urlaubsfahrt mit 4 personen im tiguan, reicht der kofferraum aus?
hallo an alle,
ist der kofferraum des tiguan urlaubstauglich für das gepäck von 4 personen?
wieviel koffer bekommt ihr in den kofferraum hinein?
wie gross würdet ihr den kofferaum des tiguan einschätzen, ist der vergleichbar mit passat, touran oder golf combi?
würdest ihr denn kofferaum als eher KLEIN bezeichnen?
vielen dank im voraus für eure meinungen
gruss jerry
Beste Antwort im Thema
Wir waren mit 4 Personen in 1 Woche Holland umd haben alles unterbringen können. Man kann, wenn man will.
Meine Eltern sind mit uns Kindern (also 4 Personen) in den 70er Jahren mit 4 Personen in einem Audi 50, später Ford Granada, 3 Wochen an die Nordsee gefahren. Auch das klappte.
Heute muss sofort ein Van her, wenn das erste Kind erwartet wird.......
43 Antworten
Hallo,
also wir war Anfang November mit unserem Tiguan zum erstenmal zum Skifahren verreist:
2 Erwachsene
2 Kinder
1 Snowboard
3 Paar Ski mit Stöcke
1 Reisetasche mit Skiklamotten
1 Reisetasche mit Wasch / und Schlafzeug
3 Helme
4 Paar Skischuhe
Wir waren 3 Tage unterwegs und hatten alles im Kofferraum und die Abdeckung war noch ordnungsgemäß eingefädelt!
Die Skier und das Snowboard passten mit etwas Gefühl im Snowboardsack (gedacht für 2 Bretter) durch die Mittelarmlehne und die Hintersitze waren dabei noch in der hintersten Stufe.
Für längere Winterurlaube werden wir zwar doch die Dachbox aufsetzen, aber so hat das optimal geklappt.
Grüße
tigerlady
ich sage: hängt von der beinlänge der personen ab und was sie mitnehmen.
wenn man die hintere bank ein/zwei rasten nach vorne schiebt, oder die rückenlehne hinten eine raste aufrechter stellt, dann passen 4 große schalenkoffer hinten stehen rein und noch allerlei kleinkram.
vorausgesetzt, man hat kein reserverad und keinen doppelten boden.
und die abdeckung geht auch noch mit luft zu.
also von mit ein ja, es geht mit 4 personen.
Wir waren mit 4 Personen in 1 Woche Holland umd haben alles unterbringen können. Man kann, wenn man will.
Meine Eltern sind mit uns Kindern (also 4 Personen) in den 70er Jahren mit 4 Personen in einem Audi 50, später Ford Granada, 3 Wochen an die Nordsee gefahren. Auch das klappte.
Heute muss sofort ein Van her, wenn das erste Kind erwartet wird.......
Zitat:
Original geschrieben von CMS2007
JAund ein kleiner Hund passt auch noch mit rein.
MfG
Christian
Hallo Christian!
Das mit dem kleinen Hund ist so eine Sache für sich, denn unser "kleiner" Euromix braucht für den Urlaub auch eine ganze Menge Utensilien zum mitnehmen (Futter, Käfig, "Bett" usw. )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Erwin-Rommel
Wir waren mit 4 Personen in 1 Woche Holland umd haben alles unterbringen können. Man kann, wenn man will.Meine Eltern sind mit uns Kindern (also 4 Personen) in den 70er Jahren mit 4 Personen in einem Audi 50, später Ford Granada, 3 Wochen an die Nordsee gefahren. Auch das klappte.
Heute muss sofort ein Van her, wenn das erste Kind erwartet wird.......
So ist es, wir waren früher zu viert mit Papa´s Gti (Golf 2) unterwegs und das hat auch geklappt.
Zur Frage: Klares ja.
Da meine Mutter den Golf plus meiner Frau dringend brauchte,haben wir in den Herbstferien vom Schwiegervater
seinen Tiguan ausgeliehen bekommen. Sogar ohne Gemaule :-),er scheint mir eh nicht so ganz begeistert vom Wagen,warum auch immer.Zwei Erwachsene,zwei Kinder ,zwei Wochen Dänemark.Das heißt bei uns :Zwei Hartschalenkoffer je 120 l,
eine Reisetasche 80 L und eine Reisetasche mit Rollen,also keine zum Knautschen, sondern das feste Modell zu100l.
