1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Updates over the Air soll bald kommen

Updates over the Air soll bald kommen

Kia Sportage 5 (NQ5)

Hallo NQ5-Gemeinde,

die aktuelle AutoBild berichtet in einer Randnotiz, dass für KIA-Modelle ab BJ. 2022 bald OtA-Updates möglich sein sollen (siehe Foto). Das deckt sich mit der E-Mail, die mir der Support von KIA Connect geschrieben hatte, in der von Neuerungen beim nächsten Update die Rede war.

Ankündigung OtA-Updates
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich muss mich damit noch nicht konkret befassen, weil mein Sporty noch kommt, aber welcher benefit ist denn mit ota verbunden, außer dass man keinen Stick "vorbereiten" muss? Bekomme ich andere updates? Doch wohl nicht.

Dann würd ich es doch lieber beim service erledigen lassen...oder, wie Frosty sagt, selber in 30 Minuten.

Das man dafür später auch noch zahlen soll,auweia Kia.

Eigentlich gibt es da keinerlei Benefit, außer dass man sich um nichts kümmern muss. Alles läuft automatisch im Hintergrund ab. Aber das hätte man natürlich auch, wenn man das Update beim Händler im Rahmen der Inspektion durchführen lässt. Dauert dann auch nicht so lange wie "over the Air".

Manche Händler nehmen dafür aber auch ne "Servicepauschale"...

Das mit dem OTA-Updates kenne ich aus meiner E-Klasse….und mich nervt das tierisch!
Habe so mal das Kartenmaterial aktualisiert, einmal und nie wieder. Mich nervt es einfach das es soooo lange dauert. Da erledige ich es lieber selbst mit dem USB-Stick bzw. lasse es beim Service mit erledigen.
Ich möchte es nicht schlecht reden aber für ein Typen wie mich ist das nichts, kann es einfach nicht haben etwas anzufangen und nicht abzuschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen