Uranusgrau oder Delfingrau für BSP?
Können Sie mir bitte Ihre Meinung zu diesen beiden Farben sagen, die auf den Fotos so ähnlich aussehen? Welches passt am besten zu BSP? Ich weiß nicht, auf welchem ??weniger Schmutz zu sehen ist oder welches der Reibung besser standhält. Danke schön!
22 Antworten
Sorry, aber dieses Thema ist maximal unnötig. 🙂
Das ist reine Geschmackssache. Kauf das was dir am besten gefällt und nicht das, was anderen besser gefällt. 😉
Nach Möglichkeit beide beim Händler in natura anschauen, das hilft am meisten.
Ich weiß, aber ich habe in meiner Gegend nicht die Möglichkeit, beide Farben zu sehen, also müsste ich sie blind bestellen. Deshalb habe ich dich um Hilfe gebeten
Die Farbe Uranograu gibt es bei dem TAYRON doch garnicht zu konfigurieren.
Bei dem VW Konfigurator gibt es meines Wissens nur Delfingrau und diese Farbe ist mir persönlich zu Uni und Zuwenig metallic.
Natürlich gibt es Uranograu im Tayron! Schau auf das Bild im Anhang....
Ich würde wenn ich mich zwischen beiden entscheiden müsste, Delfingrau nehmen.
Uranograu ist dunkler und matter als Delphingrau.
Delphingrau ist ein Metalliclack, im Licht relativ helles grau.
Meine Frau und ich fänden ein Anthrazit sehr passend für den Wagen...gibt es aber leider nicht.
Nach mehreren Deep Black Metallicfahrzeugen haben wir uns für Oyster silber entschieden, das sah am vergleichbaren Tiguan 3 sehr sportlich aus.
Das angebotene Blau geht ins grünliche.
Das grünliche Cipresso geht eher in Matschrichting.
Summa summarum für uns eine eher durchschnittlich-schlechte Farbauswahl.
Zitat:
@Timel schrieb am 20. März 2025 um 11:46:25 Uhr:
Die Farbe Uranograu gibt es bei dem TAYRON doch garnicht zu konfigurieren.Bei dem VW Konfigurator gibt es meines Wissens nur Delfingrau und diese Farbe ist mir persönlich zu Uni und Zuwenig metallic.
Finde auch, dass es zu wenig metallic ist und eher nach dem „Billo“-Grau ausschaut.
Zitat:
@scarymaster schrieb am 20. März 2025 um 12:47:44 Uhr:
Uranograu ist dunkler und matter als Delphingrau.Delphingrau ist ein Metalliclack, im Licht relativ helles grau.
Meine Frau und ich fänden ein Anthrazit sehr passend für den Wagen...gibt es aber leider nicht.
Nach mehreren Deep Black Metallicfahrzeugen haben wir uns für Oyster silber entschieden, das sah am vergleichbaren Tiguan 3 sehr sportlich aus. Das angebotene Blau geht ins grünliche. Das grünliche geht eher in Matschrichting.
Summa summarum für uns eine eher durchschnittlich-schlechte Farbauswahl.
Ist Uranusgrau wirklich dunkler als Delfingrau oder liegt es nur daran, dass es keinen Glanz hat? Wenn es viel dunkler ist, kommt es dann Schwarz sehr nahe?
Selbstverständlich gibt es Urano Grau für den Tayron. Das ist die einzige Farbe bei VW die nichts kostet. Mein Verkäufer hat mal gesagt das vorwiegend Behörden und Firmen diese Farbe bestellen. Für ein privates Auto würde ich mir sicherlich diese Farbe nicht bestellen, aber jeder nach seinem Geschmack und Geldbeutel. Wir waren heute übrigens im AH um noch einige finale Entscheidungen zu besprechen. Dort stand ein Tayron R-Line in Delphin Grau nur ohne das BSP. Wir haben uns jetzt gemeinsam auf diese Farbe geeinigt. Aber wie weiter oben geschrieben wirkt die Farbe etwas blass. Aber dadurch kommt meiner Meinung nach das BSP besser zur Geltung . Dieses Lila/Violett stand als Elegance auch da und der hat meiner Frau auch gefallen. Jetzt gibt es aber kein zurück mehr. Ich habe noch das Indium Grau Metallic auf meinem Tiguan. Das war noch eine richtig schöne Farbe. Übrigens ist Urano grau dunkler als das grau metallic.
