Unzufrieden mit Folierung, Meinungen
Hallo an alle,
ich habe die Frage zwar schon im Mercedes Forum gestellt, denke aber, dass sie hier möglicherweise noch besser aufgehoben ist.
Ich habe vor knapp einem Monat mein Auto folieren lassen. Eigentlich bei einem von Folierer, bei dem auch Mercedes seine Autos folieren lässt und von dem ich gute Arbeit gesehen habe. Leider bin ich sehr unzufrieden mit der Arbeit und wollte mal eure Meinung dazu hören. An mehreren Stellen löst sich die Folie (siehe Bilder) und mir wurde gesagt, dass sowas leider manchmal passieren kann und ich vorbeikommen soll, damit die Folie befestigt werden kann. Jedoch wollte ich euch fragen, ob es wirklich sein kann, dass eine Folie sich so schnell ablöst oder ob das einfach schlechte Arbeit ist. Leider weiß ich auch nicht, ob er persönlich die Folie angebracht hat oder ein Mitarbeiter.
Ich habe ehrlich gesagt Angst, dass ich mein Auto vorbeibringe und es nach einem Monat wieder genauso aussieht, zumal ich in der Zeit der Reparatur dann auch kein Auto habe und das sehr störend ist. Jedoch weiß ich nicht, ob ich mein Geld zurückverlangen soll oder kann, wenn ich nicht ein Mal die Chance gebe, es zu reparieren. Probleme habe ich an Front und Heck, seitlich ist alles gut.
Ich habe 2100€ bezahlt.
Danke für eure Meinungen 🙂
(Die Stelle vorne am Scheinwerfer ist mir als Erstes aufgefallen. Danach habe ich mich dort gemeldet und mir wurde ein Termin angeboten. Die restlichen Stellen habe ich heute entdeckt und war ziemlich erschrocken)
38 Antworten
Macht er die Arbeiten im Freien oder wie?
Ich dachte, es handelt sich um einen Profi, der über eine temperierte Halle, gescheite Folie und entsprechendes Know-how verfügt. Und verantwortlich ist der, der die Arbeiten ausführt.
Ich würde mir das nicht gefallen lassen. Entweder gibt es eine unverzügliche Nachbesserung in einwandfreier Qualität oder es gibt das Geld zurück.
Zitat:
@7188_ak schrieb am 6. Februar 2021 um 10:17:42 Uhr:
Zitat:
@Arrgyle schrieb am 6. Februar 2021 um 08:36:49 Uhr:
Moinsen an die TE : Ich fände es mehr als höflich, wenn du dich hier noch mal melden und über den Ausgang deiner Reklamation berichten würdest......Verregnete Grüße Arrgyle
Sehr gerne, hatte für die Nachricht von Didi keine Benachrichtigung bekommen und es dementsprechend nicht gesehen. Ich war dort, habe mein Auto abgegeben und habe dann nach 2 Stunden einen Anruf bekommen, dass die Folie leider nicht so mitspielt, wie er sich das gewünscht hat und er sie nochmal vorne und hinten komplett neu machen möchte. Da bräuchte er mein Auto jedoch drei Tage und das ging bei mir in der Woche so spontan leider nicht mehr. Mir hat er dann empfohlen das erst im März oder April zu machen, wenn es etwas wärmer ist und es nicht mehr schneit etc.
Dementsprechend sind wir dann so verblieben, dass ich im März noch mal vorbeikomme, da ich mir auch nicht anhören wollte, dass die Ausbesserung im Winter stattgefunden hat und sich daher wieder was löst. Durch die aktuelle Situation steht mein Auto überwiegend in der Garage und daher macht jetzt der Monat auch nichts mehr.
Dementsprechend gibt es leider noch keinen wirklichen Ausgang. Aber er hat selbst gesagt, dass es ihm nicht gefällt und das neu gemacht werden muss. Wer jetzt aber wirklich dafür verantwortlich war, weiß ich leider nicht.Liebe Grüße
Oh weia, da biste ja an jemand vom Fach geraten! Tipp:
Such dir jemanden von der Innung für Werbung und Gestaltung und lass das begutachten was bisher am
Fahrzeug an Folie klebt. Dann zum Anwalt und Geld zurück fordern. Komplett. Der bekommt das auch im Hochsommer nicht sauber hin. Was ein Stümper!
Zitat:
@Harig58 schrieb am 6. Februar 2021 um 10:39:25 Uhr:
Macht er die Arbeiten im Freien oder wie?
Ich dachte, es handelt sich um einen Profi, der über eine temperierte Halle, gescheite Folie und entsprechendes Know-how verfügt. Und verantwortlich ist der, der die Arbeiten ausführt.Ich würde mir das nicht gefallen lassen. Entweder gibt es eine unverzügliche Nachbesserung in einwandfreier Qualität oder es gibt das Geld zurück.
