Update Standheizung ....gute News!

Volvo

Hallo Volvofreunde,

wie versprochen hier der definitive Preis meines Volvo Händlers:

Es MUSS vorhanden sein:
Vorheizer für D5 Motoren und Bordcomputer

Preis incl. MWST und Montage und Upload
39 Euro.

Ihr könnt Euch auch telefonisch bei dem Händler erkundigen.

s.a. VOLVO GARAGE LOUIS n.v
Chaussée de Louvain 369, 373-383
1030 Brüssel
Belgien

Tel: +32-2-743-81.81

Bitte nach dem "Chef d'atelier" fragen. (französisch Kenntnis oder flämisch wäre von Vorteil)
Ihr könnt auch ganz einfach mich antickern....

Ich hoffe damit für Aufklärung gesorgt zu haben.

P.S. Falls wirklich eine Karawane nach Brüssel sich bewegen sollte, dann wäre es wirklich nicht schlecht über ein kleines BRD-Benelux Treffen nachzudenken.

Apropos SW-Update....es gibt da noch ein weiteres für 40 Euro um automatisch die Türen bei Anfahrt zu schliessen (inlc. Kofferraum und Tankdeckel).

Grüsse an die ganze Volvo Gemeinde aus Brüssel

Mic

310 Antworten

autsch!

<doppelpost - meine schuld.>

@all - nun nehmt doch das leben nicht so ernst =)

@volvisto
wenn du tatsächlich soviele anfragen bekommst betreffend standheizung.... dann schreib doch die zusammengefassten info's in ein dokument rein... und mail mir das, dann mach ich ein PDF draus und legs auf einen frei zugänglichen webspace... dann kann man bei jeder frage auf den link verweisen und gut ist....

hat bei mir damals (hi**en r**io m***s) gewaltig geholfen (und die pdfs liegen immer noch da =)

weil, deine aktuellen infos sind schon wieder nicht mehr auf der aktuellen seite

.Ralph

ps: schon klar, dokument erstellen bedeutet aufwand, dürfte aber aufgrund des nahenden winters gerechtfertigt sein, oder ? (meine pdf erhielt ich halt von bruno

Hallo,

mit großem Interesse habe ich den Thread rauf und runter gelesen. Bin auch an einer "Stadtbesichtigung Brüssel" interessiert.
Habe dazu aber eine kleine Frage.
Lt. Fahrzeugschein ist mein V70 im Jahr 2002 in Gent produziert worden. Wie kann ich erkennen, ob überhaupt der notwendige "Zuheizer" in meinem Wagen installiert ist. BC ist logischerweise erkennbar vorhanden.

Gruss
mike_v70

wenn du an einem kalten tag den V70 startest und der zuheizer spring an, dann müsstest du ein tack-tack-tack hören. kommt scheinbar unter der rücksitzbank hervor.

ansonsten macht sich der zuheizer durch teilweise starke
rauchentwicklung bemerkbar.

last but not least müsstes du, wenn du vor deinem wagen stehst und einen blick von unten in den motorraum zwischen linken radkasten und stossstange wagst ein silberner schauch zu sehen sein.

ach ja: eine D5 wirst du auch brauchen ...

gruesse
Roman

Ähnliche Themen

@mike_v70
Hast dieselbe Anfrage in 2 Threads geposted - ich hoffe, Du schaust auch in beide !
Gruß VOLVISTO

@volvisto
Hab ich!
Zuheizer ist übrigens vorhanden.
Dank an alle.
Gruss
mike_v70

Hallo @ all,
habe mir Aktuelle Software für Standheizung aufspielen lassen, rèsumè :
1.Standheizung hat noch immer verpuffungen
2.Zuheizer schaltet sich nie mehr ein
3.Bei sofort Aktivierung der Standheizung schaltet diese wieder ab bei einmaligem erreichen der Kühlwasser mindestemperatur welches nach bereits 5min bzw. <10km bei entsprechender Aussentemperatur (4-8 C°) sein kann.
4.Diese Sofware sei irreversibel (kann ich mir nicht vorstellen)
hat jemand eine Artikel Nr. um diese Sofware welche den Zuheizer abstellt zu überspielen damit mein Händler diese bestellen kann?

@Markus-74XXX
a) Was meinst Du mit "Aktuelle Software für Standheizung"
kann doch eigentlich nur die Garantie SW "Gegen Rauchsyndrom" sein oder ? Weil Du sagst - Zuheizer sei jetzt abgeschaltet.

b)Was meinst Du aber dann mit mit "1.Standheizung hat noch immer Verpuffungen" Also hattest Du vorher doch schon Standheizung ?

c) Dis Standheizung läuft bei mir bei ca 5 Grad Außentemperatur (ohne Fahren - STAND-heizung) mindestens 30 Min wenn nicht länger.
Während der Fahrt heizen ja beide - der Motor und die Standheizung ( die ja dann nur als Zuheizer arbeitet). Dann geht es natürlich schneller das Wasser zu heizen.

Gruß
VOLVISTO

Zitat:

Original geschrieben von Volvisto


@Markus-74XXX
a) Was meinst Du mit "Aktuelle Software für Standheizung"
kann doch eigentlich nur die Garantie SW "Gegen Rauchsyndrom" sein oder ? Weil Du sagst - Zuheizer sei jetzt abgeschaltet.

b)Was meinst Du aber dann mit mit "1.Standheizung hat noch immer Verpuffungen" Also hattest Du vorher doch schon Standheizung ?

c) Dis Standheizung läuft bei mir bei ca 5 Grad Außentemperatur (ohne Fahren - STAND-heizung) mindestens 30 Min wenn nicht länger.
Während der Fahrt heizen ja beide - der Motor und die Standheizung ( die ja dann nur als Zuheizer arbeitet). Dann geht es natürlich schneller das Wasser zu heizen.

