- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Update bei Touch-Kit Music
Update bei Touch-Kit Music
Hallo zusammen,
in der SuFu konnte ich hierzu noch keine passenden Infos finden, daher versuch ichs mal hier.
Ich habe im Golf 5 das Touch-Kit Music nachrüsten lassen (hat über ein Jahr auch funktioniert).
Jetzt hab ich mein Galaxy S Plus gegen ein S4mini getauscht. Eine Woche funktionierte alles, jetzt versucht die FSE sich mit dem Handy zu verbinden, schafft es anscheinend auch kurz und macht dann einen kompletten Neustart (VW-Logo, Handy-Suche usw.).
Bei meinem Blackberry (dienstl.) gibts keine Probleme. Es soll wohl bei Samsung öfter Probleme mit dem Bluetooth geben. Das Samsung hat/hatte die aktuelle Version drauf, daran habe ich nichts geändert.
Ich wollte jetzt beim Touch Kit ein Update machen, weiß allerdings nicht, ob der folgende Link richtig ist.
Ich finde nur dieses hier:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../...-updates-und-anleitungen.html
Muss ich das Update für den "Touch-Adapter" oder den "Touch-Adapter-Voice" nehmen, obwohl ich ja das Touch-Kit Music habe (siehe http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...)
Wäre schön, wenn sich da jemand mit auskennt und mir nen Tip geben könnte.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo zusammen,
wir haben leider das gleiche Problem, dass sich das TPK ständig neu startet. Leider macht es das auch, wenn auf dem Handy keine Apps im Hintergrund laufen. Hat jemand noch eine andere Idee?
Die Handys sind jeweils Samsung Galaxy S4mini.
Danke schonmal,
Martin
Ich vermute mal, dass sich seit Juni nichts geändert hat... ich habe nun auch einen Golf mit der TPK Music Freisprecheinrichtung und mit meinem Motorola Moto X 2014 startet es ständig neu. Mit einem Nexus 4 geht es...
Auch wenn das hier schon älter ist mal ein Tip zum Aufspilen des Updates.
Ich war kurz vor dem verzweifeln habe es aber hin bekommen.
Der Trick war, dass auf dem USB-Stick die zip-Datei sein muss. Kein Entpacken oder Umbennen notwendig!
VG
Gibt es nen Standardplatz wo die Box landet?
Ich hab das Ding ja nicht selber eingebaut...
Hallo zusammen,
ich hatte das gleiche Problem mit meinem Samsung Galaxy S5 und hier vielleicht die Lösung für alle, die das Problem des ständigen Neustarts der Freisprecheinrichtung ebenfalls haben:
Ich habe alle Daten meines Handys gesichert und danach ein "Hard-Reset" (Werkseinstellung) durchgeführt. Danach habe ich die Daten wieder eingespielt. Wichtig dabei ist nur, dass alle Daten, die etwas mit Bluetooth zu tun haben könnten, nicht wieder zurückgespielt werden - also darauf achten, dass nur App-Daten, aber keine System-Daten zurück aufs Handy kommen. So müsst ihr zwar alle Einstellungen neu vornehmen, aber das ist in wenigen Minuten erledigt.
Danach habt ihr (hoffentlich) keine Verbindungsabbrüche mehr. Woran es letztendlich liegt, kann ich allerdings auch nicht sagen.
PS: Die Box mit sämtlichen Kabeln passen beim Golf 6 alle bequem hinter das Radio...so ist der Bluetooth-Empfänger auch nicht zu weit weg
Bei meinem Samsung Galaxy S5 hatte ich genau das selbe Problem. (Gestern eingebaut, heute funktionierts)
} Mein Problem:
Telefon via Bluetooth verbunden, nach ca. 1 Minute startet das TPK (TouchPhoneKit) einfach neu, verbindet sich wieder mit dem S5 und das Spiel beginnt von neuem. Immer wieder Neustart, Neustart, Neustart.
Ich habe dann Bluetooth am Handy wieder aus gemacht. Das TPK sucht dann das Telefon, startet aber nicht neu, sondern bleibt an. Muss also an der Kommunikation zwischen Handy und TPK liegen.
} Meine Lösung
Ich habe dann alle gespeicherten Geräte aus dem TPK entfernt, so das die Liste leer war.
Dann habe ich alle bestehenden BT Verbindungen (gekoppelte Geräte) aus dem Handy entfernt. Es waren dem Gerät vorher mehere gekoppelte Geräte bekannt, unter anderem andere Freisprecheinrichtungen, Home Cinema, andere Telefone u.s.w.
Ich habe dann das S5 aus gemacht und neu gestartet.
Nachdem beide Listen leer waren, habe ich TPK und Handy neu verbunden.
Und siehe da, es funktioniert. Keine lästigen Neustarts mehr, keine Verbindungsabbrüche. Alles läuft und funktioniert reibungslos.
} Mein Wunsch:
Ich hoffe, ich konnte Euch damit helfen und es funktioniert über diesen Weg dann auch bei Euch.
Gruss Patrik
Alter Thread - ähnliches Problem.
Bei der Kopplung darauf achten, das NUR Telefon und Eventl. Music erlaubt wird.
KEINE Sprachnachrichten erlauben, weil z.B. Whatsapp auch Bilder empfängt, jedoch den Touch Adapter damit überfordert und dadurch ständig Neustarts ausgelöst werden.
Mein Problem - woher bekomme ich das benötigte USB Kabel bzw. einen Link dorthin ,
Habe ebenfalls das Problem, dass dieses USB Kabel für den " Media In" Anschluss fehlt. Das gibt es anscheinend nicht mehr zu kaufen ?!? Hat jemand eine Lösung?