Elektrischer Grill,Ball ,zwei kleiner Kühlboxen mit Verpflegung.Alles ohne Probleme.Klappe mußte ausgehangen werden,
daß war aber auch das einzige was verändert werden mußte.
Ist für mich allerdings auch keine Überraschung,da wir selbiges Gepäck auch im Golf Plus meiner Frau unterbringen.
Nur das beim plus die Klappe zu Hause bleiben muß und beim Tiguan durfte sie lose mit :-).
Was definitiv nicht funktionieren dürfte sind Urlaubsreisen junger Familien,welche Kinderbett und Kinderwagen noch mitschleppen müssen,das geht kaum.Ansonsten, nettes
Auto,solide, sehr ähnlich dem Plus verarbeitet,allerdings eine deutlich bessere,da höhere Sitzposition.
Motor ebenfalls ok,er hat den 150 Ps Benziner,allerdings konnte ich von den komplett gefahrenen 2000 km vielleicht
100 schneller als 140 kmh fahren,dank des Verkehrsaufkommen in den Ferien.Hier zu Hause, wir wohnen Im Ballungszentrum reichten auch 100 PS :-(. Sollte Schwiegerpapa allerdings kein Sonderangebot irgendwann mal machen,bleiben wir allerdings beim plus,weil so richtig verständlich ist mir der Preisunterschied von 10000 Euro , bei ähnlich ausgestatteten Wagen, auch nicht geworden.Zumal ich allerdings auch nur 6000 km im Jahr fahre und dafür tuts bei mir auch ein normaler Golf und meine Frau ihren plus, handlicher findet,was ich allerdings nicht bestätigen kann.
Trotzdem schöner Wagen,mit toller Übersicht. Viel Spaß euch allen damit.
Hallo zusammen,
ich denke, bevor es an 100 ltr. Kofferraumvolumen scheitern sollte, sich diesen super
Tiguan anzuschaffen, einfach den Reling Grundträger montieren, eine 450 ltr. Dachbox drauf,
und ab gehts. Also überlegt mal.
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von THBiker
du hast keine Frau, oder 😁 😁 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von anthem
was habt ihr alles mit das es sich mitn tiguan nicht ausgeht???
kommt bei euch der ganze haushalt ins auto?wie dragonmh schon schreibt! minimalzeug und fertig! was brauchst alles?
was füreinenurlaub machst überhaupt???und nimm taschen keine koffer! die kannst besser stopfen! 😁
oja schon! aber die braucht nicht viel 😁 😁
Hallo JerryXXl,
sei mir nicht böse, aber diese Frage und auch Deine andere Frage zum Platz im Tiguan
sind völlig sinnlos, denn was Du hier an Antworten bekommst, sind Erfahrungen und
Einschätzungen die Dich keinen mm weiterbringen.
Geh los und setzt Dich in einen Tiguan, noch besser eine längere Probefahrt, samt Testbeladung mit Gepäck und Personen.
Siemens8
Zitat:
Original geschrieben von JerryXXL
hallo an alle,ist der kofferraum des tiguan urlaubstauglich für das gepäck von 4 personen?
wieviel koffer bekommt ihr in den kofferraum hinein?
wie gross würdet ihr den kofferaum des tiguan einschätzen, ist der vergleichbar mit passat, touran oder golf combi?
würdest ihr denn kofferaum als eher KLEIN bezeichnen?
vielen dank im voraus für eure meinungen
gruss jerry
Hallo jerryXXL!
Hab gerade zufällig gelesen, dass du auch im Kuga Forum die gleiche Frage gestellt hast.
Wenn ich lese, dass du seit geraumer Zeit Firmenwagen fährst, frage ich mich, was soll deine Frage überhaupt.
Hast du evtl. bei den BMW Kollegen (X3), Audi (Q5) oder bei diversen vergleichbaren japanischen SUV's auch noch hinterfragt? Na dann noch viel Spass bei der Analyse.
Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
Hallo jerryXXL!Zitat:
gruss jerry
Hab gerade zufällig gelesen, dass du auch im Kuga Forum die gleiche Frage gestellt hast.
Wenn ich lese, dass du seit geraumer Zeit Firmenwagen fährst, frage ich mich, was soll deine Frage überhaupt.
Hast du evtl. bei den BMW Kollegen (X3), Audi (Q5) oder bei diversen vergleichbaren japanischen SUV's auch noch hinterfragt? Na dann noch viel Spass bei der Analyse
Ich hab ihn auch bei Nissan und Hunday gefunden mit ähnlichen Fragen. 😎
Tig09
Zitat:
Original geschrieben von a3 racer
ich sage: hängt von der beinlänge der personen ab und was sie mitnehmen.
wenn man die hintere bank ein/zwei rasten nach vorne schiebt, oder die rückenlehne hinten eine raste aufrechter stellt, dann passen 4 große schalenkoffer hinten stehen rein und noch allerlei kleinkram.
vorausgesetzt, man hat kein reserverad und keinen doppelten boden.und die abdeckung geht auch noch mit luft zu.
also von mit ein ja, es geht mit 4 personen.
Also ich habe die Rücksitzbank ganz vorne, da hinten nur Kinder mitfahren.
Reserverad und damit doppelten Boden habe ich allerdings auch.
Im Vergleich zu meinem Golf III fehlt es merklich an Kofferraumhöhe
Wenn man auch noch die Multifunktionsbox hinten bestellt und diese einklappt, dann
stört diese enorm im Kofferaum. Die ist dann immer im Weg ....
Gruss
Frank
Nein.
Wir mit 4 Personen haben es es beim Leihwagen probiert und es geht NICHT!!!!!
Fahrer 1,98m und 2,03m
Beifahrer 1,85m und 1,75m.
Zwei große Koffer, dann war Ende. Da unsere Kinder jetzt nicht mehr mitfahren reicht es für zwei.
In unserem vorherigem Auto (Opel Zafira) war erheblich mehr Platz.
Fazit: Wer zu Groß ist und auch noch große !!! Kinder hat, schafft es nicht.
gruß Kai
Ich weiß ja nicht, was einige alles in den Urlaub mitnehmen. Ich war dieses Jahr mit 5 Personen, 4 Erwachsene, 1 Kind unterwegs und das in meinem New Grand Vitara.
Nun weiß ich, dass in dem nicht mehr Platz ist als im Tiguan, weil genau das habe ich vor der Bestellung ermittelt.
Hinwärts war sogar noch Platz im Kofferraum, rückwärts wurde dann gestopft 😁
Möglichst wenig Gepäck mitnehmen, und voll beladen wieder nach Hause.
Hallo,
ich -wir- haben uns den Tiguan und auch den Q5 angesehen. Die Kofferräume sind , da habe ich besonders beim Q5 gestaunt in der Tat kleiner, als bei unserem Touran. Bei uns kommen die Falträder rein und Gepäck für 2 Wochen. Dann Abdeckung noch locker drüber. Da müsste man bei Tiguan und Q5 mit offenen Gepäckraum und Trennnetz fahren. Das geht und Platz wäre genug-aber man kann reinschauen. Ich würde so lieber fahren ,als mit Dachbox.
Leider habe ich meine Frau mit zum Freundlichen genommen. Da stand dann der Q5, den möchte sie gern.Ich hab dann den Tiguan angeboten---schaun wir mal.
Gruß
Martin
hi,
ich möchte mal kurz von unserem urlaub in frankreich (860km) mit dem tiguan berichten.
also, auf der hinfahrt:
1 tiguan (mit dachbox)
4 erwachsene (inkl. bettzeug)
1 hund (55cm)
auf der rückfahrt:
1 tiguan ( dachbox nicht geklaut)
immer noch 4 erwachsene (inkl. bettzeug)
1 hund (mittlerweile 56cm)
130 liter wein (in flaschen)
auf der hinfahrt recht entspannt 2 pausen und der hund hinten (trenngitter oben) mit einem kasten weizen (hell). in dem
zwischenboden (die einlage raus) für zwei personen das bettzeug (in einem vakuumsack). ansonsten alles in taschen (wichtig) weil
koffer zu sperrig sind. eine tasche zwischen den beiden damen die eh nur gepennt haben (weil nachts).
auf der rückfahrt ebenfalls recht entspannt mit 2 pausen und der hund zwischen den beiden damen (8 stunden gepennt) auf der rückbank (angeschnallt und ebenfalls gepennt). im zwischenboden einen teil des weins. im kofferraum rest wein und zwei große taschen (kasten weizen - flaschen als leergut entsorgt und leeren kasten an einen französischen verputzer verschenkt) und den ganzen kleinkram. vom gewicht her denke ich war der wagen ausgelastet.
fazit: es geht wenn man für die 8 - 9 stunden als beifahrer kleine abstriche macht und auf jedenfall entsprechen pausen.
in diesem sinne (weil urlaub gehabt)
entspannte grüße
g.