ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Update von DAB auf DAB+ möglich?

Update von DAB auf DAB+ möglich?

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 30. Juli 2011 um 20:17

Hallo Gemeinde!

Am Montag startet ja das neue DAB+-Format nahezu bundesweit in den Ballungsgebieten und leider kann mir mein :) bei meiner Frage nicht helfen, vielleicht habt ihr schon entsprechende Erfahrungen etc.

Ist es möglich, beim MMI 2G ein Update für das Digitalradio-Modul zu fahren, so dass es nicht nur DAB, sondern auch DAB+ empfängt oder gibt es eine Möglichkeit die Unit im Kofferraum zu tauschen? Bei Kufatec bin ich auch nicht fündig geworden, dort ist nur vom alten DAB-Standard die Rede.

Beste Antwort im Thema
am 2. August 2011 um 9:55

Als Baden-Württemberger habe ich in meinem Q7 bereits 4 Jahre lang das DAB-Angebot des SWR nutzen können. Ich bin ohnehin bekennender SWR 3 Hörer. Also hat's ja gepasst :D. Die Klangqualität war deutlich besser als beim "normalen" UKW Empfang.

Mein neuer A5 SB unterstützt bereits DAB+ und ich habe heute mal etwas bei SWR3 reingehört oder besser gesagt reingeschaut ;). Als wesentliche Änderung (Verbesserung) habe ich die Übermittlung von Bildern, statt eines Textes festgestellt.

Habe zur Info mal ein paar Screenshots gemacht.

603 weitere Antworten
Ähnliche Themen
603 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam

Zitat:

Original geschrieben von gutgsell

Da ich einen A6 mit Bose habe, scheint das Problem nicht A4/A5+B&O-spezifisch zu sein...

Hallo,

lass mir doch mal einen Autoscan zukommen, ich habe auch einen A6 mit Bose und keine Probleme.

Dann wird man sehen wo der unterschied liegt.

Grüße

ich denke nicht das es an bestimmten SW- Ständen von Bauteilen z.b. DSP/Verstärker etc. liegt

Meinen A5 habe ich Gestern auch von Werks-DAB auf Fistune DAB+ (Version 1.51, Produktionsdatum 1.3.2013) umgerüstet. Und es läuft!

Mein A5 ist ab Werk (BJ 2008) mit MMI-2G, B&O-Soundsystem, CD-Wechsler, TV, DAB, Telefonvorbereitung und auch Einparkhilfe (Vorn und hinten) mit Rückfahrkamera ausgerüstet.

Der Ausbau des Racks war nicht ganz so easy. Das Rack ist leider zu hoch, als das ich es durch die Öffnung bekommen hätte. Zum Kippen des Racks innen ist leider auch nicht genug Platz. Ich habe also das oberste Gerät (B&O Verstärker) vorher abschrauben müssen und dann konnte ich erst das Rack herausnehmen. Dann ging alles super. Ein Suchlauf war auch nicht nötig, da ich hier in Hamburg gleich mit den ab Werk abgespeicherten Sendern arbeiten konnte.

Das hier im Forum beschriebene Problem mit Verzerrungen und Störgeräuschen habe ich NICHT.

Auch die Kabel sind lang genug um das Modul ganz unten an Stelle des AUDI-DAB oder auch an der Seite des Racks zu montieren.

Vom Klang her hatte ich mir eine Steigerung zum AUDI-DAB erhofft. Das ist leider nicht der Fall.

Über FM habe ich einen deutlich besseren Klang (z.Bsp beim Vergleich von POP-Musik auf NDR2).

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

ich denke nicht das es an bestimmten SW- Ständen von Bauteilen z.b. DSP/Verstärker etc. liegt

sondern??

Zitat:

Original geschrieben von threed66

Meinen A5 habe ich [...] umgerüstet. Und es läuft!

[...]

Über FM habe ich einen deutlich besseren Klang (z.Bsp beim Vergleich von POP-Musik auf NDR2).

Klingt, als wenn es zwar läuft, Du aber auch von dem Klangproblem des Fistune betroffen bist... Sogar stark, wenn Du das selbst mit Popmusik so deutlich hörst.

