgerechnet dorthin?

Gruss
Tiny

Beste Antwort im Thema

Hallo Allerseits,
gebe auch mal was zum Besten, ist ja unsere erste Urlaubsfahrt mit dem GLK. Wir 3 und unsere Fellnase sind schon in den Vorbereitungen und stellen gerade alles zusammen, was wir am Samstag zur Mecklenburgischen Seenplatte mitnehmen wollen. Das ist unser 6ter Urlaub dort, aber eben die erste Reise mit dem GLK, den wir uns erst im Herbst zugelegt haben. Spannend wird es daher am Freitag werden, wenn wir das Gepäck einladen. Gewohntermaßen hatten wir bisher immer Platz im Überfluss, da wir 7 Jahre lang mit dem geräumigen und äußerst zuverlässigen Vorgänger (Renault Grand-Scenic / 2.0 / 135 PS) gefahren sind. Vorsichtshalber habe ich daher eine Dachbox gekauft, die den Innenraum platztechnisch ein bisschen entzerren sollte. Dann werden wir wohl die halbe Rücksitzbank umklappen um sperrige Koffer durchladen zu können. Wauzi wird dann im Heck ca. 50% Kofferraum zur Verfügung haben und alle 3 Personen können hoffentlich noch bequem sitzen. Da ich mich jedes Jahr auf´s neue wundere, was Frauen und Kinder alles für 2 Wochen einpacken, bin ich gespannt, ob unser GLK das alles schlucken wird. Auf die ca. 6 stündige Fahrt freuen ich mich besonders, weil ich im letzten halben Jahr den Fahrkomfort sehr schätzen gelernt habe. Langstrecke (wenn man bei 550Km davon sprechen kann) war allerdings noch nicht dabei. Dieses Jahr liegt also, zumindest der An- und Abreistetag, im Focus.
Alle Leser, die noch unterwegs sind oder sein werden, wünsche ich eine gute Fahrt.

Markus

42 weitere Antworten
42 Antworten

Im Sommer hin und wieder wen n das Wetter und die Zeit es mit bringt einen Wochenendtrip nach Usedom. Als Schmankerl im Oktober nehmen wir mit unseren 89er SL an die
Südtirol Classic mit kompletter Anfahrt aus dem Berliner Raum teil.

Wir waren bereits 2 Wochen in den Pfingstferien in Italien. Campingurlaub auf dem Union Lido in Cavallino.
Letztes Jahr waren wir auf Korsika, auch Campingplatz.
Weite Strecken mit dem GLK machen einfach Spaß, obwohl der GLK bis Unters Dach beladen ist und mit großer Dachbox. Bei 4 Personen muss schon einiges mit.( 2 Erwachsene, 2 Kinder 6 und 13 Jahre)
Im Sommer werden wir nochmal in den Norden fahren, Flensburg und Dänemark.
Grüße vom Bodensee
dufri

Zitat:

@pebelino schrieb am 28. Juni 2017 um 23:25:08 Uhr:



Ich wünsche auf diesem Weg allen hier einen erholsamen Urlaub, allzeit gute Fahrt und kommt wieder gesund zurück!

Hat bei mir leider nicht ganz geklappt. Aber zum Glück keine Knochenbrüche und Prellungen, Blutergüsse gehen bekanntlich auch wieder zurück...dauert nur.

Ich wünsche auch allen, denen die Urlaubsfahrt noch bevorsteht einen schöne und Unfallfreie Reise.

Gruß Ralf

PS: mein Urlaub ist jetzt durch Krankschreibung erst einmal für 2 Wochen verlängert :-)

Zitat:

@Rallekoski schrieb am 29. Juni 2017 um 08:42:08 Uhr:
Hat bei mir leider nicht ganz geklappt. Aber zum Glück keine Knochenbrüche und Prellungen, Blutergüsse gehen bekanntlich auch wieder zurück...dauert nur.

Also nix was man nicht durch ein heißes Vollbad kurieren könnte 😁 Ist mir alles noch gegenwärtig als ich noch aktiv Kampfsport betrieben habe - eine geprellte Rippe tut meist mehr weh, wie eine gebrochene...

