1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Update Motorsoftware E 350 CDI

Update Motorsoftware E 350 CDI

Mercedes E-Klasse W212

Gestern wurde ich von meiner Werkstatt darauf aufmerksam gemacht,dass es eine neue Software für die Motorsteuerung gibt und nach 10 Minuten war sie drin.(E 350 CDI aus 6/2009)
Das Ergebnis ist unglaublich,ein Riesenunterschied!!Der Wagen zieht sofort aus dem Stand an,ist richtig spritzig geworden.
Selbst mit Distronic ist ein Unterschied fühlbar,da sie gerade in der Stadt schneller reagiert und besser aus niedrigen Geschwindigkeiten beschleunigt.

Falls noch nicht geschehen,unbedingt machen lassen!

Beste Antwort im Thema

Also mittlerweile hab ich das Gefühl das MB ne ganze Abteilung gegründet hat die sich ausschließlich mit Motorsoftware und deren Weiterentwcklung beschäftigt. Und nicht nur aus eigenem Antrieb. Bei unserem 250 CGI hab ich bei diversen Werkstatt besuchen  ingesamt 4x neue Software behommen, und das in 1,5 Jahren. Wenn ich dann noch lese wie oft für andere Motoren hier Meldungen kommen find ich das schon erstaunlich. Wenn ich dann auch noch an die Werbung für Blue Efficiency bei der Einführung des W212 denke, da müssen die doch sehr Nachbessern um das zu halten was MB damals versprochen hat. Ausgereift sieht anders aus. Wohl eher "Auf den Markt damit und dann am Kunden Nachbessern". Aber is ja heute bei allen Herstellern so und wird in Zukunft noch mehr werden. Ein Hoch der Elektonik- und Steuergeräte-Philosophie. Weniger is manchmal mehr. Ich will ja nicht den guten alten Vergaser zurück, aber wirds nicht manchmal übertrieben? Hab manchmal das Gefühl das die Hersteller ihre eigene Technik nicht mehr beherschen und den Überblick verloren haben. Von Werkstätten mal ganz abgesehen. Und das gilt nicht nur für den Motor sondern für die ganzen Nützlichen und erst recht Unnützen Helferlein im Auto.

Ein Philosophischer Beitrag von Deti😁

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MB320Kombi


Ja, einfach mal den Freundlichen nach Motor u Getriebesteuersoftware Update fragen, damit sollten deine Probleme bereinigt werden.
Sonst hilft noch: Immer im S Fahrprogramm fahren und an der Ampel die Bremse in Hold Funktion treten, dann fährt er ohne Anfahrschwäche los.

LG Michael

Hi Michael,

Danke für deine schnelle Antwort!
Hast du denn gute Erfahrungen mit den beiden Updates gemacht?
Fährt er besser an, verbraucht er weniger und wird der Verbrauch realistischer angezeigt?

Ist so ein Update bei MB kostenfrei oder was wird üblicherweise in Rechnung gestellt?

Danke
Christian

Ich hab glaub ich dreimal so ein update bekommen und hatte gefühlt jedes mal ein anderes Auto ;-)
Die Gedenksekunde beim Rückwärts aus der Einfahrt fahren dann auf D schalten ist nie ganz weg gegangen aber besser geworden und ansonsten kann ich mich nicht beklagen. Mit dem Auto gehört man wenn man es will zu den ganz schnellen auf der Straße. Macht einfach Spaß der Wagen.
Die Updates waren bei mir kostenlos, weil sie innerhalb der Garantie gemacht wurden.
Rechne mal mit 350 Eur, denn die Jungs müssen dann ne längere Adaptionsfahrt machen...
Er fährt definitiv besser an, von Hold wie ein Katapult und in S auch ohne Gedenksekunde. In E kaum noch zu merken.
Die Verbrauchsanzeige stimmt bei meinem Auto auch nicht 100% aber das stört mich nicht.
Verbrauch hatte sich auch verändert.

LG
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen