Update bei 1. Kundendienst

Volvo XC40 1 (X)

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir helfen.
Volvo entwickelt ständig die Software weiter. Dadurch ergibt sich manchmal nix,
manchmal aber auch erhebliche Verbesserungen. Zu den planmäßigen Kundendiensten
stellt sie diese den Kunden kostenfrei zur Verfügung. So natürlich auch beim XC 40.
Ich hatte vor kurzem meinen 1. KD. Softwere wurde nicht abgedatet. Die Volvo-Centrale
in Köln sagt, dass muss gemacht werden. Ein bekannter Volvohändler in Hessen sagt das auch.
Mein freundlicher sagt nein. " Nur bei Fehleranzeige ".

Hat er recht oder nicht. Wenn nein, was tut man dagegen. Mein XC 40 ist bei ihm geleast!

Ciao Halli

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir helfen.
Volvo entwickelt ständig die Software weiter. Dadurch ergibt sich manchmal nix,
manchmal aber auch erhebliche Verbesserungen. Zu den planmäßigen Kundendiensten
stellt sie diese den Kunden kostenfrei zur Verfügung. So natürlich auch beim XC 40.
Ich hatte vor kurzem meinen 1. KD. Softwere wurde nicht abgedatet. Die Volvo-Centrale
in Köln sagt, dass muss gemacht werden. Ein bekannter Volvohändler in Hessen sagt das auch.
Mein freundlicher sagt nein. " Nur bei Fehleranzeige ".

Hat er recht oder nicht. Wenn nein, was tut man dagegen. Mein XC 40 ist bei ihm geleast!

Ciao Halli

10 weitere Antworten
10 Antworten

Volvo Service 2.0 – die Vollwartung für Ihren Volvo
Ihr Volvo ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Damit er Ihnen uneingeschränkte Freude bereitet, sollten Sie ihn regelmäßig von uns auf Herz und Nieren überprüfen lassen. Bei unserer Vollwartung Volvo Service 2.0 schließen wir Ihren Volvo an unser computergestütztes Diagnoseprogramm an und stellen so sicher, dass sämtliche Systeme einwandfrei funktionieren. Zusätzlich tauschen wir notwendige Verschleißteile aus und Sie erhalten alle Leistungen unseres Serviceversprechens – von kostenfreien Software­Updates bis hin Fahrzeugwäsche. Ein weiterer Vorteil: Mit jedem Volvo Service 2.0 bei Ihrer Volvo Werkstatt verlängert sich das Mobilitätsversprechen Volvo Assistance kostenlos um ein Jahr.

und

Software-Aktualisierungen
Zu jeder Inspektion erhalten Sie ein Update Ihrer Software. Optimiert werden können zum Beispiel die Klimaanlage, der Motor und das Fahrerdisplay.

Daraus leite ich für mich ab, dass die Updates Inhalt der Wartung sind und entsprechend kostenlos gemacht werden müssen!!!

Zitat:

@kruegchen schrieb am 31. Oktober 2019 um 11:26:37 Uhr:


Volvo Service 2.0 – die Vollwartung für Ihren Volvo
Ihr Volvo ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Damit er Ihnen uneingeschränkte Freude bereitet, sollten Sie ihn regelmäßig von uns auf Herz und Nieren überprüfen lassen. Bei unserer Vollwartung Volvo Service 2.0 schließen wir Ihren Volvo an unser computergestütztes Diagnoseprogramm an und stellen so sicher, dass sämtliche Systeme einwandfrei funktionieren. Zusätzlich tauschen wir notwendige Verschleißteile aus und Sie erhalten alle Leistungen unseres Serviceversprechens – von kostenfreien Software­Updates bis hin Fahrzeugwäsche. Ein weiterer Vorteil: Mit jedem Volvo Service 2.0 bei Ihrer Volvo Werkstatt verlängert sich das Mobilitätsversprechen Volvo Assistance kostenlos um ein Jahr.

und

Software-Aktualisierungen
Zu jeder Inspektion erhalten Sie ein Update Ihrer Software. Optimiert werden können zum Beispiel die Klimaanlage, der Motor und das Fahrerdisplay.