Ich wollte mich eigentlich gar nicht zu Farben äußern...au weh.
Leute, geht auf Nummer sicher, schaut euch die Farben live an vor dem Kauf.
Meiner Meinung nach sind Urano- u. Delphingrau ähnlich hell/dunkel. Sie wirken aber komplett anders.
Uranograu wirkt matt/stumpf, teilweise plastikhaft, nicht hochwertig.
Delphingrau wirkt deutlich wertiger durch die Glanzpartikel, aber auch heller im Licht.
Mir gefallen beide einfach überhaupt nicht.
Schwarz an sich, wenn der Wagen sauber ist, sieht einfach top aus, mit einem großen ABER: Die Details eines Autos werden geschluckt. Ich finde der Tayron in schwarz wirkt einfach überhaupt nicht. Die progressive Seitenlinienführung fällt null auf, das schaut nur wie ein schwarzer Leichenwagen aus.
Was die Farben betrifft habe ich ganz neutral schon mal meine Meinung dazu geäußert. Eigentlich ist es schade das VW da Skoda hinterher hinkt. Wenn ich sehe was der Kodiaq für schöne Farben hat frage ich mich manchmal wer das in WB entscheidet. Im Nachbarhaus wohnt eine Familie, die haben den Kodiaq in Graphitgrau Metallic. Superschöne Farbe.
Uranusgrau ist meiner in Elegance das passt gut zu den Radläufen , deswegen hab ich den Rline nicht genommen. Kollege hat den Tiguan 3 R line , Zuviel schwarz Hochglanz gedöns. Immer schnell verdreckt, sieht aus wie verkratzt… auch Front und Heck des R line sauber siehts top aus , etwas Regen dann isss vorbei . Die Waschanlage freuen sich schon auf euch …. Vorne im Sommer die Insekten rauspulen aus den Hochglanzwaben …im Elegance war das Paket mit den Extras auch besser für mich und ich wollt auch nicht diese Schalensitze ohne Kopfstütze man . Elegance hat Möglichkeit den Beifahrersitz komplett nach vorne zu klappen . Das geht nicht im r line
Also die Fliegen kriegt man von der R-Line Verkleidung vorne auf jedenfall besser runter, als von der Struktur der Elegance Front. 😉
Zitat:@1.Tayronfahrer schrieb am 23. April 2025 um 13:25:51 Uhr:
Uranusgrau ist meiner in Elegance das passt gut zu den Radläufen , deswegen hab ich den Rline nicht genommen. Kollege hat den Tiguan 3 R line , Zuviel schwarz Hochglanz gedöns. Immer schnell verdreckt, sieht aus wie verkratzt… auch Front und Heck des R line sauber siehts top aus , etwas Regen dann isss vorbei . Die Waschanlage freuen sich schon auf euch …. Vorne im Sommer die Insekten rauspulen aus den Hochglanzwaben …im Elegance war das Paket mit den Extras auch besser für mich und ich wollt auch nicht diese Schalensitze ohne Kopfstütze man . Elegance hat Möglichkeit den Beifahrersitz komplett nach vorne zu klappen . Das geht nicht im r line
Zitat:@1.Tayronfahrer schrieb am 23. April 2025 um 13:25:51 Uhr:
Uranusgrau ist meiner in Elegance das passt gut zu den Radläufen , deswegen hab ich den Rline nicht genommen. Kollege hat den Tiguan 3 R line , Zuviel schwarz Hochglanz gedöns. Immer schnell verdreckt, sieht aus wie verkratzt… auch Front und Heck des R line sauber siehts top aus , etwas Regen dann isss vorbei . Die Waschanlage freuen sich schon auf euch …. Vorne im Sommer die Insekten rauspulen aus den Hochglanzwaben …im Elegance war das Paket mit den Extras auch besser für mich und ich wollt auch nicht diese Schalensitze ohne Kopfstütze man . Elegance hat Möglichkeit den Beifahrersitz komplett nach vorne zu klappen . Das geht nicht im r line
Kann man sich mal lang machen oder nickerchen, oder arbeiten am Laptop …find die Möglichkeit sehr nice.