Gruß
VOLVISTO

@VOLVISTO,

a) ja, SW Update und der Zuheizer läuft nie mehr. und ist irreversibel

b u. c) bei manueller Zuschaltung oder Aktivierung über Timer, geht die von Original Volvo Tochter gebaute Standheizung welche bei mir als Serie vorhanden war ( nicht mit Webasto zu vergleichen) bei Temperaturen < 5°C schon nach (kürzester Zeitmessung) 7 min aus.

@Markus-74XXX
Markus, was Du schreibst kann ich leider nicht nachvollziehen. Heizung von VOLVO Tochter usw.
In meinem V70 D5 MY03 ist der Originalzuheizer von VOLVO standardmäßig drin (wird von Eberspächer gebaut). Der funktioniert einwandferei und der Wagen ist schnell warm. Die nachträglich eingebaute Standheizungs SW (gekauft !) funktioniert ebenfalls super, sowohl direkt als auch mit Timer.
Die üblichen unvermeidbaren Rauchzeichen bei Kurzfahrt mit Standheizun/Zuheizer sind auch da.

Vielleich hat jemand anderes die gleichen oder ähnliche Probleme wie Du

Gruß
VOLVISTO

Software Upgrade Standheizung

Hallo zusammen,

habe fast den kompletten Thread gelesen, da ich auch gerne eine Standheizung hätte.

Da mir mein dt. Händler auch 750,-€ genannt hat, habe ich einfach mein "European Service Directory" (das Heft mit den europäischen Werkstätten, ist in der Mappe, in der auch die Betriebsanleitung ist) genommen und mir die nächsten Werkstätten in BE und NL rausgesucht und angerufen.

Ergebnis:

Holland = 195,86 €

Belgien (Hasselt, nicht Brüssel. Ist näher und billiger) = 150,-€

Werde wohl in den nächsten Tagen mal nach Belgien fahren, übrigens ohne Termin, den braucht man angeblich nicht.

Vielen Dank an alle, die diesen Thread unterstützt haben, v.a. MIC.

Gruß

Martin

@ XC70D

Dann berichte bitte gelegentlich, wie es in Hasselt geklappt hat.

Leuchti, der auch in den Startlöchern sitzt.

oh mann....

also die unterschiede garantie/kauf bei der standheizungssoftware wurden wohl in mehr als genug freds aufgelistet.... also was ist das problem dass der zuheizer nicht mehr läuft markus....

ob das rücksetzbar ist - frag deinen händler, oder einen anderen händler - die nummer müsste er selber finden können im VADIS...

zu drei, dass sie zu früh abstellt - na hörmal, immerhin haste das teil gratis bekommen, allenfalls haben die softwareentwickler das ein wenig umprogramiert, dass die garantiesoftware nicht mehr als vollwertige standheizung genutzt werden kann.... kannst du den überhaupt noch die timerfunktion nutzen? oder nur ein/auschalten der standheizung....

.Ralph

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger


oh mann....

.Ralph

@GraveDigger,

warum so aggresiv Ralph, was habe ich Dir getan?

mein Händler gab mir die auskunft wie oben (unter pkt 4.) schon beschrieben die neue SW ist irreversibel.

Nein Ralph ich habe die Standheizung bezahlt! Original Volvo
nicht die getauschte welche von Volvo wegen starker Rauchentwicklung auf Garantie Getauscht wurde (WEBASTO).
Ja ich kann die Timerfunktionen nach wie vor nutzen.
Gleichfalls die Funktion des Direktstarts, doch wenn ich diesen Starte schaltet die Standheizung bereits nach max. 7-10 Km Wegstrecke und einer Aussentemp. <5°C wieder ab.
Mein Händler sagte mir dies sei mit der Neuen SW normal, was ich nicht überprüfen kann und ihm glaube.
Sollte er aber aus einem Grund welchen ich nicht kenne verschwiegen haben das diese Neue aktuelle SW reversibel ist , dann würde ich mir lieber die vorherrige Version aufspielen lassen, da mit der Neuen Version der komfort für mich nicht mehr zufriedenstellen ist. Temp. im innerraum ist nicht mehr so schnell warm und kühlt bei kälteren Aussentemp. beim fahren schneller ab da der Zuheizer nicht mehr nach abschalten der Standheizung anspringt.

Ralph vielleicht gelingt es Dir eine Antwort auf die von mir gestellte Frage zu geben ?

Sagt mal, sind jetzt alle Funktionen umprogrammiert worden ?? Wäre sehr unlogisch. Nach Auskunft von VOLVO und von Eberaspächer vor einiger Zeit funktioniert(e?) das ganze so:
Es gibt ein (und nur ein) Heizgerät (HW). Wenn der Motor nicht in Betrieb ist wird über die Standheizung (Pumpe) ein Wasserkreislauf über den Motor zur Heizung und zurück gepumpt, um den Motor und den Innenraum zu heizen.
Wenn der Motor gestartet wird (und somit selbst Wärme erzeugt) läuft das Heizgerät weiter - aber jetzt als Zuheizer, was bedeutet das das vom Motor kommende Wasser (über die normale Wasserpuumpe) über das Heizgerät zusätzlich erwärmt wird (Zuheizer - Durchlauferhitzer) und die Pumpe der Standheizung wird nicht mehr benötigt und abgeschaltet.
Zusätzlich werden noch ein paar Ventile umgeschaltet.
In der Standardausrüstung schaltet sich der Zuheizer automatisch ein, wenn die Außen-/ Kühlwasserrtemperatur unter bestimmten Werten liegt, um den Wagen schneller warm zu bekommen.
Das ist (war ?) alles.
Gruß
VOLVISTO

Deine Antwort
Ähnliche Themen