Daraus leite ich für mich ab, dass die Updates Inhalt der Wartung sind und entsprechend kostenlos gemacht werden müssen!!!

Ja stimmt, so macht es mein Volvo Händler auch. Beim Service mit inbegriffen

Absolut. Ich wurde/werde sogar jedesmal darauf hingewiesen, dass die Updates gemacht werden, da hin und wieder bestimmte Einstellungen dabei zurückgesetzt werden...

Hallo zusammen,
den Antwortern nochmals vielen Dank.
Ich war heute in meiner Werkstatt.
Der Verkäufer holte sofort den Meister dazu, der nochmal wiederholte,
dass Systemupdates im Kundendienst nur bei Fehleranzeige gemacht werden.
Nach 10 Minuten Diskussion sagte der Meister, dass Volvo es sich leicht
mache, sie stellen zwar die Updates kostenlos für den Kunden zur Verfügung
aber die Händler/Werkstätten müssen das durch unendgeldliche Arbeit mit tragen.
Man hätte beschlossen, dass man so etwas erst nach drei frühestens nach zwei Jahren macht.
Dann war die Sache erledigt. Ich sagte, dass das nicht meine Schuld sei und ich das möchte.
Volvo macht Werbung damit, dass sie ständig an der Softwareverbesserung arbeiten und
sie kostenlos dem Kunden zur Verfügung stellen. Das muss ab MJ 2018 getan werden.
Ich darf nun Ende November, nach den Winterreifen, kommen und er spielt mir das 2.0
persönlich auf.
Weiter erfuhr ich, dass nur wenige Werkstätten das Update automatisch machen. Nur wenn es
der Kunde extra fordert. Zumindest in den ersten drei Jahren nach der Zulassung.
Also - Update lieber mal extra einfordern bei planmäßigem Kundendienst.

VG Halli

Ähnliche Themen

So ein Quark. Das ist fast ein Alleinstellungsmerkmal bei Volvo. Ich glaube kaum, dass hier irgendein Volvo-Fahrer im Forum ist, bei dem ein Update mal bewusst nicht gemacht wurde....

Edit: der "Quark" bezog sich nicht auf den TE !

Das ist recht unverschämt von Deiner Werkstatt. Das Software-Update ist fester, von Volvo vorgeschriebener, Bestandteil des "Service 2.0"-Prinzips und versteht sich ja letztlich auch als Kernargument, nicht zu einer freien Werkstatt abzuwandern.

Ich kenne keine Volvo-Vertragswerkstatt, die das Update nicht obligatorisch in den Service einbezieht und hatte diesen Fall auch noch nicht bei einem Service (jedenfalls steht das Update immer auf der Rechnung :-) )

Das ist - zumindest in Österreich - ein vorgeschriebener Punkt im Rahmen des Service 2.0 und wird von meiner Werkstatt selbst beim 2007er V50 meiner Frau kostenlos durchgeführt (überraschenderweise gibt's selbst für diesen "Oldtimer" noch gelegentlich geänderte Softwarestände).

Eine Vertragswerkstatt muss sich bei der Servicedurchführung an die Volvo-Vorgaben halten, sonst brauche ich sie nicht und kann gleich zu irgendeiner Hinterhofbude gehen.

... ohne Worte!!!

FB_IMG_1470578026820.jpg

@halli156sw Der Meister versucht gerade den Kopf aus der Schlinge zu ziehen und du hast ihn erwischt.
1. Schlecht gearbeitet
2. Erwischt worden
3. Quatsch erzählt

It's your turn, Sir.

Zitat: "Der Verkäufer holte sofort den Meister dazu, der nochmal wiederholte..."

Der Verkäufer hat keine Lust sich für den Kunden einzusetzen und bestätigt durch das passive Verhalten den Müll vom Meister da die Diskussion dann zu Ende war. Die Update-Geschichte gibt es seit vielen Jahren, ist Bestandteil vom Jahresservice und wird in jedem Verkaufsprospekt unter "Wartungsdienst" erwähnt. Ein Indiz dass Verkäufer nicht mal ihre Verkaufsprospekte durchlesen. Wende Dich an Volvo-Köln und schildere den Vorgang, es ist ein Verstoss gegen die Volvo-Richtlinien, sollte man abstellen im Interesse der Kunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen