Update APS 50 von 2009 auf 2014
Hallo! Habe vor mein APS 50 mit Kartenmaterial A2128272259
(Teleatlas Version 3.0) auf A2128279159 (TomTom Version 10.0)
hoch zu rüsten. Also von einer DVD auf 4 DVDs. Hat jemand Erfahrung?
Kann auf neuer Version, trotz 4 DVDs mit verschiedenen Länderzuordungen,
auch eine Ländergruppe 2 (mit D, A, CH und Italien) definiert werden? So war es bei der alten Version.
Oder muß ich jetzt nach Grenzübergang eine neue DVD laden? Danke für die Hinweise!!
Beste Antwort im Thema
Moin!
@Didikol - Nachdem Du neulich schon mit Unwissen geglänzt hast - hier noch einmal zum mitschreiben - Das Comand speichert ganz Europa auf einer internen Festplatte. Hier kannst Du tatsächlich die DVD's danach weglegen.
Ganz anders ist es beim APS 50 - hier kann immer nur eine Ländergruppe auf dem internen Speicher eingelesen werden. Steckst Du eine DVD nach der anderen rein, merkt sich das APS 50 nur die zuletzt geladene Ländergruppe. Die 3 vorhergehenden werden überschrieben. In dem Sinne würde es von großer Dummheit zeugen die DVD's des APS50 zu entsorgen... 😉
19 Antworten
---------Zitat:
@didikol schrieb am 5. April 2015 um 22:10:08 Uhr:[/
Natürlich stimmt das nicht ! Nachdem ich alle 4
DVDs auf meine HDD meines APS 50 installiert
habe, kann ruhig die DVDs wegwerfen !
An einer weiteren Unterhaltung darüber nehme ich nicht teil !
didikolsach mal raffst du es nicht! das APS 50 kann keine 4 DVD`s auf
einmal speichern !!🙄🙄
Zitat:
@Tom1809 schrieb am 5. April 2015 um 22:50:24 Uhr:
Zitat:
@didikol schrieb am 5. April 2015 um 22:10:08 Uhr:[/
---------
Natürlich stimmt das nicht ! Nachdem ich alle 4
DVDs auf meine HDD meines APS 50 installiert
habe, kann ruhig die DVDs wegwerfen !
An einer weiteren Unterhaltung darüber nehme ich nicht teil !
didikol
[/quotesach mal raffst du es nicht! das APS 50 kann keine 4 DVD`s auf
einmal speichern !!🙄🙄
Hallo Junge,
Du hast selbst nicht kapiert was du da geschrieben hast,ich mache eine Ausnahme ind sage Dir nochmals deutlich.....also
die alte Vers. 2011(4 DVDs) sind auf der HDD und die alten DVDs, brauche ich nicht ind zwar für gaaaanz Europa.IST DAS KLAR-In Zukunft genau lesen oder dir vorlesen lassen.
Wenn du mich weiter ärgern willst erwarte gerne deine Antwort.
Natürlich ohne Gruß
Didikol
)
Zitat:
@andy_112 schrieb am 5. April 2015 um 22:21:46 Uhr:
Weiß denn jm., wie viel das APS50 mit Wechsler und Linguatronic Aufpreis gekostet hat?
Aufpreis gegenüber Audio20 war 1.730.-€ (Stand war 17.07.2010) 😉
Ähnliche Themen
Moin!
@Didikol - Nachdem Du neulich schon mit Unwissen geglänzt hast - hier noch einmal zum mitschreiben - Das Comand speichert ganz Europa auf einer internen Festplatte. Hier kannst Du tatsächlich die DVD's danach weglegen.
Ganz anders ist es beim APS 50 - hier kann immer nur eine Ländergruppe auf dem internen Speicher eingelesen werden. Steckst Du eine DVD nach der anderen rein, merkt sich das APS 50 nur die zuletzt geladene Ländergruppe. Die 3 vorhergehenden werden überschrieben. In dem Sinne würde es von großer Dummheit zeugen die DVD's des APS50 zu entsorgen... 😉