Unzufrieden mit dem CD-Wechsler
Hab bisher geschwärmt und das zu recht.
jetzt muss ich aber auch mal meckern.
der cd wechsler ist ja in meinen 2015 system nicht so der hammer.
geht es mal über kopfsteinpflaster ist schon vorbei mit cd hören, springt ja unglaublich.
mein alter vectra hatte ein low bugdet blaupunkt cd-player (MP3) und hatte auf selber strecke null probleme.
desweiteren wird ja nicht mal der interpret geschweige titel des liedes angezeigt.
das ist nicht stand der heutigen technik.
das ist auch nicht stand der technik von 2000 !
das ärgert mich.
sollen sie sowas in einen FEINDWAGEN verbauen aber nicht bei opel, ist wirklich schade bei so einem klasse auto wie dem vectra.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Hi,
gut das Du es sagst, das 2015 is nämlich bedeutend älter als 4 Jahre.
Hättest Du keinen Gebrauchtwagen gekauft, sondern einen aus MY2005, dann hättest Du ein neueres Radio bekommen.
CD-Text wird halt vom 2015 nicht unterstützt, so is das halt.
MfG BlackTM
habe seit 2 Wochen das NCDC2013 und muss sagen, dass ich mit dem wechsler zufrieden bin...
es liest auch gebrannte cds einwandfrei - kann nicht klagen.
Und immer dran denken...immer Hochwertige Rohlinge verwenden und LANGSAM Brennen....am besten mit einen ordentlichen Brenner..Plextor, Yamaha, NEC etc....
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hättest Du keinen Gebrauchtwagen gekauft, sondern einen aus MY2005, dann hättest Du ein neueres Radio bekommen.
Sorry Grosser...aber hier muss ich mal etwas "böse" guggn *g*
Dieses Radio ist vielleicht schon 4 Jahre alt...aber dann hätte das wirklich langsam mal erneuert werden müssen. In meinen Augen wär z.B. das Erscheinen des Caravans für den Einsatz der technischen Weiterentwicklungen durchaus der richtige Zeitpunkt gewesen...mindestens was das Infotaintment betrifft. Genau das oben beschriebene Problem hat mich doch davon abgehalten, dass ich nun ein "BilligRadio" von JVC drin habe...
Dieses Radio hat einen "virtuellen" Wechsler (MP3), dem ist bis auf die Lidl-CDRWs egal, womit man es füttert, es kann CD-Text und hat noch nicht einen einzigen Springer gemacht...weder bei Audio-CDs, erst recht nicht bei MP3.
Solche Eigenschaften erwarte ich auch von einem Navi-Radio für 2500 Euro (ok...inkl. Soundzubehör wie Lautsprecher). Und durch den Wechsler hätte ich mich auch noch zufrieden gegeben, dass es halt dafür kein MP3 kann. Mehr als 4 Alben höre ich eh nicht im Auto...trotz MP3 *g*
Das JVC kam übrigens nur 199,- Oirios
Ich habe keinen Gebrauchten gekauft !
doch habe ich, mit 0 KM
also mein auto ist 09.2003 und zugelassen 10.2004
und für ein auto das 2003 gebaut wurde ist es schwach!
egal wie alt das system ist, es gehört eigentlich nicht in dieses auto.
ich gebe zu, der vorwurf "du hast dir das auto gekauft" trifft mich hart ist aber wahr.
genauso wie viele beim autokauf eben alles mögliche versuchen zu berücksichtigen, habe ich das auch getan und dabei eben auch einiges übersehen.
gebrannte liest er und sonst auch zufrieden.
es ist halt bei 4 cd´s ärgerlich wenn man keine titel oder interpreten angegeben bekommt.
ich werde es verschmerzen
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Sorry Grosser...aber hier muss ich mal etwas "böse" guggn *g*
Kein Problem, bin kritikfähig :-)
Zitat:
Dieses Radio ist vielleicht schon 4 Jahre alt...aber dann hätte das wirklich langsam mal erneuert werden müssen. In meinen Augen wär z.B. das Erscheinen des Caravans für den Einsatz der technischen Weiterentwicklungen durchaus der richtige Zeitpunkt gewesen...mindestens was das Infotaintment betrifft. Genau das oben beschriebene Problem hat mich doch davon abgehalten, dass ich nun ein "BilligRadio" von JVC drin habe...
