Updates MY 2011
Guten Morgen Leute,
Ich hab mal ne Frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Als ich gestern bei meinem Händler war, lag dort ein Zettel aus:
Die verlangen 30€ für gewisse Softwareupdates. Auf Nachfrage hat mir der Mitarbeiter bestätigt, dass ich die 30€ zahlen muss, auch wenn nur geprüft wird, ob es Verbesserungen gibt. Sollten keine Updates vorliegen, muss ich trotzdem zahlen :-)
Jetzt meine Frage:
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Gibt es für mein Auto gewisse Updates/Verbesserungne die ich aufspielen lassen kann?
Meine Daten:
Insignia 1.6 Sport Limo
Erstzulassung April 2011
DVD800
Danke
Roland
26 Antworten
Zitat:
Also bitte dann einfach dem Kunden bei Bedarf aufspielen und fertig und nicht so tun als ob der FOH dafür von Opel nichts bekommen würde, der rechnet klar seinen aufwand ab.
und opel holt es sich zurück wenn es nicht gerechtfertigt ist. entweder es ist eine Aktion seitens des Herstellers, oder es gibt einen kundenauftrag. unterschrieben.
@ latanio
Na, du scheinst es ja ganz genau zu wissen was der FOH kann oder nicht.
Und meine neuen Motoren bekommen nach einigen tausend Kilometern neues Öl + Filter, ob das jetzt einer für gut und richtig empfindet oder nicht ist mir völlig schnurzpiepegal. 😛
Wechseln kann ich es selber, also sind das lächerliche 40 Euro und ich hab den Mehrabrieb der ersten Kilometer aus dem Auto.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von latanio
Nu wird es aber abstrakt, ich erwarte nicht das man mir jeden kleinen Kritikpunkt in Form eines Updates aufspielt, ich erwarte aber sehr wohl das wichtige Updates (Motor - Getriebe usw.) aufgespielt werden (kostenfrei) wenn es diese gibt und wenn mein Wagen eh in der Werkstatt ist.Nochmal, warum soll der Kunde wie in meinem Beispiel für was zahlen was offensichtlich fehlerhaft ist? und warum kann ein anderer das so durchführen wie es eigentlich normal ist? seltsam in meinen Augen!
Diese Updates sind in der Regel PVM und darüber wird der Halter informiert.
Weiterhin wird bei jeder Inspektion geschaut, ob es offene Kampangen für das Fahrzeug gibt.
Gibt es nix, wird auch nix gemacht.
So einfach ist das.
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Diese Updates sind in der Regel PVM und darüber wird der Halter informiert.
In der Regel leider nicht. Solange der Kunde nichts beanstandet wird nix gemacht. Es sei denn, es geht um Motorsteuerungssoftware oder Sicherheitsrelevante Sachen.
Es hat auch nicht jede Werkstatt alle Updates vorliegen.
Nur die, die Opel vorschreibt.
Ähnliche Themen
Ich würde sagen damit ist das Thema ja auch durch, verteidigt die Machenschaften und zahlt für alles was verlangt wird und fertig.
Ich bleibe dabei, es gibt keinen Grund ein Fahrzeug so fehlerhaft auszuliefern um dann dafür Geld zu verlangen wenn es Updates gibt aber ich muss ja keinen Opel mehr kaufen und alle anderen machen wie sie es gerne möchten
Zitat:
Diese Updates sind in der Regel PVM und darüber wird der Halter informiert.
Weiterhin wird bei jeder Inspektion geschaut, ob es offene Kampangen für das Fahrzeug gibt.
Gibt es nix, wird auch nix gemacht.
So einfach ist das.
So ist es auch richtig und mehr erwarte ich nicht - warum erklärt mir denn keiner warum der eine diese Updates aufspielt wie hier beschrieben und der andere nur gegen Vorkasse die gleiche Arbeit machen möchte und das bei zwei Autohäusern von der selben Firma?
Aber klar Ihr zahlt doch gerne für solche Arbeiten die nächsten 15 Updates die da noch kommen erden/müssen machen euch ja auch nicht arm
Zitat:
Original geschrieben von latanio
Aber klar Ihr zahlt doch gerne für solche Arbeiten die nächsten 15 Updates die da noch kommen erden/müssen machen euch ja auch nicht arm
Nörgel ruhig weiter. 😮
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spass beim Nörgeln auf andere Hersteller, denn das wirst du bestimmt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von latanio
Ich würde sagen damit ist das Thema ja auch durch, verteidigt die Machenschaften und zahlt für alles was verlangt wird und fertig.Ich bleibe dabei, es gibt keinen Grund ein Fahrzeug so fehlerhaft auszuliefern um dann dafür Geld zu verlangen wenn es Updates gibt aber ich muss ja keinen Opel mehr kaufen und alle anderen machen wie sie es gerne möchten
Zitat:
Original geschrieben von latanio
So ist es auch richtig und mehr erwarte ich nicht - warum erklärt mir denn keiner warum der eine diese Updates aufspielt wie hier beschrieben und der andere nur gegen Vorkasse die gleiche Arbeit machen möchte und das bei zwei Autohäusern von der selben Firma?Zitat:
Diese Updates sind in der Regel PVM und darüber wird der Halter informiert.
Weiterhin wird bei jeder Inspektion geschaut, ob es offene Kampangen für das Fahrzeug gibt.
Gibt es nix, wird auch nix gemacht.
So einfach ist das.
Aber klar Ihr zahlt doch gerne für solche Arbeiten die nächsten 15 Updates die da noch kommen erden/müssen machen euch ja auch nicht arm
ist das hier jetzt ein großes Missverständnis? wenn PVMs Updates vorschreiben werden die automatisch gemacht. das ist Vorschrift seitens opel. neuerdings ist diese Prüfung sogar ein Punkt des Inspektionsplans. es gibt aber auch neuere SWversionen die nicht zu PVMs führen. quasi “normale“ Updates. die müssten “bezahlt“ werden.
Zitat:
ist das hier jetzt ein großes Missverständnis? wenn PVMs Updates vorschreiben werden die automatisch gemacht. das ist Vorschrift seitens opel. neuerdings ist diese Prüfung sogar ein Punkt des Inspektionsplans. es gibt aber auch neuere SWversionen die nicht zu PVMs führen. quasi “normale“ Updates. die müssten “bezahlt“ werden.
Ich rede nicht von den "neuere SWversionen" ich rede von den "PVMs Updates" ich wollte keine Updates um sie u haben ich wollte nur welche wie hier aufgelistet und nur dann wenn sie bei mir aufgrund meiner Mängelbeschreibung nötig gewesen sind.
Aber wie schreibt schrotti999 so schön
Zitat:
Nörgel ruhig weiter.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spass beim Nörgeln auf andere Hersteller, denn das wirst du bestimmt.
Das sagt alles was ich wissen muss
öhm. es gibt keine PVMs dazu. wenn doch bitte die nummer der PVM hier posten.
nicht die versionsnummer der software, die nummer der PVM!
damit müsste dann auch jeder FOH wissen was zu tun ist.
Zitat:
öhm. es gibt keine PVMs dazu
Sorry, habe wohl gestern abend zu schnell geantwortet.
Also bei mir wurde folgendes gemacht:
Software Update für:
HMI (Nav,Bluetooth,Sprachsteuerung,Video,USB)
HMI Copy
IPC (Instrumente)
BCM (Karosserie)
EBCM (ABS)
ECM (Motor)
PTM (Heckklappe)
SLC (Lenksäulenmodul)
Nichts davon habe ich direkt eingefordert alles vom FOH nach Besprechung meiner Probleme selbstständig und freiwillig aufgespielt, ich habe auch angeboten für die Heckklappe mit dem Hupen zu zahlen weil das ja mehr mich stört als funktionell fehlerhaft zu sein.
Insofern kann ich nicht verstehen warum ich hier als Nörgler dargestellt werde und warum doch der eine (F)OH dafür glatte 4 Stunden bezahlt haben will.
Aber ich denke ist genug diskutiert worden soll jeder halten wie er will und fertig - ich danke all jenen die hilfreich geantwortet haben
Zitat:
Original geschrieben von latanio
Insofern kann ich nicht verstehen warum ich hier als Nörgler dargestellt werde und warum doch der eine (F)OH dafür glatte 4 Stunden bezahlt haben will.
Ich bitte um Entschuldigung, aber du hattest weder die 4 Std, noch den wahren Umfang verraten. Bei so vielen Updates warst du ja ein warhaftiger Beta Tester.
Zitat:
Ich bitte um Entschuldigung, aber du hattest weder die 4 Std, noch den wahren Umfang verraten. Bei so vielen Updates warst du ja ein warhaftiger Beta Tester.Zitat:
Original geschrieben von latanio
Insofern kann ich nicht verstehen warum ich hier als Nörgler dargestellt werde und warum doch der eine (F)OH dafür glatte 4 Stunden bezahlt haben will.
Passt, ich habe das sicherlich woanders bereits geschrieben und bin fälschlicherweise davon ausgegangen das dies hier auch verstanden wurde aber da habe ich mich falsch ausgedrückt und somit ist alles ok.