Was ich noch sagen wollte - dadurch wir sehr oft nach Italien fahren nutzen wir seit Jahren die BlackBox von Tollticket. Man kann damit die Telepassspur nutzen und kann an Mautstellen zu 99% durchfahren. Bekommt man natürlich nicht kostenlos - aber die Reise wird weitaus entspannter. Gibt es auch für Frankreich und andere Länder. Die Box ist etwas größer wie eine Streichholzschachtel und wird gemietet und an die Windschutzscheibe gepappt. Abrechnung erfolgt dann übers Konto online.

So - ich fahre jetzt erstmal zum ADAC Vignetten für Österreich kaufen; die soll es ab nächstes Jahr übrigens auch aus VideoVignetten geben - ergo analog der Videomaut für Brennpass etc.

Ähnliche Themen

Hallo,

Schenna in Südtirol ( nähe Meran) - wie in den letzten 7 Jahren. Gasthof 1400 Höhenmeter oberhalb Meran / Schenna . (einfach topp !) .
1100 km von Bremen entfernt .
Mein 2.-er "neuer" GLK freut sich schon - wie auch meine Frau und unser Tibet natürlich 😉.
Die Bergstraßen und Landschaften - als auch die netten Leute dort nebst Essen und Trinken - einfach zum "genießen" und abschalten .
Nur waren dort vor 3 Jahren die Dieselpreise bei 2,00 € ( gleich Benzin) .
Aber Urlaub ist Urlaub und daher "egal" .
Tanken kann man ja bei den ÖSIS oder in Samnaun (zollfrei) günstiger .🙂

Gruß

Hallo,

wir (Freundin, Tochter, Kater und meine Wenigkeit) fahren in 3 Wochen nach Desenzano am Gardasee. Dort haben wir eine Fewo angemietet.
Geplant sind u.a. Ausflüge nach Modena (meine Tochter ist Maseratifan), Maranello, Mailand, Venedig und natürlich auch um den Gardasee drumherum wie Monte Baldo etc.

Ich werde dieses Jahr erstmalig mit einer Dachbox verreisen, da wir sonst keine Mitbringsel mehr unterbekommen. War schon mit der E-Klasse Modell recht eng und der GLK ist ja doch beengt, was den Kofferraum betrifft.
Wir bringen uns u.a. flaschenweise Olivenöl und auch Weine von dort mit.

Wünsche alle guten Fahrt und einen wunderschönen erholsamen Urlaub!

SternfahrerJH

Hallo Sternfahrer,

in Desenzano haben wir mal 2 Tage Zwischenstopp auf einer Fahrt in den Süden gemacht. Ich erinnere mich noch daran, dass es der erste richtig warme Sonntag war und alles was Beine oder Räder hatte wurde nachmittags vor den Caffees und Eisdielen präsentiert. Vom nagelneuen Maserati bis zum 50 Jahre alten Alfa Romeo. Mindestens genauso interessant waren aber auch die Menschen, die sich und ihre Autos präsentiert haben. Dort habe ich mir geschworen, dass wenn ich noch mal auf die Welt komme, ich in Italien mir das Haargel patentieren lassen und damit ein steinreicher Mann werde...

Olivenöl kaufen wir auch immer auf Vorrat - meist unterwegs beim Bauern die dies auf ihren Höfen verkaufen. Aber auch diverse Rasierutensilien (Proraso etc) bekommt man hier weitaus preiswerter als bei uns in D. Einzig die oft angepriesenen Outlets finden wir nicht so prickelnd - ob paar Sportschuhe von NIKE 200 oder "nur" 150 € kosten - für mich ist das trotzdem alles überteuert....

Dann natürlich Euch auch viel Spass und erholsamen Urlaub.

Im Juni waren wir in Sankt Tropez( wahrscheinlich einzige GLK zwischen viele Lamborghini, Porsche, Bentley & co. In Sankt Tropez ;-) und in 2 Wochen fahren wir nach Polen.

Hallo Timothy Truckle,

Danke schön!

Ja, die Outlet haben selten wirkliche Schnäppchen. In Desenzano gibt aber ein Shoppings-Center, die wirklich eher Schnäppchen haben als die Outlets.
Was uns an dem Ort auch gut gefällt, ist einfach die Lage als Ausgangspunkt für Ausflüge.
Auch ist die Hafengegend gerade am Abend absolutes Traumhaft.

So, muss mich leider um das Wasser kümmern (wohnen in Berlin). Unser Schlafzimmer und Tiefgarage ist vollgelaufen bzw. läuft weiterhin voll. Unser Vermieter kämpft gerade mit dem Wassereinbruch im Heizungskeller.

Auch in diesem Jahr zieht uns wieder nach Portugal an die Algarve. In 2 Wochen fahren wir mit unserem 1700kg Caravan am Heck aus dem Raum Köln über Paris über Bordeaux, Burgos, Salamanca, Caseres, Sevilla nach Portugal. Wir sind dabei 3 Tage unterwegs, die Übernachtungen hängen vom Verkehr ab - wir haben uns am Streckenverlauf diverse mögliche Campingplätze heraus gesucht. Bei der Platz Wahl ist uns ein Mindestcomfort und die Lage (interessante Orte) wichtig. So können wir nach jeder Etappe relaxen oder uns noch etwas bilden. Bei uns beginnt der Urlaub in dem Moment, wo die Fahrt beginnt und unser GLK hat hierbei einen gehörigen Anteil. Der GLK ist nicht nur ein ausgesprochen guter Reisewagen sondern auch ein exellentes Zugfahrzeug.
Turbomori

@ turbomori

Dann schau mal ob dir feroli begegnet.....
Aber Portugal macht mich jetzt auch neugierig. Vielleicht wird es ja eine Alternative zum geplanten Sardinienurlab nächstes Jahr

Zitat:

@turbomori schrieb am 1. Juli 2017 um 21:15:06 Uhr:


Auch in diesem Jahr zieht uns wieder nach Portugal an die Algarve. In 2 Wochen fahren wir mit unserem 1700kg Caravan am Heck aus dem Raum Köln über Paris über Bordeaux, Burgos, Salamanca, Caseres, Sevilla nach Portugal. Wir sind dabei 3 Tage unterwegs, die Übernachtungen hängen vom Verkehr ab - wir haben uns am Streckenverlauf diverse mögliche Campingplätze heraus gesucht. Bei der Platz Wahl ist uns ein Mindestcomfort und die Lage (interessante Orte) wichtig. So können wir nach jeder Etappe relaxen oder uns noch etwas bilden. Bei uns beginnt der Urlaub in dem Moment, wo die Fahrt beginnt und unser GLK hat hierbei einen gehörigen Anteil. Der GLK ist nicht nur ein ausgesprochen guter Reisewagen sondern auch ein exellentes Zugfahrzeug.
Turbomori

dann bin ich mal echt gespannt, wie hoch der Durchschnittsverbrauch mit 1700 kg am Haken liegt,

schönen Urlaub wünsche ich.

PS: meine Tochter ist schon längere Zeit in Südportugal. (Travel & work )

Dort soll ja ganz schön das Feuer gewütet haben.

Hallo Rallekoski,
Das Feuer war in der Mitte Portugals, während der Hitzewelle vor zwei Wochen. An der Algarve (im Süden) eher nicht.

@ Turbomori,
jetzt werde ich ausschau halten nach einem GLK mit Nummer aus dem Kölner Raum mit grossem Caravan.

Wünsche Allzeit Gute Fahrt
Fernoli

Zitat:

@fernoli schrieb am 2. Juli 2017 um 17:47:22 Uhr:


Hallo Rallekoski,
Das Feuer war in der Mitte Portugals, während der Hitzewelle vor zwei Wochen. An der Algarve (im Süden) eher nicht.

meine Tochter schrieb,

ZITAT: Feuer um Tojeiro...

Hier brechen leider immer mal wieder Feuer aus. Heute schon das 2. seit ich hier bin. Und das war sogar sehr nah dran. Wir hatten Glück, dass der Wind nicht in unsere Richtung geweht ist. 2 Helicopter haben es dann aber nach ner Stunde unter Kontrolle bringen können.

Tojeiro liegt aber eher im Süden von Portugal

Gerade im Süden Frankreichs (1100 Kilometer)!angekommen, Haus gemietet, Hänger und drei Motorräder, Gepäck bis Unters Dach, drei Mann, Deutschland AB 14,3 Liter bei 110-115 km/h , Frankreich AB und die letzten 200km über Land, Stock und Stein, 16,2 Liter. Fahre ohne Hänger gemäßigt bei 12,5-13,5 Liter.. mehr Schleichen kann ich wirklich nicht. GLK 350 VorMopf. Mein 6ender BMW war wesentlich sparsamer. Guess what...

Deine Antwort
Ähnliche Themen