up-date navigation
hallo "gemeinde",
habe mal eine frage: muss im april wieder zur nägsten jährlichen "garantie-inspektion", vor einem jahr wurde eine neue kostenlose software auf das navigationsgerät aufgespielt. meine frage: gibt es nun, nach ca. einem jahr, eigentlich dafür ein neues up-date und ist dieses, wie das letzte, auch kostenlos.
mfg schnukklaus
Beste Antwort im Thema
Das ist so nicht korrekt.
Hyundai gewährt inzwischen - und zwar für alle - ein kostenloses Lifetime-Update, bis 10 Jahre nach Bauende des Modells
23 Antworten
hallo gemeinde,
vielen dank für die vielen "rückmeldungen bzw.antworten", wegen meiner frage, zu einem neuen navi up-date, wurde zu meiner vollsten zufriedenheit hier beantwortet. wollte jedzd nicht noch das dafür hier einen "expertenstreit vom zaun brechen"......grins
mfg schnukklaus
Also wer über Google die Dateien bzw. das Nachbarforum, in dem alles verlinkt ist, nicht findet, der sollte es wirklich dem Händler überlassen.
Ist es gestattet, das Forum zu nennen? tucson-forum . de und dort Aktuelle Firmware / Kartenversion.
Wie gesagt, nach maximal 15 Minuten ist alles erledigt.
Gruß newbieneu
Ich denke, dass Aussagen bewiesen werden müssen.
So nenne uns doch bitte den Link. Da ist ja nichts unrechtes dabei. ;-)
So wie ich es aus dem besagtem Forum erlesen habe, sind die Firmwaredateien veraltet und werden nicht weiter gepflegt. Dass müsste dann die von mir erwähnte Vergabe-Sperre durch Hyundai per 2016 sein.
Den Link zu den Dateien habe ich jedoch im Tucson-Forum nicht gefunden. Daher meine Bitte, uns den kurz bekannt zu geben.
Solltest du bedenken haben kannst fu mir den auch per PN schicken. Würde mich freuen.
Es gibt wiegesagt im Netz viele Links zu Dateien. Aber ehrlich gesagt würde es mich dann doch abschrecken, wenn diese nicht von seriöser Quelle kommen.
Grüße Mic
Aktuelll und original von Hyundai
https://www.forotucson.com/threads/actualizacion-navegador-2018.4490/
Dauert ca 15 Minuten
Ähnliche Themen
https://www.tucson-forum.de/.../?postID=35960#post35960
Nach dieser Anleitung habe ich nein Update durchgeführt.
Die originale SD Karte habe ich entfernt, das Update mit einer 16 Gb Karte durchgeführt. Die Dateien habe ich anschließend von der Karte gelöscht und nur noch die Kartendaten drauf kopiert, welche vom Navi nach dem Einstecken in den Dicken problemlos genutzt wurden.
Ich konnte übrigens bei einem Mechaniker sehen, dass er nicht anders vorgeht, was er mir bestätigte.
Gruß newbieneu
Zitat:
@micmicmicmicmic schrieb am 4. April 2018 um 15:54:35 Uhr:
@newbieneuIch denke, dass Aussagen bewiesen werden müssen.
So nenne uns doch bitte den Link. Da ist ja nichts unrechtes dabei. ;-)
bläst hier ganz schön die Backen auf 😕
Vielen Dank für den Link. Übrigens sehr interessant. :-)
Die Daten dort sind wohl immer mind. ein Jahr alt.
Und: es scheint eine "google drive"-Verlinkung zu sein, auf welchem die Dateien stehen. Vom Ausland habe ich darauf keinen Zugriff bzw. keinen Account und ohne komme ich an diese Dateien nicht ran. Es kann aber auch an meinem Android oder Provider liegen. Ich probiere da noch etwas herum.
Sollte von D. aus der Zugriff bestehen, denke ich aber, dass das zurückliegende Alter der Updatedateien denjenigen nichts ausmachen wird, die lediglich annähernd auf einem etwaigem Stand bleiben wollen, was das Navi angeht.
Die meisten bekommen aber bei Werkstattaufenthalt eh die aktuellsten Daten aufgespielt. Zumindest gibt es ja die 10-Jahresgarantie für kostenlose Updates.
Ich kann dennoch ein mulmiges Gefühl nicht ganz unterdrücken. Denn es scheint sich nicht um eine seriöse Quelle zu handeln. Vermutlich hat dort jemand seine letzten Updatedateien gespiegelt. Da gibt mir keiner eine Garantie, dass mein Navi danach noch funktioniert.
In so einem Falle hilft aber der Werksreset.
Grüße Mic
Wie Du ja dort gelesen hast, hat es bei allen geklappt.
Ich habe mir die Dateien über Android hier in Deutschland geladen, Probleme sind also eher in Deiner Konfiguration zu suchen.
Die Versionsnummern des "Selbstupdates" unterscheiden sich nicht von denen, die nach einem Händlerupdate angezeigt werden. Und auch die Dateien unterscheiden sich nicht, wovon ich mich persönlich überzeugen konnte.
Zuguterletzt sind "aktuelle" Navigationsdaten in der Regel mehrere Monate bis ein Jahr alt.
Gruß newbieneu
Ja, ich denke auch das die Zugriffsproblemstik hier von meinem Auslandsprovider geblockt wird.
Spätestens in D. ziehe ich mir auch mal die Dateien.
Aber wie du schon gesagt hast, wenns bei euch funktioniert, dann ist das durchaus eine annehmbare Alternative.
Danke für diese lehrreiche Information. :-)
Grüße Mic