urea lampe blinkt und Motorkontrollleuchte leuchtet?
Hallo bei unseren Berlingo 100 bluehdi blinkt die Urea lampe und die Motorkontrollleuchte, ich hab schon adblue nachgefüllt jedoch hatte urea nur geleuchtet ebenso die Motorkontrollleuchte
Was könnte die Ursache sein?
10 Antworten
Das kann keiner sagen.
Fehlerauslesung.
Zitat:
@Rolf-CH schrieb am 19. Oktober 2020 um 21:05:25 Uhr:
Das kann keiner sagen.
Fehlerauslesung.
Nox sensor.... Kann das damit zusammen hängen das urea angeht?
Hallo,
vielleicht findest Du / dein Problem sich da https://www.berlingo.org/.../...g-urea-defekte-an-adbluetank-und-pumpe wieder.
Es gab ja auch schon einige Verbesserungs-/Rückrufmassnahmen im Zusammenhang mit dem AddBlue System (Tankstopfen, SRC-Kat, Einspritzung ...), wurde da schon was bei Dir gemacht?
Gruß Uwe
Zitat:
@UHM1 schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:42:02 Uhr:
Hallo,
vielleicht findest Du / dein Problem sich da https://www.berlingo.org/.../...g-urea-defekte-an-adbluetank-und-pumpe wieder.
Es gab ja auch schon einige Verbesserungs-/Rückrufmassnahmen im Zusammenhang mit dem AddBlue System (Tankstopfen, SRC-Kat, Einspritzung ...), wurde da schon was bei Dir gemacht?
Gruß Uwe
Soweit ich weiß nicht weil ich ihn gebraucht gekauft habe
Passt denn die Sympthomatik die in dem von mir verlinkten Artikel beschrieben ist?
Was steht in Deinem Display wenn UREA und die MKL leuchtet?
Gruß Uwe
... scheint sich also tendenziell erledigt zu haben...
Hallo,
Ich habe eine Frage : auf dem Armaturenbrett sehe ich das typische Zeichen für "Urea" aber anscheinend ohne Leuchte. Allerdings habe ich einen Benziner (Citroen Berlingo multispace Baujahr 2017). Warum wird dieses Zeichen auf dem Armaturenbrett angebracht, obwohl ich einen Benziner habe!!?
Um Kosten zu sparen hat man ev. eine gleiche Anzeigeeinheit verwendet für Benziner und Diesel.
Dies habe ich mir auch schon gedacht. Dann müssten alle Benziner diese Leuchte haben.