Er arbeitet eigentlich in einer Halle. Es war in der Woche ziemlich kalt (um die 0 Grad) und er hat mir auch angeboten es trotzdem zu machen, hat aber gesagt, dass es zum Folieren besser ist, wenn die Temperaturen etwas höher sind. Aber ich werde schon Anfang März wieder hin. Im April ist mir das dann doch zu spät.
Zitat:
@Colognedriver4711 schrieb am 6. Februar 2021 um 11:38:59 Uhr:
Zitat:
@7188_ak schrieb am 6. Februar 2021 um 10:17:42 Uhr:
Sehr gerne, hatte für die Nachricht von Didi keine Benachrichtigung bekommen und es dementsprechend nicht gesehen. Ich war dort, habe mein Auto abgegeben und habe dann nach 2 Stunden einen Anruf bekommen, dass die Folie leider nicht so mitspielt, wie er sich das gewünscht hat und er sie nochmal vorne und hinten komplett neu machen möchte. Da bräuchte er mein Auto jedoch drei Tage und das ging bei mir in der Woche so spontan leider nicht mehr. Mir hat er dann empfohlen das erst im März oder April zu machen, wenn es etwas wärmer ist und es nicht mehr schneit etc.
Dementsprechend sind wir dann so verblieben, dass ich im März noch mal vorbeikomme, da ich mir auch nicht anhören wollte, dass die Ausbesserung im Winter stattgefunden hat und sich daher wieder was löst. Durch die aktuelle Situation steht mein Auto überwiegend in der Garage und daher macht jetzt der Monat auch nichts mehr.
Dementsprechend gibt es leider noch keinen wirklichen Ausgang. Aber er hat selbst gesagt, dass es ihm nicht gefällt und das neu gemacht werden muss. Wer jetzt aber wirklich dafür verantwortlich war, weiß ich leider nicht.Liebe Grüße
Oh weia, da biste ja an jemand vom Fach geraten! Tipp:
Such dir jemanden von der Innung für Werbung und Gestaltung und lass das begutachten was bisher am
Fahrzeug an Folie klebt. Dann zum Anwalt und Geld zurück fordern. Komplett. Der bekommt das auch im Hochsommer nicht sauber hin. Was ein Stümper!
Ok danke für den Tipp. Ich werde mir nochmal jemanden suchen, der sich das genau anschaut.
Das befürchte ich auch. Aber eine Möglichkeit zum ausbessern muss er laut einer Antwort weiter oben bekommen. Wenn es dann nicht passt, verlange ich mein Geld definitiv wieder. Nach 4 Monaten will ich das dann auch endlich mal abgeschlossen haben. Hätte ich das gewusst, hätte ich 500€ mehr in die Hand genommen und wäre zu jemand anderem. Wobei ich 2100€ jetzt auch nicht wenig finde.
Ähnliche Themen
Welcher Folienhersteller wurde denn genommen? Da gibt es auch enorme Unterschiede in der Qualität und Verarbeitung. Noch ein wichtiger Punkt was mir mein folierer gesagt hat, er bestellt die benötigte Folie erst kurz vor dem Termin, weil länger gelagerte Folie Probleme machen könnte, sozusagen frisch gedruckt oder wie auch immer die hergestellt wird. Hab meinen auch im Dezember folieren lassen und ich bin bis jetzt noch sehr zufrieden. Ich hab die Einstiege nicht folieren lassen und hab weniger bezahlt. Aber beim te sieht das wirklich sehr schlecht an einigen Stellen. Natürlich sind die Temperaturen sind so optimal für eine Folierung aber eine beheizte Halle sollte schon verhandeln sein und nach max. 3 Tagen ist das auch erledigt, das sollte reichen das die Folie ihre Haltbarkeit hat.
Zum Thema leisten, Grill usw. demontieren, mein folierer hat Markenspezifische Software zu karosseriearbeiten oder er ruft in den Werkstätten an, so kann man sich auch ein Netzwerk aufbauen.
Zitat:
@pantera30 schrieb am 6. Februar 2021 um 12:51:58 Uhr:
Welcher Folienhersteller wurde denn genommen? Da gibt es auch enorme Unterschiede in der Qualität und Verarbeitung. Noch ein wichtiger Punkt was mir mein folierer gesagt hat, er bestellt die benötigte Folie erst kurz vor dem Termin, weil länger gelagerte Folie Probleme machen könnte, sozusagen frisch gedruckt oder wie auch immer die hergestellt wird. Hab meinen auch im Dezember folieren lassen und ich bin bis jetzt noch sehr zufrieden. Ich hab die Einstiege nicht folieren lassen und hab weniger bezahlt. Aber beim te sieht das wirklich sehr schlecht an einigen Stellen. Natürlich sind die Temperaturen sind so optimal für eine Folierung aber eine beheizte Halle sollte schon verhandeln sein und nach max. 3 Tagen ist das auch erledigt, das sollte reichen das die Folie ihre Haltbarkeit hat.
Zum Thema leisten, Grill usw. demontieren, mein folierer hat Markenspezifische Software zu karosseriearbeiten oder er ruft in den Werkstätten an, so kann man sich auch ein Netzwerk aufbauen.
Das ist interessant, die Folie ist von Avery Dennison.
Sie wurde aber schon Mitte Oktober bestellt und erst Anfang Dezember auf dem Auto angebracht. Vielleicht hat das auch damit etwas zu tun. Ich würde mich dann vielleicht mal bei einem anderen Folierer erkundigen, wenn ich das Auto nochmal begutachten lasse. Weiß da zufällig jemand noch etwas über das Anbringen und Lagern der Folie und die Haltbarkeit in dem Zusammenhang?
Eine beheizte Halle steht ihm aber zur Verfügung und er foliert auch im Moment andere Autos. Kann es daran gelegen haben, dass die Vorder- und Rückseite als letztes foliert wurden und somit nicht so lange in der warmen Halle waren und schneller nach draußen ins Kalte gekommen sind?
Und bezüglich dem Demontieren, mein Folierer ist direkt in der Halle einer Mercedes-Niederlassung. Daher eigentlich direkt an der Quelle. Somit hätte er eigentlich die nötigen Infos gehabt. Aber bis jetzt weiß ich auch noch nicht, ob er das selbst war oder doch ein (ungeübter) Mitarbeiter.
Aber auf jeden Fall eine sehr schöne Folie auf einem sehr schönen Auto! Sieht sehr gut aus, du hattest scheinbar etwas mehr Glück
Meine ist auch von avery dennison,gute Qualität eigentlich. Mit der Lagerung und Verarbeitung, ruf doch mal verschiedene Folierer mal an und frag nach. Hab mal versucht etwas heraus zu finden, bei Oracle folien heißt es nicht unter 10°C folieren und nach dem folieren 24 Std nicht unter 10°C trocknen lassen.
Hallo, ich wollte allen, die sich damals fleißig am Chat beteiligt haben mal einen Zwischenstand geben und nochmal danke sagen. 🙂 Mein Auto war vor knapp 3 Wochen wieder beim Folierer, um alles zu reparieren. Das sah auch alles ganz gut aus, bis ich gestern wieder einige Blasen entdeckt habe. Daher habe ich jetzt vor mein Geld zurückzuverlangen. Falls dazu jemand schon mal Erfahrungen gesammelt hat, wäre ich echt echt dankbar über Tipps. Zudem besuche ich morgen einen anderen Folierer und hoffe, dass ich da noch eine professionelle Meinung einholen kann. Zum Teil finde ich online auch die Info, dass man zwei Versuche gewähren soll, jedoch denke ich nicht, dass es jetzt noch besser wird und das ganze hin und her ist auch für mich mit viel Aufwand verbunden, da er nicht in meiner Stadt ansässig ist. Also sollte sich jemand schonmal in einer ähnlichen Situation befunden haben und gute Tipps für mich haben, würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Zitat:
@7188_ak schrieb am 26. April 2021 um 15:34:12 Uhr:
Hallo, ich wollte allen, die sich damals fleißig am Chat beteiligt haben mal einen Zwischenstand geben und nochmal danke sagen. 🙂 Mein Auto war vor knapp 3 Wochen wieder beim Folierer, um alles zu reparieren. Das sah auch alles ganz gut aus, bis ich gestern wieder einige Blasen entdeckt habe. Daher habe ich jetzt vor mein Geld zurückzuverlangen. Falls dazu jemand schon mal Erfahrungen gesammelt hat, wäre ich echt echt dankbar über Tipps. Zudem besuche ich morgen einen anderen Folierer und hoffe, dass ich da noch eine professionelle Meinung einholen kann. Zum Teil finde ich online auch die Info, dass man zwei Versuche gewähren soll, jedoch denke ich nicht, dass es jetzt noch besser wird und das ganze hin und her ist auch für mich mit viel Aufwand verbunden, da er nicht in meiner Stadt ansässig ist. Also sollte sich jemand schonmal in einer ähnlichen Situation befunden haben und gute Tipps für mich haben, würde ich mich freuen.Liebe Grüße
Wie ist es ausgegangen?
Ich habe nämlich auch gerade das Problem, dass bei meiner folierung komplett gepfuscht wurde (siehe Bilder).
Der folierer will das alles jetzt ausbessern, aber ich bezweifle, dass die Arbeiten ohne Lackkratzer gemacht wurde und dass es beim 2. Mal nicht so wird, wie ich es mir erhoffe.