Zitat:

Original geschrieben von Neodym

Zitat:

Original geschrieben von threed66

Meinen A5 habe ich [...] umgerüstet. Und es läuft!

[...]

Über FM habe ich einen deutlich besseren Klang (z.Bsp beim Vergleich von POP-Musik auf NDR2).

Klingt, als wenn es zwar läuft, Du aber auch von dem Klangproblem des Fistune betroffen bist... Sogar stark, wenn Du das selbst mit Popmusik so deutlich hörst.

...würde sagen, es klingt, als hätte er diesen Eindruck auch schon mit der originalen Audi (Kennwood)DAB Lösung gehabt!?

habt ihr oder gibt es hier noch jemanden der das Problem hat der Funkenbildung ? sprich dann wenn das gehäuse gegen "Masse/Karosse" kommt?

Wenn ich das richtig gesehen habe haben die Plus und Minus beim Adapterkabel vertauscht gehabt.

Dadurch lag das Plus auf der Masse der Platine und war durch die Schrauben mit dem Gehäuse verbunden.

Ergo gabs nen kurzen bei berührung der Fahrzeugmasse.

Einen anderen Unterschied zwischen den beiden Kabeln konnte ich nicht feststellen.

Das falsche KAbel habe ich hier noch liegen falls Du das mal haben möchtest.

Gruß Frank

Wäre es möglich, ein Foto vom falsch gepolten Kabel zu posten? Dann könnte jeder User vor dem Einbau überprüfen, ob seine Kabel richtig montiert sind.

Danke!

Eigentlich sollte man davon ausgehen können das keine falschen Kabel mehr ausgeliefert werden aber hier mal das falsch gepolte Kabel.

Wie man sieht kreuzen sich die beiden Adern und das ist verkehrt.

Gruß Frank

P1050742

Hallo,

habe jetzt die Autoscan von mir und gutgsell verglichen dabei ist mir folgendes Aufgefallen:

Softwareversion ist die gleiche nur folgende Hardwarenummern sind anderes:

Gateway

CD-Wechseler (Mediaplayer 1)

AMI (Mediaplayer 2)

Navi

Radio

@G5GTI:

Hast Du mir evtl. auch einen Autoscan?

Eine detaillierte Liste (mit Teilenummern) folgt, sobald ich Zeit finde sie zu erstellen!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von corac

Wäre es möglich, ein Foto vom falsch gepolten Kabel zu posten? Dann könnte jeder User vor dem Einbau überprüfen, ob seine Kabel richtig montiert sind.

Danke!

Der Produktionsfehler wurde schnell behoben, ab Kabel Nummer > 10 sollte alles richtig sein. :D

Kann bei gelegenheit wenn ich dazu komme mal nen aktuellen scan schicken ;-) Ich mein so sachen wie AMI CD Wechsler könnte man ja raus nehmen ums zu testen aber bei der Radiobox schauts schlecht aus :-)

Ja denke ich auch!

Wobei es beim Radio auf einen Versuch ankommen würde, evtl. funktioniert es auch ohne.

Ist letztlich ja auch nur ein "Zuspieler"

Grüße

am 8. März 2013 um 20:37

Hallo zusammen,

habe heute auch das Fistune eingebaut.

Fahrzeug B8 Avant Bj.12/08 MMI2G High B&O. Ohne DAB ab Werk.

Fistune DAB+ mit Antennenmodul (Löten) eingebaut.

Empfang (Ingolstadt) super.

Klangbild habe ich mir mehr erhofft.

in den Höhen ab und zu etwas klirrend egal ob laut oder leise.

Vom empfinden her ist das nicht bei jedem Sender.

 

hoffentlich gibt es da bald eine Lösung:)

Gruß

Erwin

wer noch interesse hat, ich habe einen DAB+ Tuner 4G Teilenummer hier liegen

DAB+ für Fahrzeuge mit AKTIV Sound oder B&O

funktionfähig ;)

 

auf wunsch mit Halter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Update von DAB auf DAB+ möglich?