Dieses Radio hat einen "virtuellen" Wechsler (MP3), dem ist bis auf die Lidl-CDRWs egal, womit man es füttert, es kann CD-Text und hat noch nicht einen einzigen Springer gemacht...weder bei Audio-CDs, erst recht nicht bei MP3.Solche Eigenschaften erwarte ich auch von einem Navi-Radio für 2500 Euro (ok...inkl. Soundzubehör wie Lautsprecher). Und durch den Wechsler hätte ich mich auch noch zufrieden gegeben, dass es halt dafür kein MP3 kann. Mehr als 4 Alben höre ich eh nicht im Auto...trotz MP3 *g*
Ok, wie wir alle wissen, gibts seit nem Jahr ein neues Infotainment-System, seit einem halben Jahr ist das auch im Vectra verfügbar. Das die Herstellerradios nicht das beste Preis-Leistungsverhältnis haben, muss auch ich zugeben, allerdings haben diese mit dem neuen System schon eine Preissenkung erfahren (wenn man sich mal das Navi anschaut).
Die neuen sind auch keineswegs schlecht, verglichen mit der Konkurrenz. Das eine oder andere wäre auch noch wünschenswert, aber nobody is perfect.
Das Du im Handel viel bessere bekommst ist klar, ob das jetzt preislich lohnt ist die andere Frage, zumal man sie nicht richtig ins Fahrzeug integrieren kann (wessen Schuld das ist, steht mal auf nem anderen Blatt).
MfG BlackTM
Ja eben...ich wär z.b. schon mit dem CD30 oder 70 zufrieden gewesen. Notfalls wär ich sogar trotz der 2500 Euros mit dem 2015 zufirden gewesen...wenn es nicht so anfällig gewesen wär mit Selbstgebrannten (CDRWs gingen ja gleich überhaupt nicht). Ich werde niemals meine Original-CDs ins Auto mitnehmen. Die stehen schön ordentlich im CD.Schrank
Hätte das alles hingehauen, hätt ichs auch drin...trotz des relativ hohen Preises...hab ich aber nun nicht.
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Ja eben...ich wär z.b. schon mit dem CD30 oder 70 zufrieden gewesen. Notfalls wär ich sogar trotz der 2500 Euros mit dem 2015 zufirden gewesen...wenn es nicht so anfällig gewesen wär mit Selbstgebrannten (CDRWs gingen ja gleich überhaupt nicht). Ich werde niemals meine Original-CDs ins Auto mitnehmen. Die stehen schön ordentlich im CD.Schrank
Hätte das alles hingehauen, hätt ichs auch drin...trotz des relativ hohen Preises...hab ich aber nun nicht.
Also da liest er bisher alles was ich ihm angeboten habe! Ähm CD-R von unterschiedlichsten herstellern.
Die neuen Systeme waren wirklich überfällig. In meinem (GTS MY 04.5) ist das 2005 drin, weils für allle Anderen kein Twinaudio gab (sonst hätte ich das 2006 oder evtl. das 2013 genommen). Und Twinaudio hat sich bereits bewährt (Urlaubsfahrt im Dezember: Mein Sohn, 11 Monate, Kinder-Einschlaf-Musik, meine bessere Hälfte und ich Radio, Ö3). Würde heute sofort das CD40 nehmen, aber so what.
Laut stell ich das Radio eh selten, dafür ist die Sound-Kombi aus Auspuff/Turbo zu geil
ich hatte das ccr 2006,
es war der mieseste CD-Wechsler den ich kenne, selbstgebrannte CD´s fehlanzeige.
Schlechte Straßen kein CD hören möglich, original und selbstebrannte
Habe es nach vier wochen gegen ein normales Zubehörgerät ausgetauscht.
Seit dem kann man im auto wieder richtig musik hören!
habe das 2013 und fahre relativ häufig über kopfsteinpflaster. eine katastrophe. der wechsler springt ständig . auch bei original-cds.
aber was ich noch schlimmer finde, ist die "fütterung" des wechslers. man ist gezwungen, die cds ständig anzupatschen.
hatte davor ein alpin-wechsler (im suzuki samurai). gekauft 1998!!! der hat alles gespielt und sprünge gab es da nur auf offroad-pisten. und das wechseln war einfacher und cd-schonender.
also ich finde den wechsler von opel absolut nicht stand der technik.
gruß
sammy
Habe auch das 2013 bei mir im GTS, finde es absolut ok auch wenn einiges wie z.B. CD-Text fehlt! Kann aber über diesen Punkt hinwegsehen, selbst bei holpriger Strecke habe ich keine Probs mit den Cd's!
Kann man denn nicht einfach einen Wechsel auf ein anderes Sytem durchführen, z.B CD 40 und nur den Differenzbetrag bezahlen??
Gruß
die idee hatte ich auch schon
ich denke, das liegt in der willigkeit des foh. bei mir machen sie es nicht. o-ton "was sollen wir denn mit dem gebrauchten machen? das will doch keiner mehr"
gruß
sammy
Die MY5.0 Radios sind elektrisch nicht kompatibel zu MY4.5 und früher. Die neuen hängen alle am CAN-Bus dran. Da kann auch der FOH nichts machen (außer Euch ein neues Auto zu verkaufen).
Außerdem haben die den Knick in der Frontplatte und würden in den Innenraum überstehen.
Gruß
Achim